|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
99 zu 1 ? Aha ... Nicht falsch verstehen, auch mir liegt der Planet am Herzen, not to forget, ich lebe hier mit meinen Kindern und Kindeskindern, ich mahne nur zur Vorsicht. Panik hat noch nie was gebracht. und MIR klingt eben Vierles nach Panikmache. DAS DARF ES !!
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Die Probleme wurden in dem Link von Armendariz ja genannt: Finanzielle/politische Interessen und Langfristigkeit. Wir sehen die Auswirkungen unseres Handelns erst in einigen Jahren. Eh ein Problem, nicht nur bzgl. unserer Umwelt. Täglich zwei Liter Cola trinken und in 10 Jahren wundern, woher der Diabetes kommt. Gleiche Geschichte. Du argumentierst im übertragenen Sinne, dass er in 10 Jahren eh Diabetes bekommen hätte. Kann man behaupten, klingt jedoch eher zweifelhaft. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Beispiel Dieselfahrverbote. Die Leute lassen sich völlig kirre machen und verlieren bei Panikverkäufen tausende Euro. Macht man sich aber mal schlau, so kostet das verbotene Einfahren in eine Umweltzone mit Euro 2 oder 3 Diesel 80 Euro ohne Punkte und bei den neuen angekündigten Verboten nur 20 Euro, also der gleiche Ordnubgswidrigkeitstatbeatand wenn ich, verbotenerweise,von einem Autobahnparkplatz abfahre, um Weg zu sparen oder mit einem Motorrad eine gesperrte Bikerstrecke Sonntags befahre. Wer nur halbwegs Mathematik beherrscht wird seinen Euro 4 oder 5 Diesel weder umrüsten lassen, noch verkaufen. Wer auf Nummer Sicher geht, der macht die Typenbezeichnung ab und parkt auf Privatgelände. Dann zählt man halt 3 x im Jahr 20 Euro und gut ist es. Ortskundige Autofahrer wissen nach einer Zeit auch genau wo dann mal kontrolliert wird und nehmen Nebenstraßen. Wer ganz dreist ist handelt jetzt antizyklisch und kauft für billiges Geld jetzt einen gebrauchten Diesel im Top Zustand und geht kaum ein Risiko ein. Liest und sieht man die Medien, so könnte man glauben, dass bei Benutzung die Todesstrafe droht. Bei ältern Dieseln, die man am Geräusch erkennt kann man sich auch einen Soundgenerator reinpacken. Das ist doch genauso kontrollierbar wie das Frischklebeverbot im Tischtennis. Man macht im Jahr 50 Spiele und kontrolliert wird nur auf der Bezirksmeisterschaft, was auch noch jeder weiss und wo er vorher seinen Schläger testen lassen kann. Und ähnlich ist es doch beim Klimawandel. HIER wird in den nächsten 50 bis 100 Jahren erstmal gar nichts passieren. Steigt der Meeresspiegel, dann baut man Deiche und Sperrwerke. Die Niederlande stünden ja sowieso sonst schon zu 1/3 unter Wasser. Im Ruhrgebiet wird laufend Wasser abgepumpt wegen der Landsenkungen aufgrund des Bergbaus. Schaltet man diese ab, dann steht der halbe Ruhrpott unter Wasser. Es wird ein paar Südseeinseln treffen mit wenigen tausend Bewohnern und hauptsächlich Afrika wobei dort das größte Problem die Überbevölkerung ist. Das ist doch dasselbe wie mit dem Ozonloch und Waldsterben. Die Panikmache zur Zeit meiner Kindheit und Jugend. Wald und Flüsse haben sich viel schneller erholt als man das propagiert hatte. Wer das Ruhrgebiet noch vor 30 Jahren kannte hält es heute für ein Biotop. Damals gab es auch keine Fahrverbote für Altfahrzeuge, die Flotte der Bevölkerung hat sich über die Jahre einfach ausgetauscht. Da wäre doch niemand auf die Idee gekommen Autos ohne Katalysator die Einfahrt zu verbieten. Dazu kamen dann die Filter in den Fabriken. Dieselben Leute, die jetzt bei der Umwelthilfe Hurra schreien verbringen doch die wenigste Zeit auf der Straße. Jede Wohnung wo mal zwei Wochen nicht geputzt und Staubgesaugt würde hat doch höhere Feibnstaubwerte. Im Büro (Kopierer/Teppichboden, schlechte Lüftung) haben wir einen acht Mal so hohem gesetzlichen Grenzwert. Was ist mit der Sporthalle, wo sich Dutzende Leute auf engem Raum bewegen? Da kann man die Luft auch "zerschneiden"... Bei dem Thema fällt mir immer wieder die Platzierung des Messcontainers in Hagen ein. -direkt an der Straße -direkt an einer roten Ampel -genau vor der grossen Bushaltestelle -dahibter eine Häuserwand, davor offen zum Bahnhof wo massenweise Dieseloks einfahren -Hinter dem Bahnhof eine Fabrik (früher Krupp), die bei Wind genau in Richtung Container bläst. Die EU sagt, dass so ein Container eigentlich 10-50m Abstand haben soll, das wäre hier in der Parallelsteaße hinter der ersten Häuserfassade. Ich bin mir sicher, dass da kein Wert mehr überschritten wird. Der zweite Messcontainer steht an einer etwa 6%igen Steigung an einer roten Ampel an genau der Straße, wo LKW wegen Feinstaub um die Stadt zwangsumgeleitet werden. Man hat sich in dieser Rot regierten Stadt also ordentlich Gedanken gemacht, wie man den dreckigst möglichen Punkt finden kann. Ich bin mir sicher, dass schon 5m weiter an den Häusern völlig andere Werte herrschen als dort, wo die Busse und LKW mit ihrem Auspuff beim Anfahren genau draufhalten. Im südlichen Ländern könnte ich im Sommer übrigens eine ganz simple Methode zur Feinstaubbekämpfung beobachten, gerade im Sommer bei langen Trockenperioden. Man fährt nachts die Strassen mit einem Tankwagen ab und wässert die ganze Strasse. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Echt geile Einstellung ! Einfach auf alles scheißen ! Baut einfach Deiche ! Was füre ne Milchmädchenrechnung ! Jetzt 1 Mrd. einsparen und später zigfache die Nachfolgegeneration blechen lassen ! Wohl keine Kinder , oder ? ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich glaube auch, dass hier erst mal nichts passieren wird außer vielleicht ein paar Lippenbekenntnisse. So lange, bis auch der letzte Klimawandel-Leugner einsehen muss, dass das gehäufte Auftreten von Naturereignissen nicht mehr normal sondern menschgemacht ist. Ich gehe von maximal 20-30 Jahren aus, gebe aber zu, dass mir 50-100 Jahre lieber wären aus egoistischen Gründen, denn dann würde ich das nicht mehr erleben müssen. Und das passierte auf wundersame Weise von alleine oder weil ein paar Maßnahmen gegriffen haben, besser als erwartet? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das sage mal den entsprechenden Konzernen, dass diese Märkte nicht erschlossen werden dürfen. Diese Dinge eigentlich nur für die westlich denkende Menschheit erzeugt werden dürfen. Das Problem sehe ich darin, dass eben diese Konzerne u. die von ihnen unterstützten "Volksvertreter" gar nicht wollen, dass entsprechende Szenarien an die Öffentlichkeit kommen und jene, die an die Öffentlichkeit kommen, widersprochen wird. "Es ist nicht so schlimm wie es von dieser Studie dargestellt wird". Das alles wider besseren Wissens. Ist einfach dem schnöden Mammon geschuldet, auch wenn es noch so wenig mit einer Nachhaltigkeit zu tun hat. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
![]() ![]() ![]() Tierschutz ganz groß schreiben, aber wenns um Menschen geht, maximaler Zynismus. Genau mein Humor. Mehr ist da nicht zu sagen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Fokushima wäre auch nicht passiert, wenn die damals beim Bauen der Deiche ums AKW, mehr über den Tellerrand hinweg gesehen hätten u. die Deiche höher gebaut hätten. Glaube diese "kluge" Bemerkung kam von einem CDU Politker aus NRW.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.