Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1011  
Alt 12.01.2011, 01:29
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Also, ich spiele den Nianmor jetzt schon ne Weile und ich muss sagen, dass seine allergrößte Stärke der Eröffnungstopspin ist, den man mit ungeheurem Effet spielen kann, zudem noch ungemein sicher. (mit größter Stärke meine ich den Schlag, der am sichersten und am leichtesten von der Hand geht und somit natürlich auch mit entsprechendem Training und ausreichend körperlicher Betätigung besonders gefährlich ausgeführt werden kann)
Wohlgemerkt, das ist meine ganz persönliche Einschätzung, nichts allgemeingültiges, das feststeht.
Es mag Leute geben, die mit dem Ding überhaupt nicht auf Unterschnitt ziehen können, was mit dem VIP allerdings noch schwerer sein dürfte, wie man hört.

Das nachschießen und -ziehen geht ebenso leicht vonstatten.
Ein schön ausgewogener Belag, das Obergummi sieht zwar aus wie Sau, doch das ist mir reichlich egal, weil sich der Effekt meiner Einschätzung nach nur optisch auswirkt.
Mein Vorhandbelag, der bleibt jetzt^^
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 12.01.2011, 08:02
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Ich hatte ihn mal gespielt. Topspin kam (trotz des hohe Tempos) mit extremen Spinbogen, selten solche Bögen gesehen. Mein Problem war mit dem Belag, daß ich den Ball nicht halten konnte. Beim Schupf oder Konter aus dem Spiel heraus zu schnell, zu gefühllos, zu unberechenbar. Werde ihn wohl aber nochmal auf einem langsameren Holz testen, denn FKE hatte er auf jeden Fall.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 09.02.2011, 11:17
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

hab den Nieanmor nun drauf.

Ich hoffe der ist wirklich so gut.
Ich finde den nur leider sehr leicht.
ist ja ein fliegengewicht gegenüber tenergy, soll das so sein ?

Und der ist weicher als mein Genius. Mein Genius ist komischerweise steinhart mehr als T05.

hat da wer ne erklärung ?

mfg

Geändert von str1ke (09.02.2011 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 09.02.2011, 11:32
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von str1ke Beitrag anzeigen
hat da wer ne erklärung ?

mfg
Die gleiche Erklärung wie bei jedem anderen Belag auch: Produktionsschwankung
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 09.02.2011, 12:15
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Bei mir hat er nianmor leider nach einem Monat stark nachgelassen, Obergummi war/ist immer noch gut, aber der Schwamm ist tot - ich versuchte nachzutunen, doch dadurch wurde er nur kakapultig ohne Spin, die richtige Mischung beim Nachtunen finde ich nicht. Echt schade, denn ich kann den Belag nicht jeden Monat wechseln...
Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 09.02.2011, 12:24
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

ich hab den getunt mit nem booster.
geht schon beim dotzen an die decker der Ball, lol.
Ist das so, dass der probleme mit dem Schwamm hat ? ist das sicher ? oder ist das viell bissl. einbildung ?
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 09.02.2011, 12:27
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Bei Belägen, die keinen eingebauten Frischklebeeffekt (wie ESN-Tensoren und die neuen Japan FKE-Beläge wie Boost, Phenix, Calibra) besitzen und ihre Eigenschaften nur durch werkstuning erhalten, lässt der Schwamm immer nach recht kurzer Zeit stark nach, da der Tuner nunmal nicht ewig im Schwamm bleibt.
Ich empfinde es als eine Frechheit, dass sich solche Mogelpackungen im gleichen, teils sogar im höheren Preissegment bewegen wie Beläge mit tatsächlich eingebautem Frischklebeeffekt.

Geändert von manuel_holzknecht (09.02.2011 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 09.02.2011, 14:36
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Beläge wie nianmor sollte man für 15 EUR verkaufen, das wäre angemessen. Nach einem Monat wegwerfen und neuen kaufen...

Calibra LT habe ich auch gespielt, und richtig, der FKE hält bei dem Belag dauerhaft, nur habe ich den im Endeffekt sein lassen, cca. nach einem Monat. Der Effekt war immer noch da, cca. 80 Prozent, aber ich kam mit dem Belag nicht mehr zurecht, schwer zu erklären, ich mochte den Belag halt so, wie er aus der Verpackung kam.

Ich habe meine Prinzipien weggeworfen und mir einen Tenergy 25 für 56 EUR gekauft! Und einen Genius auch. Ist extrem teuer, aber als ich einen Freund traf, der auf dem Schläger einen 2 Jahre alten Tenergy 05 hatte und mit dem Schläger spielen durfte, habe ich mir gesagt, das die Haltbarkeit das K.O. Kriterium sein sollte. Mal sehen, wie der sich spielt.

Geändert von mil (09.02.2011 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 09.02.2011, 16:08
str1ke str1ke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 304
str1ke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

kann ich mir nicht vorstellne, dass der nach einem Monat auf ist.
das wäre doch unlogisch. und was für ein tuning soll der denn haben ?
ich dachte Japan Beläge sind immer top.
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 09.02.2011, 16:17
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Japan-Beläge sind immer top, Beläge aus Deutschland sind immer scheiße. Findest Du so ein schwarz-weiß-Denken nicht ein wenig zu einfach?!

Es gibt zwei Kategorien von FKE-Belägen, zum einen die Beläge mit dauerhaft eingebautem Frischklebeeffekt. Darunter fallen die Beläge der deutschen Firma ESN und japanische Beläge wie Boost, Calibra, Magna II, Phenix.
Zum anderen gibt es Beläge die ihre Frischklebe wirkung erst erhalten da sie ab Werk getunt werden, hierzu gehört auch der Nianmor. Das merkt man and em markanten Tuner-Geruch beim öffnen der Belagsverpackung.
Diese Beläge verlieren bzw verändern ihre Spieleigenschaften schneller, da die Tunerwirkung natürlich nicht ewig anhält.
Für mich sind das völlig überteuerte Mogelpackungen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77