|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||||
|
|||||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Der offizielle Erscheinungstermin ist Mitte / Ende Juli. Aber wenn Du mit Deinem Belaghändler nicht "verheiratet" bist, kannst Du ja mal früher bei den ein oder anderen naheliegenden Händlern schauen. ![]() Zitat:
![]() Es gilt weiterhin: Zitat:
Ich hatte ja folgendes geschrieben: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bislang berichten alle Tester von einer griffigeren Oberfläche als der Tenergy und dass der Nianmor schneller ist und mehr Katapult hat. Ich denke Tempo und Katapult merkt man auch spürbar, während ich die Griffigkeit aus meiner Sicht nur ein kleines bisschen besser finde, denn der Tenergy hat meiner Meinung nach auch ein schön griffiges Obergummi. Was mir heute besonders aufgefallen ist: Nach wie vor ist der Nianmor beim Gegentopspin aus der Halbdistanz einfach der Wahnsinn, das ist einfach spektakulär und sticht einem natürlich deswegen besonders ins Auge. Aber heute ist mir aufgefallen, dass der Nianmor für mich überragend im Blockspiel ist, vor allem wenn man etwas aktiver blockt. Enorm sicher, aber auch der Übergang vom passiven zum aktiven Block oder dann auch hin zu harten Bällen oder Spinbällen gelingt spielend leicht. Wo ich mich persönlich schwer tue, das ist die Spineröffnung auf Schupfbälle, obwohl gerade das nach Aussagen der anderen Tester perfekt funktioniert. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich eben spürbar weichere Beläge gewohnt bin und mir persönlich einfach der Nianmor auch etwas zu hart ist. (ich habe die gleichen Probleme auch mit Tenergy und Bryce gehabt) Die anderen die getestet haben, mit denen ich gesprochen hatte, die haben allerdings genau das Gegenteil gesagt und zwar dass sie mit dem Nianmor viel leichter mit Spin eröffnen können. (aber ok, ich bin auch für so harte Beläge zu schlecht und müßte eben auch mal selber für mich trainieren, um mit so einem aggressiven hochgezüchteten Gerät in allen Spielsituationen zurecht zu kommen) Dafür funktionieren Dinge wie Aufschlagannahme, Kurz-Kurz-Spiel, allgemein das Spiel über dem Tisch (diverse Rückschläge, Flip usw.) traumhaft sicher und präzise. Was mir selber gar nicht so aufgefallen ist, da wurde ich am Mittwoch im Training erst darauf aufmerksam gemacht, dass der Nianmor für so einen harten Mediumbelag über einen enorm guten Sound verfügt. Da hatte ich gar nicht so drauf geachtet. Ich finde das ungewöhnlich für einen Belag dieser Härte. (neeeiiiiiiin, er knallt nicht lauter als ein Nimbus Sound und der Putz ist auch nicht von der Decke gefallen, vor der Halle auf dem Parkplatz hat man es auch nicht mehr knallen gehört und es sind auch keine Fenster rausgeflogen... ![]()
__________________
|
#102
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Nee, sry ich bestell nicht bei Online-Shops, weil ich bei dem Belaghändler gute Prozente bekomme. Tut mir Leid.
Ja, dass er aus der Halbdistanz gut abgeht kann ich mir bei dem Tempo und Katapult vorstellen. Denke aber, dass er eher bei der Haltbarkeit zwischen Sinus Sound und Sinus liegen wird^^. Gibts eigentlich jemanden hier der Sound ernsthaft als Kaufkriterium miteinbezieht??? Wie gehen kurze Angaben bei soviel Katapult und Tempo, das nämlich schon ein Manko des Tenergy 64 Mathias kannst du noch etwas über den vorraussichtlichen Preis sagen?, da mein Händler wohl schlecht informiert ist(ehrlich gesagt kann ich das nicht verstehen, denn er hat extra bei Tibhar angerufen^^) frag ich jetzt bei dir nach? Kann mir schwer vorstellen, dass er nicht in den Tenergy-Regionen liegt. |
#103
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
soviel zum preis:
http://www.tt-shop.net/product_info....5025841a9bd64d |
#104
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Vielen Dank. 46,90 ist ja genau der Preis des Tenergy. Dann ist es für mich keine Alternative mehr. Denn bei gleicher Haltbarkeit, was ich stark bezweifle, und billigerem Preis und guten Spieleigenschaften(ob Tempo bis der Arzt kommt und Katapult bis zum geht nicht mehr, in Klassen bis zu Verbandsliga immer gut sind^^) hätte ich natürlich den Nianmor genommen
|
#105
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Warum zweifelst du denn so sehr an der Haltbarkeit?
|
#106
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Naja, weil der Tenergy da die einzige Ausnahme macht(Boost auch)...Und bei Tibhar ist es bei den Nimben und Sinus wirklich teils nicht zumutbar. Vorallem, da der Katapult so stark ist, das ist bei den Meisten ein Zeichen für schlechte Haltbarkeit. Aber ich würd mich ja freuen, wenn er sich besser halten würde als ESN
|
#107
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Der Tenergy 64 war auch nicht so toll haltbar und hatte von der Tenergy Reihe den meisten Katapult. Denke der Nianmor wird so bei der Haltbarkeit mit ESN gleich gezogen haben...
|
#108
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Naja ich denke, dass auf jedenfall das obergummi langlebiger sein wird, wie das jetzt mit der Dynamik aussieht kann ich nicht beurteilen.
|
#109
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
ich finde, dass der sinus (alpha) durchaus lange spielbar ist!!
|
#110
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
ich finde die Logik von euch schon etwas sehr seltsam. Der Nianmor ist ja bekannterweise ein Japanbelag, wieso sollte er dann nciht ähnliche Haltbarkeit wie Tenergy und Boost aufweisen? also wenn man nix weiss, sollte man sich zumindest an Fakten krallen und nicht ganz wild spekulieren.
übrigens, wenn etwas gleich teuer ist, ist es doch mindestens ein Test wert, denn er wird sicher leicht anderst sein und somit dem einen oder anderen vorteile im vergleich zum tenergy bringen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.