Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #14301  
Alt 03.10.2012, 19:14
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
(...) Gibt es eigentlich einen aktiven Unionspolitiker, der für Vorträge derzeit hohe Honorare verlangen kann?
Vielleicht Annette Schavan. Falls sie deine Kriterien für "aktive" Politiker erfüllt. Und "hohe[s] Honorar[...]" nur in ihren Schwerpunkt-Gebieten, also Erziehungs- und Bildungsangelegenheiten, Forschung, Kultur, Soziales...
Verglichen mit irgendwelchen Wirtschafts-Vorträgen fällt das Honorar vielleicht etwas kleiner aus, vielleicht auch nicht? Keine Ahnung.
  #14302  
Alt 03.10.2012, 19:52
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post Ministry of Fear

´

Zitat:

Gibt es eigentlich einen aktiven Unionspolitiker, der für Vorträge derzeit hohe Honorare verlangen kann ?


Happige Rednerhonorare sind ja noch okay. Und gut dotierte Nebenrollen auch.

Bei manchen politischen Hauptdarstellern muss man sich aber schon fragen, ob diese angesichts diverser anderer Engagements ihr Mandat noch mit voller Kraft und einigermaßen objektiv ausüben können....


...................................... http://abgefahrn.blogger.de/static/a...0schaeuble.jpg ..


´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
  #14303  
Alt 04.10.2012, 06:49
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.004
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Hugo Müller-Vogg

"Das muss doch mal gesagt werden"

Transparenz fordern, aber immer nur von "anderen"; Recht hat er, der Hugo!

Jetzt kann er mal mit gutem Beispiel vorangehen, der designierte Möchtegern-Kanzler in spe.
Wie man - parteiübergreifend! - ja auch fordert.

Warum - nur am Rande als rhetorische Frage - ist Angela eigentlich absolut skandal- und affärenfrei?
  #14304  
Alt 04.10.2012, 08:39
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Stimme jimih zu !
Des fehlenden Konjunktiv wegen?

Oder der Einschätzung des "nicht besser werden" wegen

Egal, wird eh keine Wahl, die sich über die Person Peer "leck am Bär" Steinbrück definiert. Bei der kommenden Wahl wird die Schwarmintelligenz vor allem deshalb unbarmherzig Angies Kabinett des Grauens aus dem Amt jagen, weil es nur darum geht, dass alles besser zu sein scheint, als das was in den letzten Jahren geboten wurde. Eine Abwahl der jetzigen Regierung halt, bei dem ein konservativ einzustufender Peer es den unentschlossenen Konservativen etwas leichter macht, sich gegen die jetzige Regierung zu entscheiden.

Peer selbst ist für mich leider 'ne Pfeife, der trotz nicht wegzudiskutierenden Fehlern in den verschiedensten Ämtern stets weiter die Treppe raufgefallen ist.

Angefangen hat das für mich, als er hier in NRW den Ministerpräsidentenposten vererbt bekommen hat - Clement verabschiedete sich damals in Richtung Bundespolitik - und innerhalb kürzester Zeit einen Scherbenhaufen hinterließ. Absolut Koalitionsunfähig überwarf er sich mit den Grünen und ebnete so Jürgen Rüttgers den Weg ins Amt.

Geschadet hat ihm das persönlich nicht. Er stieg danach zum Finanzexperten auf Bundesebene auf. Ein Finanzexperte, der, wenn ich micht richtig erinnere, zwar einst zu der Lehman-Pleite die fatale Fehleinschätzung abgab, dass das für Europa und Deutschland keine Auswirkungen haben wird.

Auch das ist mittlerweile Schnee von gestern. Nun ist er Kanzlerandidat der SPD. Ein Beamter wie er im Buche steht - zuminderst für mich.

Ob das Kalkül der SPD aufgeht bleibt abzuwarten. Mir kommt es so vor, als ob die SPD Plan A und Plan B zu einer "Billiglösung" zusammengefast hat. Mut und kraftlos. Peer als Kanzler anzubieten halte ich nicht gerade für ein Auf- und Umbruchssignal. Es suggeriert eher einen Wahlkampf auf Augenhöhe mit Angela Merkel. Spontan nach dem größten Unterschied gefragt, fiele mir auf die Schnelle nur der Geschlechtliche ein. Deshalb sehe ich in der Kanzlerkanditatur von Steinbrück auch (vielleicht gar vor allem) ein ganz deutliches Signal in Richtung CDU in Richtung große Koalition. Dort muss sich Peer dann allerdings unterordnen.

So, das war mein politisches Statement zum Donnerstag! Wie immer fachlich kompetent eigenständig ohne damliche Links erstellt und vor allem messerscharf analysiert
  #14305  
Alt 04.10.2012, 08:58
Benutzerbild von Rainer Murks
Rainer Murks Rainer Murks ist offline
besser denn je!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2012
Beiträge: 829
Rainer Murks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Peer "laB"?? Wo haste den denn ausgegraben? Geschlechtliche Unterschiede hab' ich auch nicht wirklich wahrgenommen.

Sonst vieles zutreffend; wobei "Schwarmintelligenz" gibt es nicht, frag' Vogti. Das hast du auch mit eigenen Worten belegt, denn das doofe Volk vergißt sehr schnell. Daher hat Peer auch keinen Schaden genommen.

Launiges "Wort zum Donnerstag".
  #14306  
Alt 04.10.2012, 10:22
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Rainer Murks Beitrag anzeigen
wobei "Schwarmintelligenz" gibt es nicht, frag' Vogti. Das hast du auch mit eigenen Worten belegt, denn das doofe Volk vergißt sehr schnell. Daher hat Peer auch keinen Schaden genommen.
Das ist eine mögliche Sichtweise - keine Frage...

Beruht aus meiner Sicht allerdings zu sehr auf schwarz/weiß-Denken. Dagen versuche ich mich immer zu Wehr zu setzten. Gelingt mir persönlich sicher auch nicht immer, aber noch habe ich den Kampf gegen die persönliche Bequemlichkeit nicht aufgegeben - auch wenn's mit zunehmendem Alter immer schwerer fällt

Schwarmitelligenz ist ein fazinierendes Phänomen. Das allgemeine Vergessen ob der persönlichen Verfehlungen Einzelner dürfte da keine so große Rolle spielen. Bei der kommenden BT-Wahl wird die Schwarmintelligenz aus meiner Sicht vor allem in der Frage der abzuwählenden Regierungsmannschaft zuschlagen. "Mutti" steht da mehr oder weniger außen vor. Ich fürchte, dass sie sich mit dem Phänomen der Schwarmintelligenz gut vertraut gemacht und sich die Fähigkeit angeeignet hat, das für sich zu nutzen

Ein Wahlergebnis, dass die SPD in die Lage versetzt den Kanzlerkandidaten in einer großen Koalition stellen zu können, dürfte sehr unwahrscheinlich sein. Die SPD wird den Kanzler nur stellen können, wenn sie zusammen mit den Grünen ein Wahlergebnis erreicht, dass es ihnen möglich macht eine regierungsfähige Mehrheit zusammenzukriegen. PlaB ist für einen derart ausgerichteten Wahlkampf ganz sicher der falsche Mann. Das die Linken bis zur BTW noch mal so erstarken, dass sie für die Wahlen eine Rolle spielen bleibt ebenso abzuwarten. PlaB würde aber eh nicht der Mann sein, der sich auf die LINKEN zubewegt. Dann muss man abwarten wie sich bis zur BTW die PIRATEN entwickeln. Ebenso sieht es mit der FDP aus. Ziehen alle drei Randparteien (LINKE, FDP und PIRATEN) in den BT ein, wird eh nix anderes als eine große Koalition gehen können - meint zumindest augenscheinlich die SPD.

Die SPD müsste also einen Wahlkampf führen, der auch das linke Spektrum erreicht. Das ist mit PlaB nicht machbar - da kann man eher mit inneren Quärelen mit den Linken innerhalb der SPD rechnen.

Die Rolle der Grünen wird hier allerdings von der SPD schwer unterschätzt. Die werden nach leibeskräften kämpfen um die FDP und die PIRATEN unter der 5% Hürde zu halten. Das Spektrum dafür bieten die Grünen aus meiner Sicht. Sollte den Grünen das Kunststück gelingen ein Wahlergebnis jenseits der 14% einzufahren, dann wird sich auch eine Angela Merkel nicht nehmen lassen über eine schwarz/grüne Bundesregierung nachzudenken. So stiefmütterlich wie die Grünen von der SPD behandelt werden und bei der augenblicklichen Ausrichtung der SPD, werden sie mit einer schwarz/grünen Bundesregierung selbst auch nicht mehr Probleme haben als der Koalitionspartner der Union zu werden. Der Wille zur Macht ist bei den Grünen nun mal auch ziemlich ausgeprägt und Personal, dass kompetent Ministerämter übernehmen kann, ist ohne Zweifel auch vorhanden. Die Zeit der turnschuhtragenden Öko-Spinner ist bei den Grünen schon lange vorbei. Die GRÜNEN sind eine Partei des sogenannten Bildungsbürgertum geworden. Die Kernthemen der Grünen sind schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Umweltthemen haftet nix spinnertes mehr an. Es sind schon lange Themen geworden, die auch ökonomisch von großer Bedeutung sind. Von daher ist eine schwarz/grüne Bundesregierung kein Ding der Unmöglichkeit. Selbst eine schwarz/grün/gelbe Bundesregierung ist sicher kein Ding der Unmöglichkeit mehr...

Nimmt man mal die aktuellen Ergebnisse der Sonntagsfrage der verschiedenen Institute zu einem kleinen Planspiel heran, wird deutlich, dass eine schwarz/grüne Bundesregierung kein Ding der Unmöglichkeit ist und eine schwarz/grün/gelbe gar eine recht komfortable Mehrheit erreichen könnte. Dann findet sich Peer in der Opposition mit den Piraten und den LINKEN wieder. Eine zahnlosere Opposition, in der es ganz schwer werden würde wieder auf die Beine zu kommen.

Schaun wir mal, wird auf jeden Fall ein spannendes Wahljahr mit ungewissem Ausgang
  #14307  
Alt 04.10.2012, 10:51
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Natürlich wird es ein spannendes Wahljahr. Aber der deutsche Wähler vergisst schnell und sollte vor der Wahl eigentlich einen Intelligenztest absolvieren müssen. Heute beim Frühstücksfernsehen war eine Frage : Wer wurde als Kanzler der Wiedervereinigung bezeichnet, Adenauer oder Kohl. die befragte Dame musste lange überlegen. Auch Erich Mende wurde einmal wegen seiner Frisur von über 12 % der Deutschen ( Damen ) gewählt, da kann ein Schwätzer, der eigentlich nur wegen seiner Wahlniederlagen bekannt ist, schon mit viel Stimmen rechnen.
Schlamper
  #14308  
Alt 04.10.2012, 10:54
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Schlamper Beitrag anzeigen
Natürlich wird es ein spannendes Wahljahr. Aber der deutsche Wähler vergisst schnell und sollte vor der Wahl eigentlich einen Intelligenztest absolvieren müssen.

Hmmm ... am Ende wärste dann gar nicht dabei .... fiese Sache
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #14309  
Alt 04.10.2012, 11:22
Benutzerbild von Rainer Murks
Rainer Murks Rainer Murks ist offline
besser denn je!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2012
Beiträge: 829
Rainer Murks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

"Jamaika" ist unmöglich, da Gelb < 5%.

Schwarz/Grün ist schon einmal gescheitert, unüberbrückbare Differenzen. Mit diesem Ziel kann Peer auch nicht in den Wahlkampf ziehen. Dann wäre seine Chance auf einen Ministerposten gering.

Insofern stimme ich überein, daß es kaum möglich sein wird, die CDU als stimmenstärkste Partei abzulösen. Mutti bleibt uns nicht erspart.

Andererseits sehe ich keine brauchbare Alternative zu Merkel/Steinbrück, und sooo schlecht war das damals nicht.

Bei Gelb, (dunkel)Rot, Orange fehlen Inhalte sowie Personen. Lindner vielleicht mal ausgenommen.
Bei Grün erlaube ICH mir allerdings schon Zweifel an der Fähigkeit, ein Bundesministeramt zu bekleiden. Fand ich "damals" schon nicht so prall. Sicher haben die sich gewandelt, aber zum Besseren??

Alles bleibt anders.

Geändert von Rainer Murks (04.10.2012 um 11:27 Uhr)
  #14310  
Alt 04.10.2012, 11:26
Benutzerbild von Rainer Murks
Rainer Murks Rainer Murks ist offline
besser denn je!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2012
Beiträge: 829
Rainer Murks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Hmmm ... am Ende wärste dann gar nicht dabei .... fiese Sache
Nee, wat biste für 'ne fiese Möpp...
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Gestern 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77