|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Soweit dazu.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#132
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn Du in der ersten bist, ist das zumindest schon mal ein Trost.
|
#133
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und? Wer ist denn anonym? Weder ein 'technischer Einkaüfer' noch ein 'Studienrat' sind ja nun mit Tarnkappe unterwegs. Offensichtlich weißt du ja Einiges. |
#134
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Deine Kritik an Lafontaine beinhaltet es aber in einer Art uns Weise, die der Komplexität der Geschichte meiner Meinung nach nicht gerecht wird. Zitat:
Zitat:
Und noch zur Linken: Zitat:
http://www.linksfraktion.de/position...kel=7707238940[/QUOTE] Ferner ist es ziemlich billig, einseitig der Linkspartei Zuspitzungen im Wahlkampf vorzuwerfen. Da warten die anderen Parteien auch mit ziemlichen Geschossen auf. |
#135
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ok, damit kann ich was anfangen. Danke für den sachlichen Beitrag. ![]() Nur zur Klarstellung: Ich hatte bereits geschrieben, daß ich Lafontaine sicher kritischer gegenüberstehe als anderen Politikern. Gut möglich, daß ich bei seiner Person nicht ganz objektiv bin. Die von mir benannten Zitate von ihm (die er nachweislich gesagt hat) sollten als Beleg für seine Wankelmütigkeit dienen. Was ist daran verwerflich? Und es würde mich wirklich interessieren, warum er ausgerechnet jetzt, nach dem besten Wahlergebnis der Linken überhaupt, der Bundespolitik den Rücken kehren will? Das beißt sich doch mit dem Versprechen, auch nach der Wahl für die Soziale Gerechtigkeit zu kämpfen, oder etwa nicht? Was will er vom Saarland aus bundespolitisch verändern? Zum Punkt 2 der Linken: Gut, es ist im Programm verankert, daß sie Mindestlöhne möchten. Allerdings gebe ich zu bedenken, daß keinerlei Wege der Umsetzung vermerkt sind, oder habe ich diese überlesen? Zur Finanzierung der Haushalte habe ich jedoch auch bei zweimaligem Lesen nichts konkretes gefunden (außer den Hinweis auf höhere Steuereinnahmen durch Ankurbeln der Konjunktur, welchen aber auch Frau Merkel falscherweise ins Spiel brachte, um die Neuverschuldung gegenzufinanzieren und den Haushalt zu konsolidieren). Leider wird es ein dafür erforderliches Wirtschaftwachstum in Höhe von 9 oder 10% (darüber streiten sich Fachleute) in den nächsten Jahren in Deutschland mit ziemlicher Sicherheit nicht geben (gab es noch nie in der jüngeren deutschen Geschichte- Nachkriegsjahre eventuell mal ausgenommen). De facto hat keine Partei einen klaren Plan, wie die nächsten Haushalte ausgeglichen werden können (außer durch Neuverschuldung). Das Kohl und Genscher die großen Architekten der Wiedervereinigung sind, habe ich wörtlich zumindest so nicht geschrieben. Ich schrieb lediglich, daß ich froh bin, daß diese Männer damals die historische Chance trotz aller Risiken und Gefahren erkannt und genutzt haben. Desweiteren werfe ich nicht EINSEITIG der Linken Zuspitzungen im Wahlkampf vor. Sie brüllen lediglich lauter und setzen verstärkt auf die Ängste der Menschen, welche mittels Parolen angefacht werden.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (16.10.2009 um 14:52 Uhr) |
#136
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich kann mich irgendwie des Eindrucks nicht erwehren, daß es bei Dir häufiger vorkommt,...
Zitat:
Brüllen sie tatsächlich lauter? Setzen die anderen Parteien nicht auch auf Ängste? Zum Beispiel schüren sie Angst vor der Linken in ihren Kampagnen oder gar dem Sozialismus, Stichwort "DDR light". Oder vorm bösen Staat, der einem alles wegnehmen will, oder dem islamistischen Terror. Da kann man sich fragen, welche Ängste da größer sind und/oder einen berechtigten Hintergrund haben. |
#137
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Auch das kann man m.M.n. im Lichte der Grundrechtsfleddereien der letzten Jahre sowie der flach aber laut geführten Steuerdebatten ("mehr Bretto vom Nutto") ebenfalls nicht im besonderen Maße der Linken vorwerfen.
|
#138
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#139
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
(Wofür eigentlich sollte ich mich auch erklären, ich habe keine menschenrechtsverletzenden, rassischtischen oder änliche Äußerungen getätigt!?).
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#140
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wir können ja gerne mal im folgenden die Parolen der anderen Parteien diskutieren. @clausthaler: Mehr Netto vom Brutto ist ein excellentes Beispiel dafür!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.