|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das ist schlicht nicht sein Job, und ihn zu bestrafen, weil das BVG etwas anders sieht als seine Hausjuristen, kann es ja auch nicht sein. Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass ein vom Verfassungsgericht kassiertes Gesetz seine Gültigkeit für den Zeitraum zwischen Inkrafttreten und dem Urteil behält? Und der gewählte Repräsentant ist nun mal das Parlament, und nicht das Gericht, das Parlament entscheidet, und das Gericht soll kein Nebengesetzgeber sein. Und das ist auch gut so, eben weil das Parlament der einzige gewählte Repräsentant des Willens der Wahlberechtigen ist. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das entscheidet doch der Überprüfte selber.
Zitat:
Und ich sehe einen Souverän, der das bei Wahlen so bestätigt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wie oft kann bzw. wird er diese Option wohl in Anspruch nehmen? Er kann es auch nur dann tun, wenn er davon weiß, was bei heimlichen Überwachungen kaum möglich ist. Und was hat er davon, wenn nachträglich festgestellt wird, dass er 3 Monate unrechtmäßig im Knast war? Im günstigsten Fall vielleicht pro Tag 8 Euro Entschädigung (k.A. wieviel es wirklich ist) für Jobverlust, Scheidung, Wohnungsverlust, ...? Nee Barmer, beim neuen Polizeigesetz verharmlost Du etwas zu viel. Zitat:
Deine Witze waren schon mal besser. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
b) nein, ich nehme ihm nicht die Neutralität, da das BVG auch neutral ist. Warum jetzt sein „Ersatz“ plötzlich nicht neutral ist, erschließt sich mir nicht. c) Einfach mal ein Blick in die Praxis. Wurden die Daten bis zum Kippen der Vorratsdatenspeicherung gespeichert? Ja. Ergo gilt das Gesetz bis dahin. Wurden die Daten danach gelöscht. Nicht, dass ich wüsste. Ich kann mich da aber auch täuschen. Bei Geaetzen, wo du im Knast landest, ist das ganze dann noch schlimmer, weil die Zeit kannst du nicht zurückdrehen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Seit Jahrzehnten. Kann ich auch nichts für. Zitat:
Die Gefängnisse sind voll von Leuten, die unrechtmäßig überwacht wurden, und die aufgrund dieser unrechtmäßigen Überwachung, die sie selber nicht beanstandet haben, im Gefängnis sitzen? Und da es ja unschuldige sind, wurden die nicht nur unrechtmäßig überwacht, die Beweise wurden auch noch untergeschoben, denn sonst wären sie nicht unschuldig im Gefängnis. Und das passiert gerade, in Deutschland, serienweise, und in voller Absicht, um genau das zu tun, unschuldige ins Gefängnis zu werfen? Das ist das Land, in dem wir gerade leben? Und ich verteidige das, weil ich sage, dass ich da keine konkrete Verfassungswidrigkeit erkenne? Zitat:
Mit konkreten Beispielen könnte das gelingen. Gab leider noch keins. Kann mich jedenfalls nicht erinnern. edit: Ich kann mich an einzelne Gesetze in der Vergangenheit erinnern, die nahezu unverändert noch einmal verabschiedet wurden. Unter anderem, weil Karlsruhe sich weigerte, Leitplanken zu setzten, um ein verfassungsgemäßes Gesetz verabschieden zu können. Und die weigern sich u.a. auch deshalb, weil sie halt kein Nebengesetzgeber sind und es nicht sein wollen, s.u. Zitat:
Tatsache ist, Gesetzgeber und einzig demokratisch gewählter Repräsentant des Wahlvolkes ist das Parlament, es wäre eigentlich eher kontraproduktiv, wenn ein nichtdemokratisch zusammengestelltes Gericht als Nebengesetzgeber fungiert. Noch ein unlustiger Witz: Wähl doch Leute, die das System ändern. Geändert von BlinderBarmer (24.09.2018 um 14:23 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich weiß es auch nicht, ich gehe davon aus, dass ein Verteidiger das rausbekommt, wenn da gemauschelt wurde, u.a. weil die Anklage sagen muss, wo die Informationen herkommen. Und ich gehe davon aus, dass es diese Fälle, die du und Snape hier als Normalität in deutschen Gefängnissen postulieren, schlimmstenfalls Einzelfälle sind, wenn man überhaupt mal einen hat. Dazu kommt dann noch, dass ihr unterstellt, der Gesetzgeber tut das wissentlich und absichtlich mit dem Ziel, unschuldige ins Gefängnis zu werfen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...mt-1.1816320-2 Da haben wir dann wirklich ein Problem mit den alten weißen Männern.... Wenn ich noch an die Hamburger Schulabstimmung denke, wird mir immer noch schlecht. Und jetzt sollen die AFD-Hanseln echt noch die Möglichkeit bekommen, ihre Themen auf Wahlzetteln zu verewigen? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Und das ist deshalb gut so?
Zitat:
Zu den zu unrecht Inhaftierten stellte ich ja meine Frage. Was sollen sie tun, was hilft ihnen? Kollateralschäden, Einzelfälle, Pech gehabt, Schwamm drüber? Zur Erinnerung: "Bereits jetzt dürfen Verdächtige in Bayern bis zu drei Monate festgesetzt werden, anschließend muss ein Richter über eine Verlängerung der Haft entscheiden. Dies galt jedoch im Falle einer konkreten Gefahr. Nun kann diese Präventivhaft bereits bei „drohender Gefahr“ angewendet werden, so beispielsweise bei dem Verstoß gegen das Tragen einer Fußfessel." Zu recht wird die "drohende Gefahr" als viel zu schwammig und unkonkret kritisiert. Warum reicht die konkrete Gefahr nicht aus? Dass ein Richter seine Zustimmung geben muss, dient auch nur der Beruhigung, die meisten Richter sind überlastet für solche Eilentscheidungen und segnen eh fast immer ab. Zitat:
Zitat:
Mache ich schon länger. Also in der Tat ein weiterer unlustiger Witz. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass die Linksorientierten Angst vor solchem Abstimmungen haben ist mir schon klar. Gemessen am Anteil Wähler bekommen sie in den Medien überproportional viel Aufmerksamkeit. In NRW sind WAZ und WDR extrem Rot-Grün lastig und viele Geisteswissenschaftler, Künstler, Musiker oder Gewerkschafter, die sehr viel Öffentlichkeit bekommen, stehen auch dem linken Spektrum eher nahe. In Bayern ist es umgekehrt mit der CSU genauso. Also warum nicht das Volk fragen? In der Schweiz funktioniert das schon seit Jahrzehnten. Hätte Deutschland 2015 eine Volksbefragung zur Grenzöffnung gemacht, dann hätte Merkel ihr blaues Wunder erlebt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.