|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Boden wird IMMER bearbeitet, dazu ist Boden da. Was darauf Früchte trägt liegt an uns allen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
S K A N D A L
https://www.bild.de/bild-plus/news/i...a=de.bild.html
Hier wurde auch Boden bearbeitet, allerdings im wortwörtlichen Sinn, DAS sind echte Problem, nicht die Dieselfahrzeuge. Dafür muss man BP an den Eiern durchs Land schleifen, hinterher alle Verantwortlichen auf der supply chain, sowie alle beteiligten Behörden. Dafür müssen Geldstrafen abgeschafft werden, und Prügelstrafen eingeführt. Knast bis den Arschgeigen die Schwarte kracht. Sowas erfordert ein dt. Guantanamo. (Meine ich ernst ---> lebenslang) Der Saftladen gehört enteignet und alle eventuell Geschädigten davon abgefunden, das wäre das Mindeste ! Unglaubliche Scheiße, mich wundert das darüber überhaupt berichtet werden darf, der Redakteur lebt enorm gefährlich !!! Zitat:
Ja ist schon klar, da will wieder keiner was wissen von, alle sind unschuldig wie die Lämmchen, am Ende war es einfach ein Versehen, menschliches Versagen, tut uns sehr leid, machen wir nie mehr wieder, das wollten wir ja nicht .... ich muss brechen ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Rot-Grüne Bundesländer haben im Bildungsbereich seit Jahrzehnten die rote Laterne. @Matousek: Dass die Grünen die Nähe zur Union suchen ist ja jetzt nicht neu. Ohne die Standhaftigkeit der FDP hätten wir jetzt Jamaika im Bund. Aber kann das zielführend sein im Angesicht einer immer stärker werdenden AFD als Union immer weiter nach Links zu rücken? Ich denke nicht. In NRW, unter jetzt Schwarz/Gelb, ist die AFD verhältnismäßig schwach bzw. tritt sie eher gemäßigt auf. Ich denke, dass die Schwäche der CSU weniger in ihrer Programmatik zu verorten ist, sondern eher in Söder, der mMn. die Partei durch sein extrem unsympathisches Auftreten sicher 5-10% an Stimmen kostet. Strauß, Stoiber und auch irgendwo Seehofer hatten noch immer so etwas "bayerisch, sympathisch Rustikales" an sich, aber der Söder kommt rüber wie ein schmieriger Anwalt, der dem Teufel seine Seele verkaufen würde. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Noppenzar
manchmal kann ich Dir nicht widersprechen. Das Umfeld (Dob.. u. Sche...) dieses gewissen Herren wirkt(e) genauso. |
|
||||
Lehrstück ohne Lehre
In der von Max Frisch verfassten Tragikomödie "Biedermann und die Brandstifter" ist Biedermann allerdings nicht zugleich ein Brandstifter, fordert anfangs sogar die Todesstrafe für solche. Trotzdem lässt er zu, dass sein Haus am Ende lichterloh brennt, verursacht durch Brandstifter, denen Biedermann auch noch freundlich Unterkunft und Hilfe gewährt.
Um in dem (nicht: in der) Bild zu bleiben: M.m.n. ist Herr Gauland eher ein (politischer) Brandstifter im Kostüm eines Biedermanns. Seine politischen Positionen sind (rechts)radikal, er provoziert gerne immer mal wieder mit einem Hitlervergleich, bspw. "Deutschland ist derzeit mit den Russen wegen Putin verfeindet, mit den Amerikanern wegen Trump, mit den Briten wegen des Brexit, die Beziehungen zu den Polen, Ungarn, Italien und sogar Österreich sind miserabel. Meine Damen und Herren, liebe Freunde, der letzte deutsche Regierungschef, der eine solche Feindkonstellation gegen sich aufgebracht hat…"http://www.spiegel.de/politik/deutsc...15928-amp.html Alle verstehen, was er gesagt und gemeint hat, aber es passiert nichts. Unsere vermeintlich wehrhafte Demokratie verhält sich da wie Biedermann im Stück von M. Frisch: Sie stellt den Brandstiftern auch noch Unterkunft (Teilhabe im Parlament) und Werkzeug (Rederecht bzw. "Streichhölzer") für deren Vorgehen zur Verfügung. Auf dem rechten Auge sind unsere staatlichen Institutionen (wie eben auch der Verfassungsschutz) nur zu oft blind. Geändert von Lousy Defence (09.08.2018 um 13:01 Uhr) |
|
|||
AW: Lehrstück ohne Lehre
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: Lehrstück ohne Lehre
Das genau meine ich auch. Das Buch habe ich nicht gelesen. Dachte mir aber, dass es im Inhalt genau um so was geht. Indirekt ist es ja in diesem Buch dann so, lt. Deines dankensweten Einblick.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Von G8 und diesen extrem langen Unterrichtstagen zuzüglich Hausaufgaben halte ich genausowenig wie vom Bachelor. Hier will man "Arbeitsroboter" ohne eigene Meinung schaffen. Generell halte ich aber Disziplin, "Drill" (im richtigen Maß) und auch etwas Druck für nicht verkehrt, wenn man parallel auch von Lehrerseite 100% gibt. Wir hatten in Deutschland über Jahre viele sehr soziale Unternehmen. Das war auch ein Verdienst eines Gymnasiums mit Vermittlung humanistischer Werte und Traditionen und eines Diplomstudiums, wo sich auch noch eine Persönlichkeit herausbilden könnte. Heute zieht man im Schnellverfahren "Humankapital" ran, die dieselben Arbeiten mit Abi und Bachelor machen, wie es auch ein Industriekaufmann kann. Will jemand weiterkommen hängt es oft am Geldbeutel der Eltern (Master oder gleich Privatuni). Das bayerische System mit relativ niedriger Abiquote und Untericht mit recht hohen Anforderungen sehe ich aber als dem besseren Weg an als "alternative" Lernkonzepte wie "Schreiben nach Gehör" oder, zu meiner Zeit, "Mengenlehre". Bayern hat in allen Statistiken, wenn man von den ehemaligem strukturschwachen Zonenrandgebieten mal absieht, durchweg hervorragende Zahlen. Kommt man aus NRW dorthin und schaut mit offenen Augen, dann ist da auch lange nicht soviel "Assi" wie zum Beispiel im Ruhrgebiet. Die Polizei geht dort auch oft ganz anders zur Sache als in roten Bundesländern. Ich würde das nicht alles schlechtreden wollen, trotz Söder und seinem Anhang. Natürlich hat sich über die Jahre dort ein Filz herausgebildet, wie es ihn in Rot über Jahrzehnte auch in NRW gab. Die Ergebnisse waren aber doch höchst unterschiedlich. Ein Punkt, der mir bei Bildung, Schule etc. immer zu kurz kommt ist die Tendenz, dass der Staat immer früher und länger in die Erziehung eingrreift. Ein Punkt dabei ist, dass viele Familien einfach zum Doppelverdienen gezwungen sind und die Kindererziehung daher in die Obhut des Staates geben müssen. Dabei habe ich Bauchschmerzen. Ich weiß, dass es im Grunde zur "Kita" (der DDR Begriff kommt ja nicht von ungefähr, früher hieß das Kindergarten) und Nachmittagsschule keine Alternative gibt, wenn die Eltern im Normalbereich verdienen. Ob das so gut ist wage ich mal vorsichtig zu bezweifeln. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.