Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #561  
Alt 16.07.2010, 10:09
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von xake Beitrag anzeigen
ich braeuchte mal eine genaue info zu den schmetterlingen
die silbernen sind ja bekanntlich nach den schwarzen gekommen.
aber warum haben manche schmetterlinge und andere nicht? ich hab gehoert, dass nur die japan versionen schmetterlinge haben, ist das korrekt?
und welche unterschiede gibt es noch zwischen japanischen und deutschen versionen? ist der qualitaetsunterschied so gravierend?
Hi xake,

wurde hier des öfteren schon beschrieben - einfach mal ein paar Seiten durchklicken - wirst sicher fündig werden...

Grüssle
deti016

PS: Hansi: der 500. Post gehörte Dir ;-)) ein feines Holz
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 25.07.2010, 16:50
prince_charming prince_charming ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: der hohe norden
Alter: 60
Beiträge: 152
prince_charming ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Butterfly Anatomic
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg butterfly.jpg (503,5 KB, 10x aufgerufen)
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/

Geändert von Hansi Blocker (15.09.2013 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 28.07.2010, 19:39
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Raritäten fürs Museum?

Ich habe noch eine Frage bezüglich des Primo Powerfeelings.
Habe hier eines mit geschliffener Linse, welches sich wirklich super spielt, viel besser als meine anderen 3 mit geklebter Linse.
Hat irgendjemand Daten oder Vermutungen, ob die ersten Powerfeelings eine geschliffene Linse hatten oder war das wieder so eine Zwischenserie?
Grüße
Popperklopper
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P28-07-10_20.18.JPG (44,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg P28-07-10_20.18[01].JPG (37,7 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (18.09.2013 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 10.08.2010, 14:42
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

hier mal zwei Schmankerl aus der alten Butterfly-Schmiede:

- Butterfly Defence (hat leider einen Riss und muss repariert werden ;-((
- Butterfly X-Star (ohne Beläge dann...)

Wer kann denn zu dem X-Star mehr sagen? Habe ja auch noch eins mit Linse - aber da hat wohl auch keiner Ahnung...dies ist wohl eines der ersten Hölzer, erinnert mich ein wenig an das Surbek vom Griff - obwohl der wohl noch mal deutlich breiter ist.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0476.JPG (138,6 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0479.JPG (104,2 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0481.JPG (120,3 KB, 116x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 10.08.2010, 17:45
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

@ deti016

Das Defence ist ja auch schon etwas älter (vermutlich aus den 1970ern). Im Ausland gab's die Schmetterlinge schon früher. Lleider ist es wohl verkleinert worden.

Das X-Star gab es in dieser Form nicht auf dem deutschen Markt. Es sollte sich eigentlich um ein gut kontrolliertes Allroundholz handeln.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 26.08.2010, 14:03
Benutzerbild von chen_qi - Fan
chen_qi - Fan chen_qi - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Freising
Beiträge: 224
chen_qi - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe ein Butterfly Moonbeam und weiß überhaupt nichts über dieses holz.
Kann mir vielleicht irgenwer was darüber erzählen? Also z.b.
In welchem Jahr ist es auf dem markt gekommen?
Welcher Profi spielt oder hat dieses Holz mal gespielt?
Wieso wird es nicht mehr verkauft?
Ist es wirklich so eine rarität wie öfters, ich sag nicht wo, beschrieben wird?
Bin mir sicher mir kann jemand weiterhelfen ;-)
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 26.08.2010, 14:47
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich weiß auch nicht sehr viel, nur dass es Anfang der 90er auf den Markt gekommen ist.
Wieso es nicht mehr verkauft wird? Interessante Frage, Nachfolgermodell gibts ja auch keines.
Ich würd schon sagen, dass es eher selten ist, abgesehen von mir und einem Mannschaftskollegen kenne ich niemanden der eines hat.
Frage an die Experten: Welchen Furnieraufbau hat das Moonbeam?

PS: Interessieren dich eig auch die Spieleigenschaften und hast du es selbst schon gespielt?
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC

Geändert von Noppenchecka (26.08.2010 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 26.08.2010, 18:24
Benutzerbild von chen_qi - Fan
chen_qi - Fan chen_qi - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Freising
Beiträge: 224
chen_qi - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe es selbst schon gespielt. Für sein Tempo ein sehr kontrolliertes Holz, aber das gewicht ist sehr sehr groß. Aufgebaut ist es meines Erachtens nur aus Holz und Fiberglas kein Carbon.
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 04.09.2010, 10:59
Benutzerbild von TiSchn
TiSchn TiSchn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: nördl. WW/Siegerland
Beiträge: 613
TiSchn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo.

Erstmal - sehr schöner Thread; gefällt mir.
Bin seit wenigen Stunden ebenfalls Besitzer eines (offenbar) ungespielten "Youngtimers".

Es handelt sich um ein Butterfly Elegance mit anatomischer Griffform.
Dem Beitrag von Hansi Blocker [#145] kann ich bereits entnehmen, dass es aus der Zeit um bzw. nach 1987/1988 stammt (Preis 35,- DM - siehe Bild).
Da ich selber kein Experte bin, weiß ich nicht ob dieses Holz bereits einen "Wert darstellt". Ist für mich allerdings auch nicht sonderlich wichtig.

Nachfolgend einige Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BTY Elegance OVP Front.jpg (434,9 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Elegance Back.jpg (324,8 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Elegance PS.jpg (283,0 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Elegance.jpg (473,3 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Elegance Aufkleber.jpg (329,3 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Dynaryz CMD - CybershapeWood - Marder 2
Meine Hölzer
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 05.09.2010, 07:39
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

ein sehr schönes Holz - neu... so was sieht man selten. Und daraus resultiert wohl auch der "Wert" - und natürlich aus der Nachfrage. Ist wohl ein eher langsames, kontrolliertes Holz.

Sehr interessant finde ich immer wieder die Rückseite vom Originalkarton - die Beschreibungen sind sehr aufschlussreich (z.B. für meine Kenny Style - 6 mm Basswood-Holz...) und dazu im Vergleich die alten Surbek mit 5,5 mm.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77