|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und da sollte sich die SPD Gedanken machen, dass Sie scheinbar der CDU nur wenig Stimmen abnehmen könne selbst wenn die Spitzendkandidatin eher nicht so gut rüberkommt und auch sonst die CDU große Probleme hat. Die Leute wechseln dann eben doch lieber direkt zu den Grünen oder der FDP.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Einigen Aussagen zu Frau Schwesig würde ich zustimmen.
Aber ihr Deal mit der landeseigenen Stiftung, um den Weiterbau der Erdgas-Leitung Nord Stream 2 aus Russland abzusichern, geht meiner Meinung nach gar nicht.
__________________
St |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die heuteshow hat es wieder drauf.
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die meisten AN haben von Kostenstellenrechnung keinen Plan und daher in Verhandlungen oft wenig Argumente. Diese Gemengelage ist übrigens, neben der Ersparnis, einer der Hauptgründe, warum gerne an Leihfirmen und Werkvertäge outgesourct wird. Da hat der AG mit den ganzen "Nebengeräuschen" nichts mehr am Hut und zahlt eine fixe Summe je Arbeitsstunde. Zudem sehr gut geeignet die Personalkostenquote zu drücken, da diese Arbeitskräfte in der G+V nicht unter "Personal" verbucht werden sondern unter "sonstige Dienstleistungen". Eine gesellschaftliche Folge kommt bei den sog. "Aufstockern" noch dazu: dort zahlt der Steuerzahler die Differenz. Gerade vor dem Mindestlohn war es sehr beliebt hier Arbeitskosten zu vergesellschaften. Dazu kommt die Problematik der Scheinselbstständigkeit, wo gerade während Corona diese Gruppe stark betroffen ist. Der Themenbereich ist extrem komplex geworden . Du gehst vom klassischen "Normalfall" aus. Den gibt es heute aber nur noch in kleinen und kleineren mittleren Betrieben. Und selbst dort werden vereinzelt reguläre Arbeitsverhältnisse in mehrere Minijobs umgewandelt, die dann überhaupt keine Sozialleistungen erhalten. Es ist extrem komplex geworden... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
So so, wenn die Arbeitslosenversicherung von 2,4% auf 3% angehoben wird, dann rechnen die Arbeitgeber das einfach weg oder verhandeln das komplett in die Gehälter rein? Das glaube ich kaum.
Natürlich kalkulieren Arbeitgeber mit den Gesamtkosten eines Arbeitnehmers. Das hilft aber nicht, wenn diese Gesamtkosten über eine Erhöhung der Abgaben automatisch steigen. Nicht umsonst wurde die Diskussion über die Lohnnebenkosten von Arbeitgeberseite oft genug angestoßen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das ist einfach Taktik und in einem gesunden System trifft man sich in der Mitte. Sitzt aber ein cleverer AG dem Cefverhandler gegenüber, dann wird er natürlich eine Steigerung der Kosten als Argument nehmen weniger zu erhöhen. Genauso wird der Gewerkschafter immer einen Anteil an Gewinnsteigerungen einfordern. Nur der dumme AN/Gewerkschafter argumentiert mit Lebenshaltungskosten etc.. Daher scheitern ja auch viele AN rhetorisch in solchen Gesprächen. Richtig wäre es so: "Chef, ich habe dir XXX mehr reingebracht" oder von Gewerkschaftsseite "der Gewinn ist um XXX gestiegen" und dann einen Anteil fordern. Oder: "wenn wir streiken verliert ihr XXX". Verdi ist so ziemlich das Gegenbeispiel wie man es macht. Sie haben durch die Größe die Macht Deutschland lahmgelegt zu legen und holen verhältnismäßig kaum was raus. IG Metall ist cleverer. Die hohen Löhne dort sind einer gewissen Cleverness geschuldet. Die Argumente bleiben aber auf beiden Seiten Standardfloskeln. Und politisch wendet man sich halt an die, die man bezahlt, sorry, lobbyiert. Das ist doch da nicht kompliziert. Kompliziert ist das Drumherum, was der Gesetzgeber geschaffen hat und warum ein Mindestlohn überhaupt erst nötig wurde. Übrigens auch und vor allem für seriöse Unternehmer, um dem Lohndumping der Wettbewerber etwas entgegenzusetzen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Keine Ahnung, was Du mir hier verkaufen willst. Es ist völlig klar, dass z.B. die IG Metall bei Tarifverhandlungen ein Argument von AG-Seite, dass die Arbeitslosenversicherung erhöht würde und daher die Tarifsteigerung um diesen Teil niedriger ausfallen müsste, nie akzeptieren würde. Irgend welche prekären Arbeitsverhältnisse interessieren in dieser Teildiskussion überhaupt nicht. Es ging dem Blinden Barmer ja darum, dass die Arbeitnehmer das Kurzarbeitergeld über die Arbeitslosenversicherung auf jeden Fall selbst zahlen würden. Das ist bei Minijobbern sowieso nicht relevant.
Möglicherweise findest Du ein paar AG, vielleicht sogar ein paar wirklich besch... Branchen, in denen AG die Gehälter beliebig drücken können. Das ist aber trotz Deines Defätismus noch längst nicht der Normalfall. Und wie gesagt, Minijobber zählen hier nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.