Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #821  
Alt 13.02.2012, 23:50
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Klampar

Hier mal ein altes, fünfschichtiges Klampar (ca. 88g) in gutem Zustand und ohne Risse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV30266.jpg (341,0 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30265.jpg (200,7 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30267.jpg (156,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30268.jpg (226,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30286.jpg (275,5 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #822  
Alt 14.02.2012, 17:20
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Moin sQuare,

bei Deinem Holz handelt es sich wahrscheinlich um die S-Ausführung. Das Deckfurnier sieht nach American Basswood aus.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #823  
Alt 14.02.2012, 20:01
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Sperr- und Kernfurnier sind aus Hinoki, richtig?
Mit Zitat antworten
  #824  
Alt 14.02.2012, 20:15
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Genau! Ich glaube, dass die reinen Hinoki-Hölzer mit "H" gekennzeichnet wurden.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #825  
Alt 14.02.2012, 20:27
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das ist mir auch so geläufig, ja.

Eine Sache noch zum Holz: Ich habe selten ein Holz gehabt, welches so genial in der Hand liegt.
Das kommt bei mir noch vor dem Johansson (tiefe Griffschalen).
Mit Zitat antworten
  #826  
Alt 14.02.2012, 21:11
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich finde die alten Butterfly-Griffschalen auch sehr gut. Ich hatte auch mal ein Klampar-S, das ich nach Ungarn verkauft habe. Der Griff war super. Jetzt habe ich ja "meinen" geraden Griff (Korpa). Habe mir schon mehrfach - aus verschiedenen Holzarten - Griffschalen bei der Tischtennismanufaktur nachbauen lassen. Wenn Stefan eine gute Vorlage hat, kriegt er das super hin.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #827  
Alt 28.02.2012, 15:50
mcfks mcfks ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 630
mcfks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hi,
habe hier bty def,kann mir jemand sagen wie alt das holz ist usw.?
kein schmetterling, kein seriennummer
danke
Gruß fks
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2640.JPG (294,2 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2641.JPG (297,7 KB, 29x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #828  
Alt 29.02.2012, 01:06
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Holz dürfte aus der Mitte der 1990er Jahre sein. Vorher hatte es einen nicht so rundlich geformten, flacheren Griff und die typische altdeutsche Schrift auf dem Schlägerblatt. Dementsprechend dürfte es etwa 15 Jahre alt sein.
Mit Zitat antworten
  #829  
Alt 01.03.2012, 22:42
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier nun als Nachtrag noch Bilder des Des Douglas Competition...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DD comp total.jpg (269,2 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DD comp grip and package.jpg (251,5 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DD comp plies.jpg (286,1 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DD comp plies 2.jpg (236,7 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #830  
Alt 01.03.2012, 23:44
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi,

ein sehr schönes Holz - aber leider wohl nicht so hochwertig, wie die Hinoki-Version... aber ich stehe ja auch mehr auf die Basswood-Hölzer ;-)

Hier mal ein Maze - wohl aus der ersten Serie noch mit altem Metallschmetterling... ich werde es mal aufbereiten und reinigen...

Sportliche Grüsse
Detlef
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6882.JPG (160,4 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6883.JPG (148,6 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6884.JPG (148,5 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6885.JPG (162,4 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6886.JPG (87,8 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6887.JPG (184,0 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77