|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Seit ich politische denke, ist mir noch nicht aufgefallen, dass Christdemokraten, wenn sie regiert haben, irgendwelche gravierene gesellschaftliche Änderungen herbei geführt hätten. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hat das irgendeine Partei in der Bundesrepublik nach dem zweiten Weltkrieg getan?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Machtgeilheit ist eine Voraussetzung dafür, eine politische Karriere einzuschlagen. Der machtgeilste Politiker derzeit ist Friedrich Merz...
Wer das einem Politiker vorwirft, hat das Wesen der repräsentativen Demokratie nicht verstanden, in der Politiker für eine befristete Zeit in ein Parlament gewählt werden. Entscheidend ist, wie einer mit der Macht (der Verantwortung) umgeht und was er in seinem Amt erreicht. Am blamabelsten verhalten sich derzeit zweifellos die CDU-Abgeordneten im Thüringer Landtag, die eine frühzeitige Neuwahl verhinderten, um für ein paar Monate mehr Abgeordneten-Diäten zu erhalten, ehe sie abgewählt werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dann natürlich "2015". Man sollte bedenken, dass wir etwa 10 Jahre Hochkonjunktur hinter uns haben und diese Eingriffe ins Land vergleichsweise harmlos verlaufen sind. Gott behüte das Land vor einer massiven Rezession. Dann könne der Bumerang voll auf Auslagerung, "billig", Zuwanderung am unteren Rand und auf Export zu setzen ganz gewaltig zurück. Sämtliche teure "grüne" Ökoträumereien hätten sich dann auch schnell erledigt. Und die CDU hat in den 90ern den groben Fehler gemacht Ost und West gegeneinander auszuspielen. In problematische Regionen wie das Ruhrgebiet hat man 1 1/2 Jahrzehnte gar nichts investiert, den Osten gepampert. Die Probleme hat man jetzt im Westen durch kaputte Brücken, nicht ausgebaute Straßen usw.. CDU und auch SPD und Grüne haben einiges nachhaltig und nicht immer zum Vorteil des Landes umgestaltet. Nur vergisst der Bürger schnell. Welcher FFF Jugendliche kennt den Spruch von "einer Kugel Eis"? Wer von den jüngeren erinnert sich an flächendeckende Tarifbindung? Wer an ein vernünftiges Studium ohne Bachelor? Wer an eine Schulzeit, wo noch viel Zeit für Persönlichkeitsentwicklung vorhanden war? Vieles, was sich langfristig ausgewirkt hat ist gar nicht mehr im Bewußtsein der Menschen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, muss ja zwangsläufig, oder sind wir noch wie um 1950 herum ?
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die damaligen Politiker hatten aber auch "richtige" Berufe. Was soll heute ein Ziemiak machen, wenn er zur Persona non grata wird? Durchs Examen gefallen, an der Privatuni eingeschrieben aber nie etwas abgeschlossen. Wo soll der ohne Vitamin B uunterkommen? Kognitiv und ausbildungstechnisch reicht das nichtmal für den Bürgermeister in Iserlohn. Und ich bin mir sicher, dass der Kerl, bei einem neuen CDU-Vorstand mit einem Ministerpöstchen abgefunden wird. Den Merz finde ich in einigen Punkten gar nicht schlecht. Ein Problem ist, dass er für seine Finanzierer sicher im Wort steht zu liefern. Das könnte massiv die Menschen in Richtung AFD treiben. Ich bin mit ihm bei Aktien und Staatsfonds völlig einer Meinung. Langfristig ist das die einzige Möglichkeit der Bevölkerung Vermögen zu bringen und Pensionen und Renten über entsprechende Barwerte zu sichern. Auf jeden Fall besser als der SPD Quatsch mit Riester und Rürüp, was nur Maschmeyer und DVAG reicher gemacht hat. Problematisch sehe ich die neoloberalen Ansätze, die er schon wieder verbreitet. Das Risiko eines sozialen Unfriedens ist mMn. sehr hoch. Ich hatte bis vor ein paar Jahren da auch eine ähnliche Einstellung wie er, musste mich aber durch Beobachtung der Gesellschaft und deren zunehmender Spaltung eines besseren belehren lassen. Da ist Merz in den 00er Jahren hängengeblieben. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was siehst du denn als die gravierenden gesellschaftlichen Änderungen an? Und inwiefern haben die Parteien diese herbeigeführt?
Ich vergleiche das mal mit der DDR. Dort gab es zwei mal diese Änderungen. In der BRD sehe ich das wenig vergleichbares.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Eben. "Vergleichsweise harmlose gravierende gesellschaftliche Änderungen" sind eine Antinomie.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=58754 Der "Artikel" ist ein "Kommentar", kein neutraler "Bericht". Die These, die Albrecht Müller vertritt: Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18896 | Heute 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.