|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wir sind hier in einem TT-Forum und nicht im Germanistikseminar. Ich schreibe auch keine Rede für den Bundeskanzler. Wofür soll ich jeden Text, den ich zitiere auseinanderdröseln? Erwartest du, dass ich hier jedes Wort abwäge und den Text großartig gegenlese? Wir sind doch hier nicht in einer Schulklausur. Wer meine Beiträge vernünftig liest und sie nicht bewusst falsch verstehen will erkennt, wie auch bei Abwehrtitan schnell den Sinn und Tenor der Aussage. Wenn du richtig liest, wirst du erkennen, dass ich sehrwohl differenziere und nicht pauschal aburteile. Wenn man allerdings etwas falsch verstehen will, dann sucht man die Nadel im Heuhaufen. Aufgrund deines Berufes als Deutsch/Französischlehrer versuchst du dich über dir Sptache als intellektuell überlegen darzustellen. In Puncto Rechtschreibung, Grammatik oder Satzbau auch kein Wunder, du beschäftigt dich 8 Stunden am Tag damit, es ist dein Beruf. Ein Oberligaspieler kann auch nicht mit dem Profi mithalten. Nicht umsonst werden Leute wie Du von Politikern, Witrschaftsbossen und Verlagen als Redenschreiber und Lektoren eingestellt um den Aussagen den letzten Feinschliff zu verpassen. Auch bei Autobiographien gerne als Ghostwriter. Hier hält aber niemand eine Rede vor dem Bundestag, noch muss ein Gesetz verfasst werden und hier schreibt auch niemand ein Buch. Soll hier etwa jeder noch am Ende als Fußnote sämtliche Quellen zitieren? Wie die meisten hier beschreibe ich persönliche Eindrücke. Es geht mir nicht um Ideologien und im Grunde auch nicht über "links" oder "rechts". Mir geht es um eine Politik der Vernunft und des gesunden Menschenverstandes und da haben sich SPD/Grüne und Linkspartei mMn. ein ideologisches Korsett übergestreift, dass sie unwählbar macht. In Deutschland hast du ca. 50% der Memschen, die zur "einfachen" Schicht gehören, darüber nochmal 40%, die bis 100k verdienen, also gut leben können, aber keine Reichtümer haben. Das sind 90% potentielle Wähler links der Mitte. Bis zur Jahrtausendwende haben die beiden großen Parteien diese Gruppe unter sich aufgeteilt. Den Rest teilten sich die FDP als Partei des Vermögens und die Grünen Hardliner. Beide konnten nicht viel kaputt machen. Warum aber schafft es "Links" nicht, trotz einer bedenklichen Entwicklung der Gesellschaft, sprich einem größer werden der Schere zwischen Unten und Oben, ihre "Klientel" zu mobilisieren? Man versucht sich rauszuwinden, flüchtet sich in allgemeine Phrasen (87% haben Demokraten gewählt), erkennt aber nicht, dass 80% nicht SPD und 91% nicht die Grünen gewählt haben. Die, die "Mutti" nochmal ihre Stimme gaben haben das oft mit viel Bauchschmerzen getan Liegt es nicht vielleicht doch daran, dass man an den "Wünschen des Kunden" vorbei gearbeitet hat? Ist es vielleicht nicht Tatsache, dass die Bevölkerung nicht mit Dieselthemen, Integration und Ähnlichem besudelt werden will, sondern sich im Grunde einfache, pragmatische Lösungen wünscht? Der einfache Arbeiter macht sich, solange es Fußball und Bier gibt, nicht sonderlich viele Gedanken, aber er hat sicher ein Gespür dafür, wenn etwa in die falsche Richtung läuft. MMn. sind dies insbesondere die Ausläufer der 68er Bewegung, die, durch ihre Ideologien verblendet, kaum gute linke Politik zulassen. Und da komme ich wieder zu den Statistiken: Ob es nun 30, 40 oder 50% Muslime in den Jugendhaftanstalten sind tut im Grunde nichts zur Sache. Ebenso, ob bei Kapitaldelikten wie Raub, Diebstahl oder Vergewaltigung die Ausländerquote bei 50 oder 75% liegt. Fakt ist, dass ein überproportionaler Anteil einzelner ethnischer Gruppen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung besteht. Am Arbeitsmarkt ist es ähnlich. Am unteren Rand wird laufend versucht zu kürzen. Fahrer, Handwerker oder Einzelhandel haben vor 15-20 Jahren oft mehr bezahlt als heute. Unternehmen steigen aus Tarifbindungen aus. Eigentlich DAS Thema für die SPD. Im Wahlkampf hat man davon aber kaum etwas mitbekommen. In der Schule würde so ein Verhalten mit Thema verfehlt bewertet werden. Stattdessen vertuddelt man seine Zeit mit Diskussionen, ob ein verurteilter Mörder nach Afghanistan abgeschoben werden darf. Darüber sollte die linke Seite des Bundestages mal nachdenken und endlich die Fesseln der 68er abstreifen. Jamaika könnte auch längst stehen. Mit Özdemir und KGE kann man halbwegs Politik machen. Stattdessen lässt man Trittin, Roth, Hofreiter und Peter mit an den Tisch. "Vernunft" geht anders! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Insofern, dass das nun mit der Veröffentlichung nicht mehr ignoriert werden kann und bei mir die Hoffnung besteht, dass es bei den Grünen durchaus brauchbare Leute gibt.
Zudem hoffe ich darauf, dass nun immer mehr Journalisten den Führenden dieser Parteien Fragen stellen, die auf den geplanten Umgang mit diesen Papers abzielen. Schauen wir doch einfach mal, wie sich das nun entwickelt. Was anderes bleibt uns ja eh nicht ![]() Zitat:
![]() Das Phänomen der rot-grün-Schwäche (Farbenblindheit) ist mir bekannt und ist wohl nicht heilbar sondern angeboren bzw genetisch bedingt. Das Phänomen der neuartigen blau-braun-Schwäche, sollte aber in den Griff zu kriegen sein ![]() ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du hast da keine Chance, da es keine schwarzen Schafe sind, sondern fast alle in irgendeiner Form mitmachen. Das wiederum liegt daran, dass aufgrund dessen, dass diese Firmen damit durchkommen ja keine echte Konkurrenz möglich ist. Etwaige Konkurrenten die sauber arbeiten hätten ja von vornherein gar keine Chance. Diese weltweite Scheiße könnten nur Politiker eindämmen, die aber denken nicht im Traum daran. Entweder finden sich ihre Namen auch auf den Listen oder eben auf der Gehalts- oder Spendenliste der Firmen. Dazu kommt, dass das Konzerne sind und keine Familienbetriebe. Insofern interessiert es die handelnden Personen einen Dreck ob das Ganze auch in 10 Jahren noch läuft. Kurzfristig abkassieren und weiter ziehen ... Im Gegenteil werden solche Wichser ja auch noch geehrt als erfolgreiche Macher und Mäzene ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Du glaubst echt, dass das irgendeine klitzekleine Folge haben wird ? Etwa so umwälzende revolutionäre Vorgänge wie nach den Panama-Papers und den Enthüllungen von Edward Snowden ? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() "steter Tropfen höhlt den Stein" ![]() ...und vor allem, verlager ich meine "Wut" nicht in Richtung Burka- oder Genderquatsch ![]() Oder meinste echt, dass die Welt ohne Burkas und Genderzulässigkeit eine bessere werden würde ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, 14-Bändig. Bei Kauf gibts nen Starbucks-Gutschein gratis. Aber nur über Amazon.
Da bin ich anderer Meinung. DIE Politik MUSS mMn vom Markt, sprich vom Käufer, unterstützt werden. Die Lebensmittel- und Produkt-Skandale haben ja durchaus große Einflüsse auf solche Firmen - zumindest auf die, die Konsumgüter verkaufen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das wird schon bei den vermeintlich (zu) Linken versucht, funktioniert aber nicht wirklich
![]() Mir scheint, dass zu viel und vor allem zu schnell was erwartet wird. Immerhin ist für derartige Machenschaften das Bewusstsein geweckt worden. Früher sind hier und da mal Vermutungen in solch Richtungen angestellt, aber dann offiziell schnell als Verschwörungstheorien abgetan worden. Beweisen ließ sich halt nix. Das funktioniert seit Snowden und den immer neuen Leaks nicht mehr. Das ist doch schon mal was... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schön für Dich.
In Bezug auf was bist Du zuversichtlich ? Zitat:
Ich nehme mir das Recht heraus, mehrere Dinge gleichzeitig als falsch zu empfinden. Dazu gehört Raffgier genauso wie Unterdrückung und religiöser Wahn. Die Welt wird vor allem durch Burkas keine bessere, oder siehst Du das anders ? Wenn ich mich entscheiden müsste ob das Tragen von Burkas oder die korrupte globale Oligarchie abgeschafft werden soll, dann gingen mir die Kartoffelsack-Trägerinnen selbstverständlich komplett am Arsch vorbei. |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Stimmungmache gegen Links und Diffamierungen (nur die Linke wird z.B. vom Verfassungsschutz überwacht; "Stasi-Partei", DDR-Partei,...). Desweiteren trauen sich die Wähler nicht, der Linken ihre Stimme zu geben, weil sie die nicht für regierungsfähig hält, dabei hat niemand verlangt oder gesagt, dass die Linke alleine regieren soll. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ja, einfache Menschen wollen einfache Lösungen. Die gibt es aber nicht. Verstehen nur die einfachen Menschen nicht. Zitat:
Momentan gibt es für ihn doch weiterhin in erster Linie nur wenige Themen. Sicherheit, Flüchtlinge, evtl. noch Diesel. Themen, bei denen im Sinne des Wählers in der Tat die Linken nicht punkten können. Und das ist auch gut so. Der Wähler und Bürger wäre besser beraten, nicht auf Law&Order und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.