|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#8531
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wo ist denn heute der Bildzeitungs-Link?
![]() *es fehlen die auflockernden Beiträge von PI* Das ist der grundlegende Unterschied zwischen uns. Wir stehen bei der Grundannahme praktisch zu 180° entgegengesetzt: - Ich sage: Wir leben in einem ganz tollen Land. Unserer Gesellschaft geht es hervorragend, besser als je zuvor. Sowohl den "Reichen" als auch den "Armen" geht es in Deutschland und in Europa besser als irgendwo anders auf der Welt. - Auf der anderen Seite steht die Meinung: Es ist alles ganz furchtbar, die Welt ist schlecht und ungerecht und v.a. es wird immer schlimmer Schlimmer wird es, diese Befürchtung habe ich auch. Wir haben zwei große Probleme: Das Wachstum der Regionen Asien und Südamerika, wovon wir momentan sehr profitieren, aber die wollen mittelfristig mehr vom Kuchen abhaben. Dem können wir in erster Linie mit Bildung versuchen entgegenwirken. Zum anderen die demosgraphische Entwicklung. Diese lässt sich heute nur noch mit gravierender Zuwanderung lösen (aber wer will das schon?) Es wird in Deutschland nicht schlechter, sondern immer besser: Im Zeitraum 2002 bis 2007 - hat die Gruppe derer ohne Vermögen von 27,9% auf 27% abgenommen - das Vermögen aller Bevölkerungsgruppen (aller Dezile) ist gestiegen - das Verhältnis von reich zu Durchschnitt, die p90/p50-Quote (p90 ist das 10-reichste Prozent, p50 ist die Mitte) hat sich im Westen von 13 auf 12,5 und im Osten 13,5 auf 13,1 verringert. (die Wiedervereinigung erschwert Vergleiche) Der Zuwachs in dieser Zeit bei großen Vermögen liegt nicht unerheblich darin begründet das Unternehmenswerte von 2002 bis 2007 stark gestiegen sind. Die großen Vermögen in Deutschland, auch von Herrn Oetker, liegen im ganz Wesentlichen in Unternehmen und kommen letztlich dem Allgemeinwohl zu Gute. Der Gewinn der Oetker Holding wird zum allergrößten Teil wieder in die Unternehmen investiert. Und dies ist der Normalfall. Wir könnten die großen Unternehmen auch in Volkshand geben. Den Fall hatten wir hier schon einmal mit Foto Porst (die Mittelfranken sollten es wissen). Ging gnadenlos in die Hose. Ob die privaten Aktionäre auch soviel Interesse an Re-Investitionen hätten oder doch lieber viel Ausschüttung? Ich habe da meine Zweifel. Es wäre für Deutschland besser, wenn jeder 100 Euro an einen einzigen Reichen abgegeben hätte, welcher dann 5 Milliarden hat, wenn dieser dafür Hochtief besitzen würde. So fällt es nun in die Hand eines ausländischen Milliardärs, der es wohl gnadenlos ausschlachten wird. Dies kann man von reichen Deutschen und ihren Unternehmen eher selten behaupten. Leider kann ich aus Zeitgründen auf die Themen derzeit nicht eingehen: - Haftung für GmbH-Geschäftsführer - Rettungsschirm, Schrottpapiere und Deutsche Bank - Haftung der Deutschen Bank i.B auf Finanzkrise - Hedgen und Derivateabsicherung von kleinen Landwirten Die Darstellung dieser Themen kann man so nicht stehen lassen. (Chris_tt hat das Thema hedgen absolut korrekt dargelegt) Geändert von Lucius (23.06.2011 um 14:43 Uhr) |
#8532
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#8533
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Spricht zwar für dich, dass du auf Niemanden schießt, der "temporär wehrlos" ist, hätte aber nicht not getan.... Dennoch sehr nett von dir! ![]() aber dadurch, dass Wolle deinen - später gelöschten - Beitrag ja zitiert hat, ist er natürlich, wenigstens in Fragmenten, "gerettet" worden. Zitat:
Zitat:
![]() allerdings wird hier - ist ja eher die Regel denn die Ausnahme hier im Politik-thread ![]() Zunächst mal von mir selber. Denn der Kasten Beck's kostet natürlich mehr als 12 Euro. Sorry, bin da nicht so im Thema, weil ich a) eh nie auf Preise guck und b) meinen Biervorrat bei Penny oder an der Tanke decke. ![]() Dann scheint euch aber auch nicht bewusst zu sein, dass es ne Bemessungsgrenze bei der RV gibt....(wobei ich meine, von Bretti irgendwas in diese Richtung Gehendes gelesen zu haben....) ...mehr als ca 6500 zahlste eh nicht, und wenn du ne Million verdienst... aaaaalso, deine 48 Mille, @bretti, hab ich schon allein' durch die Tantieme drin ![]() zum CDU-Wählen reicht's doppelt, wenn nicht dreifach... ![]() aber stimmt, wenn ich könnte, würde ich nicht einen Cent in diese Abzock-Rentenkasse einzahlen ! bis später, dann kommen vielleicht die überfälligen BILD-links.... ![]() |
#8534
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
eigentlich wollte ich joggen, regnet aber.
Bin ja nun kein Weichei, aber da kann ich die Zeit auch sinnvoller nutzen, zB für ne kleine Presseschau.... ![]() ' bißchen müsst Ihr Euch noch gedulden, aber bald habt Ihr ALLE mehr im Portemonnaie!!!! http://www.bild.de/politik/inland/st...4882.bild.html man beachte auch die kleine Rechenhilfe in Form der Tabelle, da könnt Ihr Euch die passende Zeile und Spalte raussuchen! ![]() ach so, und dann wurde hier - zu Recht - gefordert, dass man in die Bildung investieren müsse. Dann aber bitte anders als zur Zeit. Denn "Bier statt Bildung" ist ja nun auch keine Lösung, die mittelfristig Erfolg verspricht..... |
#8535
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
Es ist ein Unding, dass hierzulande die Inflation besteuert wird, sowohl durch die Steuerprogression, als auch bei der Kapitalertragssteuer, die heute Abgeltungssteuer heißt. |
#8536
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#8537
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
2, Das Ding nennt sich nach wie vor Kapitalertragsteuer (mit neuerdings abgeltender Wirkung). Quelle |
#8538
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du solltest aber nicht den Fehler machen, evtl. fehlende Detailkenntnisse mit grundsätzlichem Unverständnis der Zusammenhänge zu verwechseln. Du weißt genauso gut wie ich, dass Leerverkäufe nicht (mehr) in erster Linie der Absicherung dienen, sondern ein Spekulationswerkzeug darstellen. Es geht in erster Linie darum, dass auf steigende oder fallende Kurse gewettet wird. Ebenso mag es sein, dass es Hedgefonds gibt, die nur Gutes wollen, in die Schlagzeilen geraten sind diese aber durch ihre Rolle bei Zerschlagung von Unternehmen und ihrer Möglichkeiten mit enormen Einlagen zu jonglieren und damit Kursentwicklungen zu beeinflussen. Die NPD veranstaltet auch Zeltlager für Jugendliche - das macht sie aber nicht im geringsten akzeptabler. Nicht den Kapitalmarkt an sich, aber die Spielkasinos, in denen sich einige Wenige auf Kosten der gesamten Weltbevölkerung bereichern. Selbst das Auslösen von Hungersnöten in der Dritten Welt ist zum Geldverdienen nicht zu unmoralisch. |
#8539
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es gibt auch andere Möglichkeiten, sich an Firmen zu beteiligen bzw. Kapital aufzunehmen, als Anteile frei zu handeln. Ich persönlich glaube nicht, dass gewisse positive Effekte auch nur im Ansatz die Nachteile aufwiegen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#8540
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Genau das ist der Punkt. Die Werkzeuge werden mißbraucht. Sie sind aber nicht an sich böse. Deswegen ist verbieten falsch. Du kannst auch mit einem Küchenmesser jemanden erstechen. Regulieren ist hier das Stichwort. Das da Regulierungen momentan zu lasch sind, ich glaube da sind wir uns einig. Ein Landwirt kann allerdings - ohne die Möglichkeit sich gegen fallende Agrarpreise abzusichern - gleich den Hof dicht machen. Zitat:
![]() Leerverkäufe in Hedgefonds bieten die Möglichkeit, dass der Anbieter deiner Lebensversicherung nicht dein gesamtes Vermögen "verzockt" wenn der Markt einbricht. Ich würde eher bei einer Transaktionssteuer ansetzen, |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Gestern 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.