|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6811
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du hast den wichtigen Teil des Satzes weggelassen: "...und dass solch ein höchstseltener "Zwischenfall" dann nun mal eben nicht vermeidbar ist, auch in Deutschland nicht, und das Restrisiko billigend in Kauf genommen wird."
![]() Das würde dann wenigstens mal die (schwarz - gelbe) Wahrheit zeigen.... Zitat:
![]() |
#6812
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich begrüße es auf jeden Fall, dass die Bundesregierung nun eventuell zurückrudert (wobei ich das erst glaube, wenn wirklich mehr passiert als diese Drei-Monats-Frist)
Ehrlich wäre aber (aber O.K., ich weiß, so funktionier Politik nicht), zuzugeben, dass man früher Fehleinschätzungen gemacht hat. Es heißt immer (z.B. von Röttgen), es habe sich eine neue Lage ergeben. Das stimmt höchstens bezüglich der Stimmung in der Bevölkerung, nicht aber in der Sache. Es gibt ein Risiko, jedem muss bewußt sein, dass Unfälle passieren können. Jetzt ist einer passiert, das ändert nichts am Risisko. In Deutschland sind Erdbeben, die Kraftwerke gefährden können, unwahrscheinlich, weil noch nie vorgekommen (genauso wie Terroranschläge oder Flugzeugabstürze auf AKW´s etc). Auch in Japan waren Erdbeben über 8.2 auf der Richterskala unwahrscheinlich, weil noch nie vorgekommen ... Was Peters Bild-Links angeht: Immer wieder traurig, für wie blöd die ihre Leser halten, noch trauriger, dass sie in der Beziehung leider oft genug Recht haben... Wir können die AKW´s morgen noch nicht alle abschalten ? Nein wirklich ? Hätte ich nie gedacht ... Darum geht es doch nicht, es geht darum, sie frühestmöglich abzuschalten und bis dahin die Investitionen in regenerative Energien und Energiesparmaßnahmen deutlich zu forcieren. Immerhin, Herr Schuler scheint ja im Gegensatz zu den "anmaßenden, selbstgerechten, scheinheiligen" Möchtegern-Experten richtig Ahnung zu haben. Er weiß, dass das Restrisiko hier natürlich viel geringer als in Japan ist, und dass alle Energien Risiken mit sich bringen (also weiß er anscheinend auch, dass die Auswirkungen eines Unfalls bei jeder Energieform gleiches Niveau haben...). |
#6813
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Titanic schrieb es so: "Hätte man die Vorfälle in Japan verhindern können? Gute Güte, nein! Nur weil in einem Land täglich die Erde zittert, kann man doch nicht auf Kraftwerke verzichten, die bei Schäden komplett außer Kontrolle geraten. Zudem waren die japanischen AKW auf eine Erdbebenstärke bis 8,0 ausgerichtet. Keiner konnte ahnen, daß Gott sich nicht an diesen Grenzwert hält. Kann so etwas auch bei uns passieren? So etwas nicht – es wäre bereits jetzt schon alles viel schlimmer. Da bei uns aber Naturkatastrophen per Gesetz verboten sind, genügt es, daß deutsche AKW auf den Grenzwert "+/- Schaukelstuhl" ausgerichtet sind. Hat der GAU in Japan für uns Folgen? Der Liefertermin für die Playstation 4 könnte sich deutlich verzögern. Darüber hinaus erwarten Experten in unseren Breiten stark erhöhte Konzentrationen guter Vorsätze und scheinheiliger Versprechungen, die sich aber schon in wenigen Wochen in der Atmosphäre auflösen. Empfindlichen Personen wird geraten, das Haus nicht zu verlassen, um sich nicht unnötig der übelkeitserregenden Röttgenstrahlung auszusetzen." und trifft dabei gleich mehrfach den Nagel auf den Kopf, wie man ja auch in anderen Threads 'hierzuorts' nachlesen kann... |
#6814
|
||||
|
||||
Schörmän Enscheniering
Zitat:
Wenn ein deutsches Kernkraftwerk mal fertiggestellt ist, dann steht es da - unerschütterlich, unbezwingbar, unverwüstlich. Erdbebenstärken bis 12,8 auf der Richterskala gelten da als 'laues Lüftchen'. Getreu den Ansprüchen, welche die deutsche Ingenieurszunft an sich selbst stellt, sind unter Extrembelastung noch locker 300% mehr Gerumpel drin, bis sich da mal 'ne Niete verbiegt. Selbst wenn die gesamte eurasische Kontinentalplatte wegbricht und in einem Magmameer gen Erdmittelpunkt dahinschmilzt, dann bleiben immer noch 17 deutsche Kernkraftwerke als Bastion technologischer Überlegenheit an Ort und Stelle - Siemens-Lufthaken und Fischerdübel des Typs 'China-Syndrome' machen's möglich. Eigentlich unnötig, zu erwähnen, dass die Kühlung der Brennelemente selbstverständlich autark gewährleistet ist. Nicht umsonst wurden zu diesem Zweck bereits im Jahr 1996 Photovoltaikanlagen auf den Dächern sämtlicher Meiler installiert - allerdings so, dass man sie nur auf hochauflösenden Satellitenbildern erspähen kann (das hat populärwissenschaftliche Gründe...). Besagte PV-Anlagen haben eine über Langzeittests nachgewiesene durchschnittliche Laufzeit von 14 Äonen (+/- 2,2) und gewährleisten somit einen störungsfreien Betrieb der Meiler bis zur Neuentstehung intelligenten Lebens auf dem Planeten. Bei der Neuerfindung des elektrischen Lichts und des Massagestabs ist also für eine sofortige Verfügbarkeit fächendeckender Energiereserven gesorgt, was die vorausschauende technologische Ausrichtung Deutschlands nachhaltig belegen wird. Wenn das nix is'...! ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#6815
|
||||
|
||||
Erste Seite vierter Absatz
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#6816
|
||||
|
||||
Raider heißt jetzt Twix
Im Zuge der weltweit geänderten Katastrophenmaßstäbe erwägt das Magazin 'Titanic' laut unbestätigten Medienberichten eine Namensänderung. Geschäftsführer Patric Feest soll in einem Interview mit dem Heiligenstädter Tageblatt gesagt haben: "Der Name 'Titanic' wird dem Anspruch an aktuelle Tagesthemen nicht mehr gerecht. Wenn man bedenkt, dass beim Untergang unserer Namenspatronin gerade mal 1500 Menschen ihr Leben ließen, erscheint die geschichtliche Dimension nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund haben wir einen Leserwettbewerb für neue Namensvorschläge ausgeschrieben, bei dem jeder mitmachen kann. Der Gewinner wird mit Erscheinen der Ausgabe des zu diesem Zeitpunkt umbenannten Satiremagazins am 15. April 2012 bekanntgegeben."
Die (ebenfalls unbestätigte) Liste mit vorausgewählten Namensvorschlägen sickerte bereits durch und wurde umgehend vom anerkannten Flaggschiff deutscher Medienberichterstattung BLIND veröffentlicht: 1. FUKU 2. SHIMA 3. Ocean's 9/11 4. Tschernobyl Postillion 5. Harry's Burg Einsendeschluss ist der 17.03.2012. Eigene Vorschläge seien "ausdrücklich gewünscht, zumal in gut einem Jahr ja noch eine Menge passieren kann."
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#6817
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man muss bzw müsste nur dumm genug sein um das zu glauben. Kernkraft ist und war vor allem eines. Eine vergleichsweise günstige Variante der Energiegewinnung. Eine zwingende Notwendigkeit auf Kernkraft zu setzten hat es zu keinem Zeitpunkt gegeben. Die Abhängigkeit die z.T. von der Kernkraft heute besteht ist künstlich und ganz bewusst erfolgt. Aber Ehrlichkeit kann man auch nicht wirklich verlangen, denn so blöd, dass sie sich selbst belasten würden und somit zumindest vor einem U-Ausschuss gezerrt werden könnten, sind sie nun auch wieder nicht. Wenn doch mal wage was durchsickert sind sie alle bestens mit dem Satz: "Ich kann mich nicht erinnern." vertraut. Die Taktik nur das zuzugeben, was wirklich bewiesen werden kann, ist ihnen auch nicht fremd. ![]() Ich kann auch das Geseier von Restrisiko was schließlich jede Technik mit sich bringt nicht mehr hören. Dass da nicht gleich der Spruch: "Leute, was wollt ihr eigentlich, das Leben an sich ist immer gefährlich und endet sowieso mit dem Tod." kommt, wundert mich schon etwas. Die Energiegewinnung aus Kernkraft ist einfach ein erhebliches Risiko. |
#6818
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Brett ist heute ja wieder in Form. Aber Mighty? Bei welchem Energieriesen ist der denn als Jurist beschäftigt? Oder ist er ein Forentroll? Doch nein, sowas gibt es ja gar nicht, wie es auch keine Probleme mit AKWs gibt. Die Japaner befeuchten die Reaktoren teils nur aus Spaß und teils nur aus Show mit den Hubschraubern. Indem sie nämlich der Bevölkerung vorgaukeln, daß es da im AKW brenzlig sei, lenken sie geschickt ab von den Verwüstungen durch Beben und Welle.
![]() |
#6819
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mighty kannste in keiner Sportart gebrauchen, den stellt kein Trainer auf. Und für Bretti wäre Eishockey zu empfehlen, da kann man ständig Ein- und Auswechseln
![]() |
#6820
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
im TT vielleicht, so als "Störspieler"
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18898 | Heute 15:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.