|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tibhar Nianmor
So, ich weiß zwar, dass das noch ein wenig dauert, aber ich mache den Thread trotzdem schonmal auf, hier kann dann alles zum Nianmor rein, Testberichte, Eindrücke und so weiter.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ Beläge: VH: Tenergy 05 RH: Tenergy 05 |
#2
|
|||||||
|
|||||||
AW: Tibhar Nianmor
Gute Idee einen eigenen Thread für den Nianmor aufzumachen. Ich habe gerade eben, wie die anderen auch, in den Primus und Genius Thread reingeschrieben.
Damit nicht jeder einzeln nachschauen muss, habe ich mal alle Beiträge von dort zum Thema Nianmor hier rein kopiert: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tenergy und Nianmor beide made in japan Preis beide 46,90 EUR Ich habe gehört Butterfly hatte sich bis einschließlich der Saison 2008/2009 exklusiv den Tenergy (bzw. die Technologie) gesichert, ab 2009/2010 darf eine weitere Firma mit einer einzigen Version beliefert werden, ab 2010/2011 bekommt diese Firma dann auch mehrere Versionen (z.B. weichere Version) und ab 2011/2012 bekommen auch andere Firmen die Technologie. Ok bis 2011 sind es noch zwei Jahre, in der Zeit kommen bestimmt noch andere Technologien. Anscheinend geht es da nicht mal so sehr um auf dem Markt einen Vorteil zu haben mit den Exklusivrechten, sondern die Schwämme müssen sehr aufwändig in der Herstellung sein, die Produktion des Belages dauert ewig und die Herstellerfirma in Japan kann die Produktionsmenge und -geschwindigkeit nicht weiter erhöhen. Ich habe gehört die produzieren rund um die Uhr und trotzdem musste man splitten (T25 erstmal nur in Japan, T64 erstmal nur in Europa) und man hat erstmal nur 2.1mm Schwämme produziert und nur eine ganz kleine Menge dünnerer Schwämme. Auch vom Nianmor sollen nur kleine Mengen verfügbar sein, die erstmal nur an die Tibhar Profis verteilt wurden. Nicht mal die "schwächeren" Vertragsspieler haben bisher was bekommen, sondern nur die Weltklassespieler. Es soll sich auch verzögert haben weil der Chef von Tibhar darauf bestanden hat eine eigene Schwammfarbe zu bekommen, der wollte nicht diesen knallroten Schwamm weil sonst jeder denken würde, seine Vertragsspieler würden alle mit Tenergy spielen, denn er ist sehr erfreut darüber dass die Tibhar Profis auch tatsächlich mit Tibhar Belägen spielen (hauptsächlich Nianmor, Sinus und Nimbus VIP). Ich habe leider vergessen nachzufragen wann die Beläge in den Handel kommen ![]() ![]()
__________________
Ich bin drin! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Klingt sehr interessant. Bin vorallem gespannt, wie hart der Belag denn wirklich ist. Jednefalls wird er dann ja hoffentlich ein griffiges OG haben , wenn man dann noch den Katapult der ESN-Tensoren beibehalten konnte, wär's 'n Traumbelag. Ist denn sicher, dass er überhaupt in Europa offiziell rauskommt ?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Na ja, ich finde das eher uninteressant, wenn ein zweiter "Tenergy" von Tibhar rauskommt. Das ist nur für die Tibhar-Vertragsspieler wichtig, die dann nicht mit einem versteckten Tenergy spielen müssen. Katapult wie ein ESN-Tensor wird er genauso wie die Tenergys sicherlich nicht haben.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Baugleich wird der Belag doch wohl nicht sein oder ? Na gut, wenn's wirklich ein "Tenergy-Klon wird, dann... @ Michael : Ist Tibhar denn dann die "einzige" Fiirma, die dieses Jahr einen "Tenergy"-Klon erstellen darf ? Und wieso macht man sowas ? Scheinbar ist der Tenergy ja wirklich übermächtig.... ![]() Der Zulieferer ESN fühlt sich dadurch sicherlich auch "hintergangen".... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Nachdem, was Michael schreibst, scheint es wohl so zu sein!
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Denke mal auch das es nur ein Tenergy-Klon wird, da made in Japan und der rote Schwamm schon sehr auffällig sind. Ich bin da eher auf die neuen ESN-Beläge wie Express x-plode und Hexer die beide mit Spin beworben werden gespannt. Denke, dass das nicht nur leere Versprechungen sind, da andro ihren Hexer sogar mit weniger Tempo als den Roxon angibt, aber dafür mit mehr Spin. Also wird wohl was dran sein. Werde die Teile auf jeden Fall mal testen, da sich die 4. Tensor Generation anscheinend auf Spin konzentrieren wird. Außerdem denke ich, dass es eher möglich ist einen ESN Belag spinnig zu machen, als einen Japan Belag (Nianmor, Tenergy) katapultig.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
mann müsste den nur factory tuned herstellen wie haifu und friendship das auch machen.Auch wenn sich hier verschiedene Ansichten gibt ob das noch legal ist oder nicht. Für mich wäre das legal da der belag ja sogesehen nach der asulieferung nicht mehr nachbehandelt wird
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
#9
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Uups, jetzt ist es mit wieder rausgerutscht. Ich nehm alles zurück ... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
ich jönnte damit nicht spielen. der spedd des t64 reicht mir vollkommen aus. on topic: wenn apolonia wirklich den nianmor spielt kann der aber nicht 100 prozentig baugleich sein, denn für mich sahen beide schwämme von apolonians belägen eindeutig weiß aus.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.