|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Bonus ist doch gerade auf 3.000 Euro erhöht worden, alleine das stimmt doch schon nicht. Mit 2.000 mehr Anzahlung (= dem erhöhten Bonus) spart man bei 4 Jahren 43 Euro im Monat an der Rate. Kannst sonst auch gerne unter leasingmarkt.de gucken, Skoda Citigo CITIGOe iV Ambition für 136 Euro brutto, und mit erhöhtem Bonus für 95. Die gesparte Steuer (bei mir 133pa, 10 i.M.) bist du an den 4.000 dran. Ein Gewerbekunde (jemand mit ner Solaranlage hat ja ein Gewerbe) zahlt die 80 Brutto auch ohne gesparte Steuer. Aber ich werde mich da jetzt mal melden und meinen kleinen noch abstoßen, solange es noch was gibt. Ich geb dir dann gerne Bescheid, wie es war. Beim Leasing spart man sich das Risiko mit dem Restwert. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Beim Leasing spart man das Restwertrisiko?
Beim normalen (!) Leasing ist das Restwertrisiko der Risikofaktor Nummer 1. Ganz abgesehen vom E-Auto. Beule, Kratzer, kleiner Unfall und du bist der Gelackmeierte. Es sei denn, du machst einen Anschlußvertrag, dann guckt man generös drüber hinweg. Dazu musst du aufpassen, dass der Händler den Restwert vernünftig kalkuliert. Oft drücken sie die Rate damit und zum Schluss kommt das böse Erwachen. Leasing ist für Privatleute der größte Schwachsinn. Ist auf viele Jahre gerechnet die mit Abstand teuerste Form. Hat nur Nachteile und dir gehört die Karre nichtmal. Das lohnt sich für Firmen mit mindestens 20 oder 30 Autos, weil die Flottenraten absurd gering sind und Kapital freigehalten wird. Dasselbe bei Unternehmern, wenn die Rate entsprechend hoch angesetzt wird und voll abzugsfähig ist. Dabei muss man aber auch bedenken, wenn man so eine Art "auf-Null-Leasing" mit anschließender Übernahme macht, dass bei einem möglichen Verkauf die Einnahme voll gewinnsteigernd wirkt. Tricksereien über Verkauf an Freunde und anschließendem "Privatverkauf" hat das FA seit einigen Jahren unterbunden. Geändert von Noppenzar (19.02.2020 um 15:43 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ansichtssache. Ich muss mich um nichts kümmern - außer einmal im Jahr das Auto etwas putzen. Ideal - will doch für die Blechkiste nicht auch noch Zeit verplempern!
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Die aktuelle Förderung für E-Karren bis 40.000€ liegt übrigens bei 6000 € ![]() https://www.bafa.de/SharedDocs/Press...richtline.html Mein Tipp, geh zu Skoda und lass Dir da ein Leasing-Angebot machen, und sprich das mit der Umweltprämie mit denen ab. Dürfte zielführender und günstiger als ein Drittanbieter sein. Spar bloß nicht an der Ausstattung! Kostet dann halt mehr, aber auf nötige Ladekabel, und ein paar sinnvolle Extras zu verzichten ist blöd. Macht auch niemand bei nem Verbrenner. Dann mach Dich schlau was ne anständige Drehstrom-Wallbox incl. Anschaffung und Installation kostet und denke dran, dass die Dinger meldepflichtig sind. Falls Du wie ich ne PV-Anlage hast, kannste es gern versuchen an günstigere Konditionen zu gelangen, weil Du steuerlich als Gewerbetreibender gezählt wirst. Bin gespannt, was das Finanzamt sagt, wenn Du der E-Karre wegen kaum, nein, eher gar nicht nachweisen kannst, dass Du Gewinnerzielungsabsichten mit Deinem Gewerbe verfolgst, oder doch eher des eigenen Steuervorteil wegen ein auf Gewerbetreibender machst. ...und dann kannst Du gern und auch zwischendrin, berichten ![]() Leasing ist für Privatpersonen allerdings nicht der Hit. Haste mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach Vertragsablauf nur ärger. Da kommt dann ein Sachverständiger, der die Karre bewertet. Der findet, wenn Du die Karre nicht wie ein rohes Ei behandelst immer was und das wird dann in Rechnung gestellt. Lackschäden sind bei nötiger Ausbesserung meist eine teure Angelegenheit und selten hilft da der Lack-Doc für nen schmalen Euro. Wie heißt es so schön? Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - also hau rein! ![]() ...und das Berichten bitte nicht vergessen, gern auch zwischendrin ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
War auch öfter in der Presse. Zitat:
Glaubst du, dass interessiert das Finanzamt, wenn ich ein Auto beim Händler kaufe und das Auto dann nicht gewerblich nutze? Ich ziehe keine Vorsteuer, ich schreibe das Ding nicht über die Firma ab. Ich gehe als 'Chef' zum Händler, kaufe oder lease das Ding auf Rechnung, und das war es dann. Woher soll das Finanzamt das erfahren, geschweige dass es legal ist. Der geringere Preis für Gewerbe ist die Entscheidung des Verkäufers, keine staatliche Vorgabe oder so. Bei diversen Boni für Gewerbetreibende (NRW, Berlin) ist das anders, weil man da die Verwendung u.a. mit Fahrtenbuch nachweisen muss. Aber nicht beim normalen BAFA-Bonus, den bekommt jeder. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Interessant für das Finanzamt wird es, wenn du PV-Anlage als Gewerbe betreibst und durch die Investionskosten deine Einkommensteuer drückst. Wenn du das machst, kannst musst du die Verkaufserlöse versteuern. Eine private Nutzung gilt dann vermutlich als zu versteuernder "geldwerter Vorteil".
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann erzähl mal, wo man da ein Restwertrisiko hat, wenn man den Wagen nach der Nutzungszeit einfach zurückgibt.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Da gibt es auch keine Investitionskosten, sonst wäre das (natürlich) verboten. Bzw. zu versteuern. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das ist ähnlich wie beim Vermieten. Wenn du eine Wohnung vermietest, kannst du Kosten entsprechend steuerlich geltend machen. Aber du musst natürlich die Miete entsprechend versteuern und kannst dir nicht einfach selbst ein "unentgeltliches" Wohnrecht verschenken.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es gibt einen garantierten Restwert des Fahrzeugs nach der Leasingzeit. Wenn dieser nicht erreicht wird, zahlt der Leasingnehmer die Differenz. Der Leasinggeber setzt diesen Restwert natürlich eher gering an.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.