|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Am besten auf den Mond schießen !
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../23142680.html Oder noch besser, Mars, oneway-ticket !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wo sind die Zahlen grob falsch? Alles was "AT" bezahlt wird und hoch will muss doch durch die "Mühle". Die Pyramide wird nach oben immer enger. Als GF in deinem Betrieb dürftest du bei weniger Arbeit entgeltlich deutlich oberhalb eines AL im Großkonzerne liegen. Ein Senior Associate (eine Ebene unter Partner) liegt bei PWC bei 200-250k, bei HengelerMueller bei round about 300k, je nach Bonus. Zentrallagerleiter bei Kaufland/Lidl/Aldi liegen zwischen 300-400k. Managing Director bei Samsung, LG etc. Bei etwa 250-300k. Und das sind schon Positionen knapp unter der obersten Ebene. Banken in Relation mehr. Im Verhältnis dazu kalkuliert ein Handwerksbetrieb etwa mit dem Faktor 2.5, was ein MA zum Lohn einarbeiten muss. Jahresergebnisse von 250-300 sind keine Seltenheit bei entsprechender Größe. Ein halbwegs gut laufender Edeka oder Rewe wirft das ebenfalls ab, oft erheblich mehr. Topverkäufer können auch in diese Regionen kommen. Ich wollte nur mal das Verhältnis Qualifikation vs. finanziellen Output darstellen und da schneiden Großbeteiebe mMn. im Verhältnis gar nicht so gut ab. Man sieht im den Medien immer nur die "Stars", wie Olaf Koch, Sven Seidel, Wolfgang Bernhardt oder manche Banker, die mit 40 CEO, CFO oder COO sind, aber das ist doch der "eine von tausend". Die normale Vita ist doch eher "Trainee-Assistent-AL oder der zwischenzeitliche Abgang in den Mittelstand oder, bei Beratern, zum Mandanten". Die normale Karriere endet aber zumeist irgendwo zwischen 70 und 150k, selbst bei bestem Masterabschluß und allem sonstigen Zipp und Zapp und was da sonst noch erwartet wird. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Studien gehen von einem Faktor 5-10 zur normalen Bevölkerung aus. Gilt auch für Politiker. Wenn du aufsteigst bist du doch im Großbetrieb gezwungen dauerhaft menschlich schwierige Entscheidungen zu treffen. Bringt es jemand nicht, dann ist er raus. Zudem bist du gerade bei börsennotierten Unternehmen oder welchen, die von Finanzinvestoren übernommen wurden zu ganz anderen Entscheidungen gezwungen als bei einem familiengeführten Mittelständler. Schau dir mal aktuell Thyssen Krupp und die Fusion und geplante Aufspaltung an, die von einem Finanzinvestor forciert wird. Oder die Historie des Unternehmens mit den ganzen Werksschließungen, wo tausende in die Arbeitslosigkeit geschickt wurden. Zum Teil betriebswirtschaftlich notwemdig, weil man die Leute einfach nicht mehr brauchte, zum Teil durch Fehlinvestitionen selbst verschuldet. Da darf man sich als hochbezahlter Angestellter, nichts anderes ist ein CEO, keine großartigen Gedanken machen, sondern es wird rein zahlenorientiertes Handeln erwartet. Ein familiwmgeführter Mittelstandsbetrieb, wo dem Inhaber seine Belegschaft noch etwas bedeutet, der hat doch viel mehr Möglichkeiten auch mal in schwieriger Phase mit Mischkalkulationen, Zeitkonten etc. den Betrieb zusammenzuhalten ohne gleich die Leute auf die Straße zu setzen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bist du Personaler? Bekommst du mit wieviele von den Trainees nach 10 Jahren noch dabei sind respektive aufgestiegen sind? Wieviele erreichen, trotz Topabschluss eine Positionen, wo sie deutlich AT bezahlt werden? Es geht um das Verhältnis Aufwand-Qualifikation-Verdienst. Wieviele BWL'er, Juristen oder Ärzte kommen in die Regionen, wo sich die teure und lange Ausbildung wirklich in barer Münze niederschlägt? Wie ist das Verhältnis Arbeitsaufwand-Verdienst? Wie hoch sind im Verhältnis die Lebenshaltungskosten in den Regionen um die Großkonzerne im Verhältnis zum Mehrverdienst? Klar ist es hipper als Dr.-Ing in München für 100k bei BMW anzuheuern als beim sauerländer Mittelständler für 60k, nur liegt die Miete auch doppelt bis dreimal so hoch. Ist es rentabel sich 15 Jahre in Düsseldorf oder Frankfurt bei den "BigFour" abzurackern bei 80 Stunden pro Woche für 200k oder eibe eigene Steuerkanzlei in der Heimat zu betreiben mit weniger Arbeit und auch ordentlichem Verdienst? Und hier sehe ich Großkonzerne und das Umfeld dann als gar nicht mehr so vorteilhaft an. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ein AL Entwicklungsingenieur sicher mehr als in der Finanzbuchhaltung. Bei Großbanken sicher durch Boni mehr, im Handel oder Sprditionsgewerbe auch eventuell weniger. Eine Staffelung im Großbetrieb könnte in etwa sein: Industriekaufmann je nach Tarifstufe 3-4 Brutto. Gruppenleiter 6 Brutto AL: 8 Brutto Oder die Pyramide bei Aldi, die recht hoch bezahlen: Filialsubstitut 3-4 Marktleiter 4-7 Verkaufsleiter 8-10 (entspricht etwa dem AL) Regionalleiter 10-15 Leiter Zentrallager/Niederlassung 20-30 Die liegen aber finanziell am obersten Ende. Bei den meisten Konzernen ist es aber erheblich weniger, als man denken könnte. Ein AL im Mittelstand hat oft erheblich weniger. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was Aldi zählt, kann ich nicht einschätzen.
Der Rest passt einigermaßen, wobei der Median eher im unteren Bereich der angegebenen Intervalle liegen dürfte. Also stimmt es doch mit dem "Filtern" ![]() So, ich lauf jetzt einmal um den Schluchsee, Abschlussvorbereitung auf den Bremer Halbmarathon am Sonntag. Weiter filtern |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bin ich Personaler? Nein. Kenne ich die Laufbahn von Trainees? Ja. Kenne ich die genauen Zahlen? Nein. Zumindest nicht gut genug, um hier öffentlich damit zu hantieren. Wenn man jetzt so wohlwollend, wie Peter einen Filter über Deine Aussagen legt, was bleibt dann übrig. Nichts als Allgemeinplätze. Die Kaufkraft auf dem Dorf ist höher als in der Stadt. Wow... welche Erkenntnis. Fleiß und Intellekt sind notwendige, aber keine hinreichenden Voraussetzungen um Karriere zu machen? Auch nicht wirklich etwas Neues. Stattdessen ist aber wohl hilfreich ein Soziopath zu sein. Hmmm. Merkwürdig nur, dass es für Karriere ein Netzwerk benötigt, dass ein Soziopath niemals wird aufbauen können. Mir ist übrigens noch nicht klar warum ein AL mit ca. 100K jetzt enttäuscht sein sollte. Gehört er damit nicht zu den oberen 10% der Topverdiener in Deutschland? Was die Rentabilität angeht, ist es doch schon länger berechnet worden, dass man mehr im Leben verdient hat, wenn man mit 16 eine Lehre macht und nicht erst studiert. Das holt man im Durchschnitt nicht mehr ein. Aber es soll ja Leute geben, die ihren Job nicht nur aus Rentabilitätsgründen machen, sonst könnten wir unseren Müll alleine von der Straße schaffen, oder alle sozialen Berufe über die Familie abdecken. Nichts gegen ein bissle Übertreibung, aber das ist mir etwas zu viel in Verbindung mit einigen Aussagen zu Dingen, die Du offensichtlich nicht beurteilen kannst. Geändert von vossi39 (03.10.2018 um 14:54 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Alter, was ist Schluchsee groß.
18km einmal rum. Ich taufe ihn um zum Schlucksee. Bier danach schmeckt vorzüglich ![]() @crycorner Warst du das mit dem e-bike, der mich da fast von der Bahn geschossen hat? Diesmal kam der Mittelfinger ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, habe leider ungenau gezielt.
Einen Versuch war's Wert. Hätte mir hier eine Menge Credibility gebracht ;-)
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.