|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
OG abziehen und neu aufkleben oder versuchen mit einer superfeinen Nadel Kleber in die Blase zu spritzen...
|
#192
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Ahhh hier hätte ich reinschreiben sollen
![]() Ich habe versucht Schweiß nachzubauen, ganz einfach: Wasser 30 ml mit einem Löffel Salz und einem Löffel Zucker vermischen und ordentlich verrühren, so dass das Salz/Zucker mit dem Wasser komplett vermischt ist und sich gelöst hat im Wasser. Dann das ganze auf den Belag gleichmäßig auftragen, warten bis es eingetrocknet ist. Mit Belagreiniger sauber machen. eine Schicht Olivenöl drauf, einziehen lassen, eine Schicht Sonnenblumenöl drauf, einziehen lassen. Belagreiniger. Fertig! Ich empfehle es ausschließlich für klebrige Chinesen, vorwiegend Globe 999... |
#193
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Hab zum Spaß mal den Tibhar Clue auf nen alten Chinesen geschmiert einwirken lassen, abgerubbelt und siehe da
![]() ![]() Habs jetzt auch beim Palio CJ8000 ausprobiert, welcher nicht klebrig sondern nur hochgriffig war: - Clue drauf, einziehen lassen, abrubbeln - Teebaumöl drauf (beim nächsten mal nehme ich Sonnenblumenöl, das stinkt nicht so ![]() - Öl einziehen lassen, Belag reinigen - Clue drauf, einziehen lassen, abrubbeln Ergebnis: Palio klebt wie sau - es ist kein Kleber mehr auf dem Belag - und zwar 30 cm + 15-20 Sekunden ![]() ![]() Geändert von Malinjike (16.12.2013 um 23:17 Uhr) |
#194
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Und was soll der "künstliche Schweiß" bringen? Hättste den weggelassen, wäre es wohl genauso gut, wenn nicht sogar besser, gewesen, oder
|
#195
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Der Schweiß ist nur Scheiß und nicht als ernstzunehmender Kommentar gedacht, eher als Kritik am Oberflächen-Tuning.
|
#196
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#197
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Wouw - liest sich echt interessant was so mit Öl alles geht :-))
Habe gestern meinen Beläge der letzten Saison mit 3 Schichten Sonnenblumenöl gepflegt. Mit Pinsel Öl aufgetragen, dann mit einem schwammähnlichen Tuch abgerieben. 1. Schicht wurde innerhalb von 3-4 Minuten eingezogen im abgespielten/viel genutzten Bereich. Bei der Beschriftung und im unteren Bereich stand das Öl. 2. Schicht brauchte rd. 10 Minuten zum Einziehen. Habe den unteren Bereich des Belages nicht mehr eingerieben. 3. Schicht brauchte in einigen Bereichen deutlich länger - 20-30 Minuten. Habe den Schläger in den Umluftherd gelegt, 30-40 Grad Temperatur und Umluft. Dachte: Sauerstoff und Wärme müssten helfen. Ging dann etwas besser, habe das Verfahren dann nach 10 Minuten beendet. Es waren noch letzte Schlieren auf dem Belag - habe ich drauf stehen lassen über Nacht. Diese Stellen sind heute etwas aufgequollen. Fazit: auf jeden Fall die Ölreste, die nicht nach 30 Min eingezogen sind, mit Küchenpapier entfernen. Frage: Wer hat Erfahrungen mit Temperatur und Zeit? Beläge auf dem Holz gelassen. Es handelt sich um einen Andro rasant Turbo 2,1 und einen Gewo Reflexx Sound in 1,8. Wirkung heute: - die Oberfläche sieht heute nahezu so aus wie vorher. Vlt. etwas matter. - gefühlter Grip deutlich besser als vorher. Habe zwei ganz neue Exemplare der Beläge. So einen richtigen Unterschied habe ich aktuell nicht wahrgenommen. - Tick weicher. Werde Montag trainieren und dann von den Erfahrungen berichten. |
#198
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Hallo TT Andy,
um wieviel ist dein Schläger jetzt wegen des aufgenommenen Öles schwerer? Bzw. wie schaut es mit der Kopflastigkeit aus? Verzieht es den Schläger nicht, wenn man die Prozedur mit dem Ofen öfters macht? Ich hätte davor Angst.
__________________
Bluefire M2 2mm | Appelgren All+ World Champion 89 | Bluefire M2 2mm (H8 max | Infinity VPS | H8 max) |
#199
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Hi LSnicket,
insgesamt habe ich bei den Behandlungen ca. 30-40 Tropfen Öl aufgetragen. Wenn ich meinen Schläger mit meinem identischen Ersatzschläger vergleiche fühle ich nicht wirklich einen Unterschied. Gerade habe ich gewogen: 4 Gramm schwerer ... zu vernachlässigen. Daher auch keine Auswirkung auf die Kopflastigkeit. Die Zweifel mit der Temperatur und dem Schlägerholz habe ich auch ... werde daher diese Vorgehensweise nicht noch einmal realisieren. |
#200
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
So, erste Erfahrungen gesammelt. Beläge ziehen auch nach 3 Tagen ordentlich. Sind deutlich weicher geworden und haben auch mehr Katapult. Charakter hat sich verändert. Für mich zuviel!
Konsequenz: weniger Öl und dünnere Schichten und weniger häufig - vlt. Nur 1 oder 2 Behandlungen. Fazit: funktioniert tatsächlich ... konnte ich ja echt nicht wirklich glauben :-)) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.