|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#231
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Miguel,
ich bin noch weiter auf der Suche. Vielleicht bekomme ich ja noch etwas heraus. ![]() Derweil habe ich mal wieder ein Korpa. Jetzt allerdings mit dem für heute üblichen fünfschichtigen Furnieraufbau. Der Vorbesitzer hatte die Griffschalen gewechselt, sodass ich es wiederherstellen ließ. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#232
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hansi,
das Korpa gefällt mir auch sehr gut - hat vom Deckfurnier viel Ähnlichkeit mit meinem Kenny oder American Style. Herzliche Grüsse und viel Spass beim Testen (und beim Eiersuchen) deti016 |
#233
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
jau, das wäre ja super. Frohe Ostern, Miguel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#234
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@ deti016
Die beiden Hölzer sehen vom Deckfurnier ähnlich aus (das Korpa und das Kenny Style). Allerdings ist das Korpa 6,0 mm und das Kenny Style 5,4 mm dick. Auch die Schlägerblattform ist nicht identisch. Gruß und frohe Ostern Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#235
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin moin,
hier mal zwei Bilder von einem Hüging Defence und einem mir unbekannten Abwehrholz, dass aber (am Aufkleber erkennbar) von Butterfly stammt. Gruß, Toco
__________________
Why can't people just think? |
#236
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo the_TOCO,
das erste Bild zeigt ein altes Butterfly Defence-Holz aus den 1980ern. Bei dem Hüging-Defence (zweites Bild) sieht es so aus, als hätte jemand oberhalb des Hüging-Schildes die Griffschale geändert. Wäre gut, wenn du mal Fotos von der Seite machen würdest. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#237
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier nochmal von der Seite...tut mir leid wegen der Qualität, antiquierte Kamera...
__________________
Why can't people just think? |
#238
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo the_TOCO,
man kann von der Seite deutlich erkennen (auch wenn die Fotoqualität nicht so gut ist), dass am Griff rumgewerkelt wurde. Jetzt kann ich leider nicht sagen, welcher Teil des Griffs erneuert wurde, der hintere mit Hüging-Schild oder der vordere. Vielleicht kann ja jemand noch etwas bessere Fotos anfertigen. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#239
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Habe mir gerade das Bild in Beitrag #194 noch einmal angesehen. Im Moment komme ich nicht drauf, welches Holz so einen Griff (oberer Teil des Griffs) hatte.
![]() Ich werde noch mal überlegen. ![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#240
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hat jemand noch mehr E-Mail-Adressen von Butterfly Moers? Ich hab nur 2:
rangs@butterfly-world.com janknecht@butterfly-world.com Hat Immamura auch eine E-Mail-Adresse? Geändert von Hansi Blocker (28.10.2012 um 11:30 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.