|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dazu ist das Land in EU und NATO eingebettet und der amerikanische Hegemon (die größte Auslandsbase der USA befindet sich auf deutschem Grund und Bodem) würde ähnliches niemals zulassen. So langsam kann ich das Gesabbel der Politiker nicht mehr hören. Egal ob Klima, Umwelt oder jetzt AFD. Man übertreibt maßlos und beschwört mittlerweile alles so herauf, dass der unwissende Zushhauer denken könnte, dass morgen Die Welt untergeht oder ein rechter Umsturz stattfindet. Ich kann den Höcke auch nicht ab, aber wenn man sich derart verhält wie CDU, SPD, Grüne und FDP, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man derart vorgeführt wird. MMn. sollen die Politiker nicht so dick auftragen und mit Begriffen wie "Faschist" oder "Nazi" um sich werfen, sondern, Friedrich Merz hat es gestern bei Lanz richtig gesagt, sich darauf konzentrieren die Wähler durch eine vernünftige Politik zurückzugewinnen. Dass es zu diesen Verwerfungen in der Parteienlandschaft kam, da ist zunächst mal die Politik der letzten 15 Jahre verantwortlich. Ohne Hartz4 kein MP Ramelow und keine Linkspartei, ohne "2015" keine AFD in dieser Größe. Und hier besteht die einzige Parallele zu Weimar, wo es Zentrumspartei und Sozialdemokraten nicht geschafft haben die Krise 1929 zu lösen. Aus den damals gemachten Fehlern, nämlich dem Zulassen eines sozialen Abstiegs einer breiten Mittelschicht, daraus sollte die aktuelle Politik ihre Lehren ziehen. Sich künstlich zu echauffieren und mit Kampfbegriffen um sich zu werfen bringt überhaupt nichts. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob Linkspartei und AFD nicht bei einer Neuwahl wiederum die Mehrheit stellen würden. Die ganze Führungsriege von CDU/SPD/FDP/Grüne erinnert mich im Moment eher an einen Affenstall im Zoo. Von einer Souveränität und einem Stil, die einstmals ein Kohl, Schmidt, Brandt, Vogel, Geißler und andere hatten ist man weit von entfernt. Kann sich ernsthaft jemand solche Witzfiguren wie AKK, Esken oder Habeck als Kanzler vorstellen? Dasselbe gilt für die Journalie. Hatte man früher mit Fridrichs, Kronzucker und anderen souveräne Persönlichkeiten, so laufen da heute Witzfiguren wie Restle oder Reschke rum. Und es gibt in manchen Bundesländern auch noch vereinzelte, gut arbeitende, Gegenbeispiele. In NRW macht Schwarz/Gelb eine hervorragende Arbeit ohne großartige Polemik. Dort sind Linke und AFD überhaupt kein Thema. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Was machen sie denn so tolles außer für unzählige Staus auf den Autobahnen zu sorgen? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Geschichte wiederholt sich nicht, es kommt aber immer wieder zu ähnlichen Vorgängen. Aus diesen könnte man lernen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich verstehe nicht warum hier jetzt der Aufschrei über die Geschehnisse so gross ist. MMn nur eine logische Schlussfolgerung der politischen Tendenzen der letzten Jahre, die jetzt durch eine nicht wirklich Ernst zu nehmende Abstimmung transparent wurde. Es geht doch schon seit Jahren nicht mehr um die Sache, auf Bundesebene vielleicht noch etwas weniger als auf Landesebene. Es geht doch nur noch um Machtspiele, Einzelpersonen, die AFD bekämpfen, politische Scharmützel, Talk Shows, verlogene Koalitionen und Bündnisse, innerpartiliche Kämpfe, und, und, und. Aber doch schon lange nicht mehr darum die Interessen der Bevölkerung zu vertreten, Wahlprogramme duchzusetzen usw. Es ist doch beschämend das bei Bundetagssitzungen (das gewählte Parlament !) 90 % der Plätze leer bleiben, und 50 % der Teilnehmer gähnen oder am Handy rumfummeln. Auch hier, Ausnahmen bestätigen die Regel. Am Ende wundert man sich immer und immer wieder und seit Jahren, über die Politikverdrossenheit und steigende Anzahl der Nicht-Wähler. Letztendlich gibt es keine klaren Mehrheiten mehr weil die Basiswähler wegbrechen... und es geht nur noch darum irgendwie eine regierungsfähige Mehrheit hinzubekommen, wie dieses gute Beispiel zeigt inzwischen mit allen Mitteln, und der Aufschrei ist gross. Alles hausgemachte Probleme und nur eine logische Schlussfolgerung der politischen Landschaft der letzten jahre sowie panische Kurzschlusshandlungen. Und am nächsten Tag am liebsten Augen zu und durch und weiter wie bisher, ging ja auch immer irgendwie weiter. Aber irgendwann funktioniert das nicht mehr, der Bürger ist müde geworden, lässt sich nicht mehr verarschen und wird die Politiker noch extremer durch nicht- oder protestwählen abstrafen.... und wenn nicht ein radikales Umdenken und Handeln der verantwortlichen Personen stattfindet dann war die Comedy Veranstaltung nur der Anfang.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auf den Autobahnen macht man jetzt halt 100 Baustellen gleichzeitig auf, weil Rotgrün Gelder aus Ideologie überhaupt nicht abgerufen hat. Die Einbruchskriminalität konnte man erheblich senken, es wird viel viel mehr Streife als früher gefahren und an die Clans geht man zumindest ran. Bei der Bildung ist auch nicht mehr ausschließlich von Randgruppen die Rede, man führt auch G9 wieder ein. Und eine 30 Jahre andauernde Ghettobildung kann keine Regierung der Welt in 3 Jahren auflösen. Gegen die EU'Freizügigkeit und die daraus folgenden Probleme mit einer bestimmten südosteuropäischen Gruppe kann man auch nur langfristig etwas machen. Man versucht es ja, indem man die Betrügereien mit Kindergeld, Sozialhilfe oder auch Klemmbrett zumindest nicht mehr schön redet oder vertuscht. Einen Mob wie zu Silvester unter Kraft hat man erfolgreich verhindert indem man über Monate Hundertschaften in die Städte schickte. Zu damals: Wenn die Menschen heute sozial derartig absteigen würden wie 1929-1933, dann wäre in der Tat Ähnliches möglich. Radikale Politiker profitieren immer von sozialer Ungleichheit. Daher sehe ich ja auch in den Grünen so eine Gefahr. Alles was sie planen belastet den Mittelstand. Dass es zum Brexit oder Trump überhaupt kommen konnte resultiert auch aus dem Fakt, dass zwischen City of London, Wall Street und kalifornischem Promiadel für die Politiker nicht mehr viel mehr existierte. Labour und die Demokraten haben das bis heute nicht verstanden. Und unsere Politikerelite und Medienschaffenden sind auf dem besten Weg dies mit einer Berliner Blase zu kopieren. Zu Merkel: Merkel 2005 war eine völlig andere als Merkel ab 2015. Mit der alten Merkel konnte jeder konservative Wähler leben. Auch die Eurorettung konnte man so mittragen. Seit Fukushima zählen für Merkel aber Umfragewerte mehr als ihre ursprünglichen Prinzipien. Zudem scheint sie abgehoben und amtsmüde. |
|
||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Gerade in der EU gibt es auf diesem Gebiet auch keinerlei Entwicklungen, die nachdenklich stimmen lassen. Zitat:
Wie kann man nur so tun, als würde beim Klima, bei der Umwelt (hat die eigentlich irgendwas mit dem Klima zu tun?) oder bei der Parteienlandschaft irgendwas nicht in Ordnung sein? Solche kleinen Brändchen, ob nun tatsächlich in Australien oder nun politisch in Deutschland, das muss das Boot abkönnen. https://www.youtube.com/watch?v=ewqXEXvp8XU Wer was anderes denkt, ist als unwissend zu bezeichnen. Mind. aber zu betrachten. Zitat:
Gerade auch die SPD und die Grünen haben sich hier ganz, ganz schlimm verhalten. Und die ersten 7 Wörter des von mir Zitierten, dann das Komma in Kombi mit dem sich anschl. aber, das ist komplett unbedenklich. Genau genommen kann doch eine vorhandene persönliche Antipathie (wenn überhaupt vorhanden) doch nicht dafür sorgen, dass man der Erreichung seiner (Höckes) hehren Ziele im Wege steht. Nee, also wirklich. Da muss man zwischen Text und Verfasser auch mal trennen können. Hast eigentlich Du sein Buch gelesen? Neuanfang hat mir die Frage ja leider nicht beantwortet, vielleicht machst Du das ja. Oder muss das nicht sein, dass man dessen wirklichen Ziele kennt. Wurde bei Adolf H. (kennste den noch?) seinerzeit schließlich auch überbewertet, sein kleines Büchlein zu lesen. Vielleicht mal im Warteraum beim Arzt. Anstelle der Bunten. Hätte doch was, oder? Aber bitte das Original lesen. Nicht das, was in Österreich seinerzeit erschien. Da wurden gewisse Passagen einfach mal vorab gestrichen. Hätte ja schließlich falsch aufgefasst werden können... Zitat:
Vor genau einem Tag wäre das zwar noch höchstwahrscheinlich gewesen und nun kann man es sich zumindest noch vorstellen. Aber das ist ja fast das Gleiche. Die FDP würde von der AfD Leihstimmen erhalten, damit das mit der kleinen Hürde wieder punktlandemäßig so hinhaut. Muss die AfD im Wahlkampf nur drauf hinweisen, dass der ein oder andere das Kreuz (wie würde man dieses Kreuz eigentlich nennen? Ist ja sinngemäß mit einem Haken versehen) bei der loyalen FDP macht. Hoffe, die entspr. Klientel ist des Lesens mächtig. Notfalls muss man halt mit inne Kabine (kennen die Ossis ja sinngemäß, wie neulich bei der Mielke-Doku zu sehen war). Was nicht passt, wird passend gemacht. Notfalls wird zum Glück gezwungen. Zitat:
Schmidt hat immer nur Dinge gemacht, mit denen sich alle identifizieren konnten. Und Genscher natürlich auch. Deshalb ja auch die Bonner Wende im Jahr 1982. Kohl ohnehin. Und Kohl und Geißler haben auch immer sehr gut harmoniert. Waren über die gesamte Zeit hinweg ein Herz und eine Seele. Und auch Herbert Wehner und FJS. Die waren immer die Ruhe weg. Egal, was war. Und wenn mal jemand anderer Meinung war, hat man sich mit dieser ganz ruhig und sachlich auseinandergesetzt und hat immer einen Konsens gefunden. Innerparteipolitisch gab es da zwischen Wehner und Schmidt auch nie Probleme. Die waren ebenfalls immer ein Herz und eine Seele. Und Kohl und FJS sind auch immer sehr respektvoll miteinander umgegangen. Da gab es keine Spielchen um bspw. solche belanglosen Dinge wie eine Kanzlerkanditatur. http://www.msz1974-80.net/Kanzlerkandidat.html Gab es sowas eigentlich mal? Nee, Quatsch! Die waren immer souverän. Zitat:
Zitat:
Gerade der Hanns J. musste sich immer und immer wieder mit rechtsradikaler Thematik auseinandersetzen. Kronzucker ohnehin. Und was haben die schon damals immer vor dem menschengemachten Klimawandel gewarnt. Die hatten eine Weitsicht = sensationell! Hanns J. hat sich auch immer voll auf seine Arbeit als politischer Journalist konzentriert. Solche Sachen wie Sport(studio) hätten ihn nur abgelenkt. Oder Kronzucker: für den ist bspw. der Klimawandel auch kompletter Bullshit. Der denkt darüber wie Du. Kannst ja mal den von Dir gelobten Kronzucker googeln und vor allem das heraussuchen, was er aktuell zum Klimawandel sagt. Kannste ja mal machen. Aber Obacht: den musste anschl. darüber erstmal aufklären, was er für einen Bullshit erzählt. Bspw. die Alaska-Scheiße. Was erlauben Kronzucker?! Immer verletzt! Und außerdem: was interessiert uns Alaska? Was hat das mit uns zu tun? Und überhaupt, was soll der ganze Scheiß? Die sollen uns in Ruhe lassen mit diesen Informationen. Ob das bei uns 2 Grad wärmer ist oder der Hund scheißt! Gerade auch ein Kronzucker. Wenn der sich zum Klimawandel äußert, ist das so, als würde Christoph Daum die aktuellen Probleme des VfB lösen können. Mind. aber die des HSV. Oder? Ach nee, kann er ja. Zumindest könnte er das. Man lässt ihn nur nicht. Warum eigentlich nicht? Die entscheidungsberechtigten Leute in ALLEN Vereinen DER GANZEN WELT haben echt keine Ahnung. Müssten nur mal auf den Noppenzaren hören und ENDLICH den Christoph verpflichten. So ganz nebenbei (so wie der Hanns J. das mit dem Sportstudio gemacht hat) würde er noch diesen Hokuspokus mit dem imaginären Klimawandel abschließend erledigen. Und Greta würde er (Dieter K. würde zusehen und applaudieren) mal übers Knie legen und so richtig den Hintern versohlen. Das hat ohnehin noch niemandem geschadet. Zitat:
In NRW hat man auch mit nahezu identischen Problemen zu kämpfen wie im Beitrittsgebiet. Schwarz/Gelb, da weiß man, was man hat. https://www.youtube.com/watch?v=QSlXeFgTlzQ Guten Abend. Geändert von HSV (06.02.2020 um 09:36 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Respekt für diesen Beitrag !
Wird er nur nicht verstehn ! Ob können oder wollen ? Ich glaube Ersteres ! ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
den muss man nicht verstehen....
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.