|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1021
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
ja das weiss ich.hab nicht gesagt, dass die deutschen sachen ned gut sind.
ich hab den ja selber noch getunt. mir gehts darum was ich da höre, dass der nach nen Monat kagge is. und frage mich ob der Genius besser ist ? |
#1022
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Hallo,
auf Empehlung teste ich gerade den Nianmor 2.0 als Ersatz für den Tenergy 1.9. Mein Spielstil: Rückhand Abwehr mit langen Noppen, Vorhand Angriff wo immer es geht. Der Belag spielt sich doch deutlich unterschiedlich: 1. Der Ballabsprung ist viel flacher, das ist doch gewöhnungsbedürftig. 2. Der Belag ist sehr viel leichter, so dass ich mir schon überlegt habe meinen Schläger zusätzlich zu beschweren. 3. Der Aufschlag hat etwas weniger Schnitt, ist dafür genauer zu platzieren. 4. Der Nianmor spielt sich in der Tempoentwicklung linearer, d. h. er erzeugt immer flottes Tempo. Der Tenergy dagegen entfaltet das Tempo erst wenn ich aggressiv spiele. Bei passiven Bällen (Block und Schupf) hat er weniger Dynamik. 5. Beim Topspin hat der Tenergy seine Stärke am Tisch und der Nianmor aus der Halbdistanz Nach dreimal Training habe ich mich an die veränderten Spieleigenschaften gewöhnt und gebe dem Nianmor eine Chance. Allerdings möchte ich auch noch den TSP Agrit testen. Der Tenergy kommt nach dieser Runde nicht mehr in Frage, da ich meine Beläge auch weiterhin im vertrauten Tischtennisladen kaufen möchte. Grüße Uli
__________________
.... der mit der Fliegenpatsche klatscht. |
#1023
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
der ist mir zu leicht der belag, schnell ist er.
aber da meinst ja, man hat nix aufm Holz drauf. schläger müssen schön schwer sein. um190 g insgesamt. dann kommt auch power. |
#1024
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Hatte ihn jetzt 3 1/2 Monate drauf. Spielte sich recht konstant über diese Zeit.
Doch letzte Woche beim Training bekam er ne Mini-Blase, kurz darauf noch eine, die dann mit der ersten verschmolz, wurde zu Riss+noch eine Blase, alles innerhalb einer Stunde^^ Schon recht kurios. Nun gewechselt und der 2,0 er Belag ist deutlich dicker als der erste, eine erhebliche Produktionsschwankung. Ich will nicht meckern, ist jetzt nur etwas katapultiger. Tata
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde. |
#1025
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Nianmor
nianmor ist ein sehr guter belag ist für off spieler
|
#1026
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Nianmor
__________________
Why can't people just think? |
#1027
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
|
#1028
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Nianmor
Nianmor ist ein Belag, der vieles vereint: japanische Spitzenqualität, Langlebigkeit, hoher Katapult, hohes Tempo, viel Spin, viel Ballgefühl. Er ist in keinem Bereich überragend, wie z.B. ein Tenergy 05 in der Spinentwicklung, er ist aber eine Alternative zu den deutschen ESN Tensoren. Da punktet er mit seiner japanischen, griffigeren Oberfläche.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#1029
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zitat:
Was mir immer auffällt ist, dass nach einiger Zeit die Oberfläche aussieht, als wäre der Belag 10 Jahre alt. Spieltechnisch ist aber alles noch gut ... |
#1030
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Nianmor
nur wenn Hitze in der Halle ist, und das ist bei den meisten japanischen Belägen so, dass die bei Hitze dann schnell so aussehen!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.