|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich habe zwar nicht eine so grosse Auswahl aber hier im Anhang mein bescheidener Bestand!
Bei den beiden ersten Hölzern handelt sich um ältere(wann??) Primorac, die ich gebraucht erworben habe. Das erste hat gar keine Plakette am Griffkopf, das zweite hat den Metall-Schmetterling und die eingerbannten Buchstaben "J.T.T.A.A."! Das abgebildete Primo Powerfeeling hat auch den Schmetterling und die Buchstaben "J.T.T.A.A." eingebrannt. Das Korbel hat nur den Metall-Schmetterling. Keine Ahnung ob irgend eines dieser Hölzer was besonderes/rares ist. Gruss Mister Pong EDIT: Bekomme die Bilder leider nicht hochgeladen, da Datei zu gross?!!??
__________________
Primorac Off- // |
#162
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
werner schlager und karl jindrak haben damals beide bei einem europaliga-spiel dieses holz noch mit dem primorac-griff gespielt
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#163
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
EDIT: Bekomme die Bilder leider nicht hochgeladen, da Datei zu gross?!!??[/QUOTE]
Servus, Du musst die Fotos mit ganz geringer Auflösung machen dann klappt es. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#164
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein gut erhaltener Klassiker aus dem Hause Butterfly: ein Kenny Style Länge: 160 mm Breite: 153 mm Gewicht: 88 g (lt. Küchenwaage) klassischer Furnieraufbau (dünn-dünn-dick-dünn-dünn) Alter: vermutlich aus den 1970ern Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#165
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
So, dank Hansi hier nun die Bilder zur Beschreibung.
Bei den beiden ersten Hölzern handelt sich um ältere(wann??) Primorac, die ich gebraucht erworben habe. Das erste hat gar keine Plakette am Griffkopf, das zweite hat den Metall-Schmetterling und die eingerbannten Buchstaben "J.T.T.A.A."! Das abgebildete Primo Powerfeeling hat auch den Schmetterling und die Buchstaben "J.T.T.A.A." eingebrannt. Das Korbel hat nur den Metall-Schmetterling.
__________________
Primorac Off- // |
#166
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
hier noch einige ergänzende Angaben zu meinem Boll Spirit aus 2003: Blattdicke im Griffbereich: 5,87 mm (links und rechts) Blattlänge: 157,8 mm Griffbreite: 27,4 mm Griffhöhe: 22 mm Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von Hansi Blocker (28.10.2012 um 11:27 Uhr) |
#167
|
|||
|
|||
![]()
Halli Freunde alter Butterfly-Hölzer,
habe heute ein altes Butterfly Firehand-AN - Made in Japan - mit Metallschmetterling - altdeutsche Aufschrift - off- bekommen. Leider ist es an einer Kante stark beschädigt - denke aber noch gut spielbar. Habe mal mühselig die alten Beläge entfernt - die Substanz vom Holz ist noch ok. Wäre sicher was für Bastler - werde heute abend mal Bilder reinstellen. Soll vom Spielgefühl ja wie das Primorac alt sein ;-)) Grüssle deti016 |
#168
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Anbei mein Beitrag zum Thema:
Ihr seht ein - super erhaltenes "altes" Promorac" - japanische Version - und ein Power-Drive, das an den Kanten schon ein paar Macken hat, sich aber trotzdem gut spielen lässt Beide haben schon ein "paar" Jährchen auf dem Buckel! |
#169
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier mal Bilder ![]() ![]() Grüssle von deti016 |
#170
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das Firehand ist ein sehr gefühlvolles Holz, welches heute im Bereich All+ bis All angesiedelt sein sollte. Paradeschlag mit dem Teil ist ein spinniger Topspin auf beiden Seiten. Finde es spielt sich dem Primorac Off- am nächsten im BTY Programm. Ein sehr weiches Holz, wenn man es 2-3 Monate gespielt hat.
Wert in gutem Zustand 50-70 Euro in der altdeutschen Version und gerade Griffform. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.