|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Thüringen ist das Herz der Deutschen Klassik. Die Menschen dort sind mindestens genauso freundlich wie ein schneeweißer Kloß auf dem Teller.
Und sie haben es mehr als verdient, dass endlich regiert wird. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nicht in die Regierung, aber sie verleihen ihnen mittelbar Macht. Aus der dann natürlich mehr werden könnte.
Der Rest ist Geschichte… „Und wenn sie FDP wählen, kann es sein, dass sie Spielball von Rechtsradikalen werden.“ Mehr Bärendienst ging wirklich nicht. Auf höchster Ebene wird es heute einige Krisensitzungen geben. Und wer das alles nicht versteht, was da heute passiert ist, der versteht nicht viel bis nix. Angela M. wird not amused sein. Und Christian L. fliegt heute aber mal alles um die Ohren, was ihm lieb und teuer ist. Bin mal gespannt, wie er (mal wieder) versucht, sich da herauszuwinden. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
warten wir's mal ab
Vieles wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. Richtig ist, dass jetzt Bewegung reinkommt. Das reine "Protestwählertum" ist in der Tat Geschichte. Aber gab es das überhaupt, oder war das eher eine "Krücke" derjenigen, die den rasanten Aufstieg der AfD nicht wahrhaben wollten? Warten wir mal den nächsten Sonntagstrend ab. Ich prognostiziere keine signifikanten Veränderungen zur Vorwoche. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Sie haben mit allem Recht. Aber mir scheint, dass Ihnen das Wahlergebnis nicht so ganz klar ist. Und für dieses Wahlergebnis haben die Thüringer ganz allein gesorgt. Wer als Bundesland der AfD derart viele Stimmen gibt, darf sich nicht wundern, dass erst destruktiv gehandelt wird und dann irgendwann, wenn alle nur noch unzufrieden sind, rechtsradikal. Haben Sie das Buch von Höcke gelesen? Wenn nein, bitte ganz, ganz schnell nachholen und anschließend schlauer sein. Notfalls bitte = „Mein Kampf“ lesen. Nimmt sich nicht viel. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Herr HSV, endlich nimmt mal die konkrete lebebspraktische Nachfrage nach dem Leben in einem der deutschen Länder an Fahrt auf.
Ich bin liberal erzogen und aufgewachsen fernab jeglicher _ismen und Extreme, respektiere die demokratischen Regeln. Ich hoffe, dass die GGkroko praktische Lösungen politischer Vernunft findet und es nicht zu einer "Erfurter Republik" kommen wird. Geändert von Neuanfang (05.02.2020 um 17:08 Uhr) Grund: Vernünftige Lösungen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() 2) Natürlich wird es eine Lösung geben: Neuwahlen! Hoffe nur, dass man als Thüringer dieses Mal weiß, was man macht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man als Bratwurst endet. ![]() 3) Sie sind zwar liberal erzogen worden, jedoch hat der Begriff „Liberal“ heute tiefschwarze Flecken erhalten. Hoffe, der Begriff erholt sich und kann bald wieder unfallfrei verwendet werden. ![]() Und Lindner erzählt etwas von „nur taktisch“. Man, man, man! Der Mann hat aber auch überhaupt gar nix gelernt aus dem anderen Desaster. Spätestens ab jetzt wohl auch für viele Andere komplett unwählbar, der Mann! Was will man mit einem Politiker anfangen, der unter Druck die größte Scheiße erzählt? Gut, dass der nicht auch noch über Handlungsvollmachten verfügt, was Deutschland betrifft. Getürktes halbwegs volles Haupthaar reicht da nicht. Da muss auch noch was im Schädel sein. Und da sollen Verpflanzungen ein wenig schwieriger durchführbar sein. Man, ist der dämlich! Ab jetzt hofft die FDP nur noch, dass sich der Schaden in Grenzen hält. Den richtigen Bockmist hat allerdings die CDU verzapft. Hat einfach nicht damit gerechnet, dass die AfD das macht, was sie gemacht hat. Ich brauche keine Leute in der Verantwortung, die die AfD unterschätzen. Gerade in Thüringen… |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Ergebnis ist bitter und im Endeffekt will von den anderen Parteien niemand (einige würden gewiss gerne und dürfen nicht) inhaltlich mit der AfD zusammenarbeiten - und das ist auch gut so.
Nun aber mal ein provokantes Gedankenspiel. Was wäre passiert, wenn Bodo Ramelow 67 Stimmen bekommen hätte - 42 (RRG-Minderheit) + 25 AfD? CDU und FDP wollten ja Die Linke nicht unterstützen. Theoretisch möglich, praktisch unwahrscheinlich. Er wäre dann Ministerpräsident geworden. Hätte dann die RRG-Minderheit wegen mindestens 3 Hilfsstimmen auch gefordert, dass er das Amt ablehnen müsse? So sieht es auch ein wenig danach aus, als seien sie beleidigt, weil es Ramelow nicht geworden ist und suchen nach Argumenten. Die Enttäuschung bei RRG ist absolut nachvollziehbar und klar, keiner will und soll mit Nazis kooperieren. Unter diesen Umständen sehe ich Neuwahlen auch als die einzige Alternative an, da bei dieser Gemengelage keine stabile Regierung in Thüringen möglich ist. Alle haben sich zu sehr ineinander verbissen und verkeilt. Etwas unklug erweist sich im Nachhinein, dass man bereits einen Koalitionsvertrag ausgehandelt hat und nun der designierte Ministerpräsident keine Mehrheit bekommen hat und man wohl neu beginnen muss. Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt wurde. Eine Expertenregierung stelle ich mir spannend vor. Vielleicht bewirbt sich ja Phillip Amthor. Der zieht bestimmt gerne um... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
2) Eine Lösung muss von innen heraus kommen, darf sich denn der Bund in einer föderalen Demokratie derart massiv in Länderangelegenheiten einmischen? 3) Vielleicht braucht der Liberalismus wieder eine sonnengelbe Weste? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich habe schon vor Ewugkeiten mal geschrieben, dass sich CDU und FDP irgendwann mal der AFD als Mehrheitsbeschaffer zuwenden müssen.
Da können jetzt alle Krokodilstränen weinen, das was heute passierte ist mMn. ein mit voller Absicht angelegter erster Test. Die Realität ist einfach, da kann man zur AFD stehen wie man will, dass die CDU langfristig nur mit selbiger eine bürgerliche Mehrheit bekommen wird. Die Reaktionen von R2G lassen auf blanke Panik schließen. Schaut man mal etwas voraus, auf die Wahl 2021, dann könnte sogar im Bundestag eine ähnliche Situation entstehen, wo eine bürgerliche Mehrheit nur über die AFD geht und es für Schwarz-Grün nicht reicht. Ich glaube, dass viele in der Union, trotz öffentlich anderer Aussagen, mit dem heutigen Ereignis gar nicht so unglücklich sind, wie sie tun. Schlussendlich geht es immer um Macht und Ämter. Und ich erinnere mal an die Anfänge der Grünen wo niemand jemals ernsthaft damit gerechnet hätte, dass diese Partei jemals in eine Regierung käme. Für die Hamburgwahl wird das mMn. wenig Einfluss haben. Hamburg ist links und da wird es ganz andere Machtverhältnisse geben. GroKo oder RG, je nachdem wie stark die CDU wird. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.