|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1061
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenn nun ein Angestellter des Unternehmens mehr als 500.000 Euro verdient, so sollte alles darüber z.B. trotzdem versteuert werden, also nicht den Gewinn des Unternehmens schmälern. So liegt es im Ermessen des Unternehmens, ob es sich so etwas leisten möchte und es wird nicht ein Teil des horrenden Gehalts auf die Allgemeinheit abgewälzt. Analog zu Privatentnahmen bei inhabergeführten Unternehmen. Letztlich wäre ein "zu hohes" Gehalt eine Gewinnausschüttung. |
#1062
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#1063
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, wäre es. Ich frage mich vor allem: wer legt diese willkürliche Grenze fest? Was ist angemessen, was nicht?
Allerdings eine ganz witzige Vorstellung: die Hälfte aller Fußball-Bundesligisten wäre am Tag nach Inkrafttreten einer solchen Regelung dank der zu erwartenden Steuerzahlungen pleite... ![]() |
#1064
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() @Jaskula: Gut, dass ich noch mal nachgefragt habe...somit jetzt verstanden. Finde die Idee nicht verkehrt.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#1065
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und beim Fußball würde das tatsächlich zu Abwanderungen ins Ausland führen. Bei Managern wird das ja nur als Schreckgespenst ins Feld geführt, daß die besten Kräfte bei schlechter Entlohnung angeblich nach Übersee gingen. Eine leere Drohung, bzw. doch eher ein leeres Versprechen. Zitat:
In diesem Zusammenhang lohnt es sich auch zu erwähnen, die vom Ackermann versprochenen 25% Rendite haben in einer um einstellige Prozentwerte wachsenden Wirtschaft gar keinen realen Gegenwert. Nur Spekulation und Blase. |
#1066
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
#1067
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Also z.B. Mindestlohn = 10 Euro/Std. => Verdienstgrenze = Mindestlohn * 50.000 oder Hartz-4-Satz = 350 Euro => Verdienstgrenze = Hartz-4-Satz * 1000 Eine solche Koppelung würde zumindest eine Klammer bilden um zu starkes Auseinanderdriften zu verhindern. |
#1068
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Habe ich ehrlich gesagt wenig Erfahrung mit, aber entnehmen kannst Du eigentlich nur Gewinne, die Du vorher versteuert hast. Einkommenssteuer fällt dann nicht mehr an -> Doppelbesteuerung.
Ob es auch andere Formen der Entnahme gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht - ich steg nur rein ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#1069
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Selbstverständlich müssen "Entnahmen" noch individuell versteuert werden. Zwar zalht das Unternehmen schon Steuern (Gewerbe, evtl. Körperschafts- ...) auf die Gewinne, aber die "Entnehmer" müssen diese Entnahme schon noch in ihrer "privaten" Einkommensteruerklärung angeben und versteuern. Die vom Unternehmen bezahlten Steuern sind darauf zwar ggfs. (anteilig) anrechenbar, individuell versteuert werden muss aber trotzdem. Der grundsätzliche Gedanke, Manager- bzw. Geschäftsführergehälter nur bis zu einer bestimmten Höhe als Betriebsausgabe absetzbar zu machen, hat aber was. Dann entfielen auf das Ergebnis insgesamt mehr Unternehenssteuern und es blieb (etwas) weniger Spielraum für großzügige Boni...
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
#1070
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vielleicht nicht Millionen aber doch ansehnliche Beträge für's Nichtstun (Torhüter) oder Tore in die falsche Richtung schiessen....
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.