|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Technisch sind alle Probleme gelöst, es ist daher etwas, dass die Menschen absichtlich nicht tun, aus was für Gründen auch immer. Angedacht ist doch 2050, kein heute laufendes Kraftwerke wird dann noch in Betrieb sein, das ist doch kein Hexenwerk. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Da kann durchaus ein Horrorszenario draus werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was denn die Frage nach sich zieht, warum du nicht einfach selber sagst, mit welchem Zeitablauf die Fachleute rechnen.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Sicher kann der Staat regulieren. Wenn man sich mal Hermes und Co genauer unter die Lupe nehmen würde, dann wären Pakete auch nicht mehr so billig. Ich möchte aber mal den TT Spieler sehen, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel fährt oder ausschließlich deutsche Produkte kauft wegen dem langen uns dreckigen Transportweg. Spielst du ein Re-Impacrt und 2 ESN Beläge. Dazu Trikots von Trigema und Schuhe in Handfertigung vom Schuhmacher? Und wenn dein Traum in Erfüllung geht und hier 50 Mio Autos mit Elektroantrieb rumfahren, wie viel Windräder bedarf es da zusätzlich? Geladen wird ja meistens nachts, also was bei Windstille und ohne Sonne? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nun, mein persönliche Ökobilanz dürfte so schlecht nicht sein, ich baue mein Gemüse zu weiten Teile selbst an, ich fahre einen Wagen mit ein paar PSchen, ich esse Spargel zur Spargelzeit und hole den beim Schwiegersohn oder befreundeten Bauern im 5 km Radius. Ich esse Erdbeeren zur Erbeerenzeit aus dem eigenen Garten. Und 10 Paar Schuhe habe ich glaube ich im ganzen Leben nicht gehabt, ich bin ja kein Mädchen. ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich habe mit keinem Wort den alten Kraftwerken oder Kraftwerksbetreiben das Wort geredet. Man kann auch Atomenergie mit modernen Anlagen völlig anders anbieten. Zeige mir wo ich gesagt habe die alten Anlagen müssen in Betrieb bleiben ? Meine Rede war man muss gesichert vorgehen, ersetzen dann wenn Dinge nicht mehr effektiv sind, bzw. andere effektiver, und nicht Hals über Kopf (worum es mir in der Hauptsache ging), und hauptsächlich wahltaktisch irgendwas entscheiden was noch keine vernünftige Basis hat. Übrigens, es gibt nicht nur Gegner und Befürworter eines Ausstiegs aus der Energiechoose. Also bitte nicht schwarz - weiß malen, du unterdrückst alle Grauschattierungen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Ich weiß weiterhin nicht, warum du fragst, wenn du die Antwort kennst. Bezahlbar sind erneuerbare jedenfalls schon heute, und nicht nur das, sogar wettbewerbsfähig. War doch gerade im Sommer schön zu sehen, wie Brandenburg versteppt, ob man da Landwirtschaft betreibt oder nicht, ist für die Ernährung egal. Das kann man alles mit PV vollklatschen, und auf dem drittel, wo dann keine PV steht, hat man ein superdiverses Biotop. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@AT:
Dein Ansatz wäre dann, die Stromkosten durch den Bau neuer AKWs niedrig zu halten? Da sind aber schon Zweifel angebracht (z.B.): https://www.handelsblatt.com/unterne...12054-all.html
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Fangen wir mal so an, Energietechnik ist, völlig egal welche Kraftwerksart nun gebaut werden soll, kein Kindergarteninvestment. Solche Kraftwerke haben jahrelange Bauzeiten und sind auf lange Laufzeiten ausgelegt sonst ist hier niemand bereit Geld für auszugeben. Viele Geldgeber haben Kapital in die Atomenergie gepumpt im Vertrauen auf anständige Renditen. Wir alle haben davon auch profitiert, DENN wenn niemand bereit ist Geld in eine Sache zu stecken ist die Sache schneller gestorben als du piep sagen kannst. Wir alle wollen / brauchen Strom, was machen wir nun, bauen wir, wenn keine Privatinvestoren verfügbar sind "Volkskraftwerke" ? Jeder gibt was er kann ? Ánteilig an seiner Steuererklärung als Zwangsabgabe, gut, dann geben wir das in die Hand des Staates und lassen den Staat das betreiben, Finanzierung über Steuern ? Dafür ist der Strompreis auf Basis 70 % des Preises den Privatinvestoren verlangen würden. Du kannst das drehen und wenden wie du willst, Strom wird immer satt Kohle kosten egal welche Art Kraftwerk, egal welcher Betreiber. Also können wir in der Betrachtung den Fokus auf andere Wertigkeiten legen, Ökologie z.B., nun muss das aber auch in der Lage sein den kompletten Bedarf zu decken, sonst taugt es nichts. D.h. Du kannst nie so schnell eine Energiewende herbeiführen, UND DAS erwarte ich von der Politik, das man das anständig kommuniziert, und zwar so das es auch bei Lieschen Müller ankommt. Klare Fakten, es nutzt nichts das man entweder Fachwissen hat oder ellenlang im Internet suchen muss ehe man belastbare Fakten bekommt. Also Versagen der Politik. SO jedenfalls kann man keine Energiewende an den Mann bringen, das Volk wird schlicht belogen, oder feiner ausgedrückt es wird dem Volk nicht vollumfämglich reiner Wein eingeschenkt, das ist alles ähnlich wie beim E-Auto. Auch hier wird mit Zahlen um sich geschmissen das man glauben möchte es gäbe kein Morgen. Nein, so geht es eben nicht, es wird wahrscheinblich bis weit nach 2050 dauern ehe wir nur aus alternativen Quellen Strom anbieten zu Preisen die auch der "kleine Mann" berappen kann. Wir werden auch keine entsprechenden Anzahlen E-Autos hier rumfahren sehen, vergiß es einfach. Das ist alles Augenwischerei. Das E-Auto wird, ehe es richtig eingeführt sein wird, schon wieder von neueren, besseren Technologievarianten abgelöst sein. Die beste Idee ist, da liegt unser junger Sozialromatiker gar nicht weit daneben, die persönliche Energiebilanz des Einzelnen zu verbessern, sprich Strom zu sparen wo es nur geht. Wer mehr als bestimmtes, definiertes Maß verbraucht, zahlt, je mehr umso teuerer würde ich das machen, anstatt wie heute dem Großverbraucher Rabatte zu gewähren. DAS allerdings in einer freien Marktwirtschaft durchzusetzen ist eine Aufgabe die der von Sisyphos gleicht, dafür bräuchte es Politiker mit Einfluß, also welche die wir aktuell nicht greifbar haben, man nennt das Dilemma ![]() Naja, Schluß, es soll kein Buch werden hier ... auch wenn es auf die Schnelle hingeschmiert ist du weisst sicher ansatzweise worauf ich raus will ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Keine Kunst.
![]() Zitat:
Wenn wir von reellen 88-89 kg und 191 cm ausgehen, liegt der BMI so gerade noch im Normalbereich. ![]() ![]() Schätze dass ich gesünder lebe als 98-99% der User hier - mir fehlen nur noch ein paar Kilometer Laufpraxis, habe zu spät mit dem Laufen begonnen. Kann mich aber mit meiner Entwicklung nicht beklagen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.