|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1611
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein gut erhaltenes Butterfly Grandis AN von 1988,
Blattgröße 151x157 mm, Blattdicke 5,0 mm, Gewicht 78 Gramm, schwarzer Metallschmetterling, 5-schichtig, Furnieraufbau: Anegre-Anegre-Abachi-Anegre-Anegre. Kaufpreis Grandis AN oder FL : 40,- DM ( Quelle TT Katalog 1988/89 ). Kaufpreis Tempest FL : 36,- DM ( Quelle TT Katalog 1988/89 ). Kaufpreis Elegance AN, FL, ST : 38,- DM ( Quelle TT Katalog 1988/89 ).
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (21.05.2019 um 09:50 Uhr) |
#1612
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal zwei Butterfly Defence Hölzer aus den 80er Jahren:
Butterfly Defence und Butterfly Hüging-Defence, Blattgröße 157x164 mm, Gewicht 97 und 95 Gramm, im Griffbereich 5-schichtig, im Blattbereich 3-schichtig, komplett aus Weide, ungespielt, beide Hölzer stammen aus der Zeit 1983/85.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (27.05.2019 um 21:03 Uhr) |
#1613
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Primorac Off- aus der ersten Serie 1989,
Blattgröße 151x153 mm, Blattdicke 5,7 mm, Gewicht 90 Gramm, Neuzustand mit original Verpackung. Bild 5: Katalogseite 1990.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (19.06.2019 um 13:50 Uhr) |
#1614
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich hab mal ein Primo off- gesehen, das hatte altdeutsche Schrift in der Grifflinse und auf dem Blatt.
|
#1615
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Primorac Off- mit altdeutscher Schrift in der Grifflinse und auf dem Blatt
stammen aus der Zeit 1990/92. ![]()
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (19.06.2019 um 10:42 Uhr) |
#1616
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich habe gerade ein sehr schönes altes Klampar (Vollholz) bekommen. Kennt jemand von Euch den genauen Aufbau?
|
#1617
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich meine: Basswood - Hinoki - Hinoki - Hinoki - Basswood
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1618
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich kann den Aufbau, den Hansi Blocker hier angibt, genauso bestätigen.
Habe dieses Modell ebenfalls in meinem Fundus. Schönes Teil in einem tollen Zustand! |
#1619
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Jonyer ST aus den 80er Jahren,
konkaver Griff, Blattgröße 153x162 mm, Blattdicke 5,7 mm, Gewicht 97 Gramm, 5-schichtig komplett aus Basswood, ca. 35 Jahre alt, im Neuzustand, ursprünglich mit 2 roten 2,0 mm Sriver Belägen bestückt. Die Bezeichnung ST bezieht sich nicht auf die Griffform sondern bedeutet Standard. Das ST Modell war auch lieferbar als Stipancic ( gerader Griff ) und Klampar ( anatomischer Griff ). Bild 5: Seite aus einem 1983er Butterfly Katalog.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (05.09.2019 um 20:13 Uhr) |
#1620
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Bist du sicher Basswood... ich glaube das war damals Hinoki als Deck.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.