Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 03.06.2009, 14:17
Joot Joot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 957
Joot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen

Da träumt man von einem ESN Schwamm mit Tenergy Obergummi und dann das...
Vielleicht erfüllt sich ja sowas ähnliches, denn es kommt ja immerhin noch Genius, Hexer, Express x-plode und Baracuda raus. ESN-Tensoren bei denen eig. alle mit viel Spin und hoher Flugkurve geworben wird. Die nächste Generation Beläge wird also so aussehen:

ESN-Tensoren mit verbesserten Spin Werten und hoher Flugkurve (wenn man den Beschreibungen traut...): Genius, Hexer, Express x-plode

und

jap. Beläge: Nianmor, Coppa Speed, Tenergy

Das seltsame ist, dass auch diese (Nianmor und Coppa Speed) mit einer hohen Flugkurve beworben werden. Habe gestern mal einen neueren Katalog durchgeblättert und auf jeder 2. Seite liest man etwas über Bogen, Spinkurve, steiler Winkel usw...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.06.2009, 15:31
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Weis denn schon jemand genau wie hart der Nianmor sein soll ?
Wenn man nach dem schönen Balkensystem bei Tibhar geht müsste er ja in etwa 47,5° haben (sofern ich mich nicht vertan habe).
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.06.2009, 16:01
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Nianmor

47,5° "deutsche Härtegrade" sicherlich, wenn nicht gar 50°. In japanischen Härtegraden ausgedrückt würde ich sagen 42,5°.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.06.2009, 17:26
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Joot Beitrag anzeigen
Das seltsame ist, dass auch diese (Nianmor und Coppa Speed) mit einer hohen Flugkurve beworben werden. Habe gestern mal einen neueren Katalog durchgeblättert und auf jeder 2. Seite liest man etwas über Bogen, Spinkurve, steiler Winkel usw...
Würde ja zumindest beim Nianmor diese "Tenergy-Klon"-These verstärken, denn auch der Tenergy hat ja einen recht hohen Ballabsprung.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.06.2009, 18:15
VHTopspin VHTopspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 54
VHTopspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Seit dem Beitrag von Andreas F. sind wir leider nicht viel weiter gekommen.

Insbesondere nervt es etwas, wenn einige Spieler aus dem Forum, die so oder so später alles testen, nun den Belag ohne ihn auch nur in den Händen gehalten zu haben, frühzeitig als "Tenergy-Klon" abstempel.

Wenn es stimmt, was Andreas F. sagt, soll der Nianmor leichter, katapultiger und etwas schneller sei. Hierüber wären eine Menge Spieler sehr glücklich.

Ich kann mich an einige Beiträge erinnern, in denen Spieler erklärten, dass sie sich letztlich aufgrund des hohen Gewichts und des für ihr Spiel zu geringen Katapults gegen den Tenergy entschieden haben.

Ich habe ebenfalls noch keinen Nianmor in den Händen gehalten, hoffe aber sehr, dass es sich um eine echte Variante handelt.

P.S. Ich bin froh, dass mit Tibhar eine weitere Marke Produkte des jap. Herstellers bezieht. Den Vorteil sehe ich unter anderem darin, dass "neues" Geld an diesen Hersteller fließt. Dieses Geld ist üblicherweise an Bedingungen geknüpft. Tibhar wird sicherlich (hoffentlich) keinen Klon verlangt haben, sondern eigene zusätzliche Wünsche geäußert haben.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.06.2009, 18:25
tele2freak tele2freak ist offline
110% TT-Addicted
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2009
Alter: 30
Beiträge: 314
tele2freak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

So Jungs ,ich habe heute Infos über den Tibhar Nianmor rausgesucht , den ganzen Kramm habe ich abgepinselt^^Kann vieleicht auch weiter helfen.

Nianmor
Die ' Neue Offensive'

Der Nianmor Belag ist unübertroffen in Bezug auf Geschwindigkeit. Er ist bestens geeignet für das offensive Spiel aus der Halbdistanz mit Topspin-und Gegentopspinschlägen. Durch die perfekt abgestimmte Kombination der neuen Schwammkonstruktion (spezielle Mischung aus Natur-und Synthetikkautschuk) sowie die neue Noppenanordnung ist dieser Tempo-elastischer Belag auf dem neuesten Stand der japanischen Belagtechnologie.
Diese neue Konstruktion des extrem aufwendig produzierten Belags ermöglicht Topspinschläge mit hohem Katapulteffekt, viel Tempo und Rotation.
Superelastisch, extrem schnell, hoher Katapult, spinfreudig- die ' neue ' Offensive eben.


Lieferbar ab Juli 2009
Farben: rot/schwarz
Stärken: 2,0 / max.
46,90 €
T 113 E 106 K74


Viel Spaß beim weiter Diskutieren!

Forenregeln beachten! MfG, die Moderatoren von TT-NEWS
__________________
Tempo frisst den Spin (:

Geändert von Thomas Pfeiffer (03.06.2009 um 19:44 Uhr) Grund: Forenregeln!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.06.2009, 20:43
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Joot Beitrag anzeigen
jap. Beläge: Nianmor, Coppa Speed, Tenergy

Das seltsame ist, dass auch diese (Nianmor und Coppa Speed) mit einer hohen Flugkurve beworben werden.
der coppa speed gehört definitiv nicht in diese aufzählung.

der gegenspieler zum coppa speed ist der tibhar primus.

coppa speed habe ich schon kürzlich bei peter franz gesehen und donic hatte den belag kurze zeit schon im oktober 2008 nach der euro in sankt petersburg auf den markt gebracht aber nach haltbarkeitsproblemen sofort wieder vom markt genommen.
der coppa speed von peter franz hat gar nichts mit einem tenergy zu tun, viel mehr ist das eine variante vom hersteller der stiga boost beläge.

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Würde ja zumindest beim Nianmor diese "Tenergy-Klon"-These verstärken, denn auch der Tenergy hat ja einen recht hohen Ballabsprung.
wer das wort tenergy klon verwendet überführt sich selber in aller öffentlichkeit als völlig ahnungslos.

mal so eine frage: ist der tenergy 25 ein tenergy klon vom tenergy 64? alleine schon zwischen tenergy 05 und tenergy 64 kann man deutliche unterschiede feststellen.

oder andere frage: ist der sinus sound ein nimbus vip klon weil er aus derselben fabrik stammt?

ahnungslos...

mal ein richtig guter beitrag:
Zitat:
Zitat von VHTopspin Beitrag anzeigen
Seit dem Beitrag von Andreas F. sind wir leider nicht viel weiter gekommen.

Insbesondere nervt es etwas, wenn einige Spieler aus dem Forum, die so oder so später alles testen, nun den Belag ohne ihn auch nur in den Händen gehalten zu haben, frühzeitig als "Tenergy-Klon" abstempel.

Wenn es stimmt, was Andreas F. sagt, soll der Nianmor leichter, katapultiger und etwas schneller sei. Hierüber wären eine Menge Spieler sehr glücklich.

Ich kann mich an einige Beiträge erinnern, in denen Spieler erklärten, dass sie sich letztlich aufgrund des hohen Gewichts und des für ihr Spiel zu geringen Katapults gegen den Tenergy entschieden haben.

Ich habe ebenfalls noch keinen Nianmor in den Händen gehalten, hoffe aber sehr, dass es sich um eine echte Variante handelt.

P.S. Ich bin froh, dass mit Tibhar eine weitere Marke Produkte des jap. Herstellers bezieht. Den Vorteil sehe ich unter anderem darin, dass "neues" Geld an diesen Hersteller fließt. Dieses Geld ist üblicherweise an Bedingungen geknüpft. Tibhar wird sicherlich (hoffentlich) keinen Klon verlangt haben, sondern eigene zusätzliche Wünsche geäußert haben.
dazu fällt mir nur das ein:

man kann davon ausgehen, obwohl tenergy und nianmor aus der gleichen belagfabrik kommen, dass es zwischen dem nianmor und den tenergys genauso große Unterschiede gibt wie zwischen tenergy 64 und tenergy 25 oder 05.
jeder belag hat seine stärken und die schwerpunkte werden unterschiedlich gelegt und verschiedene versionen entwickelt, das ergebnis ist aber jedesmal deutlich zu spüren.

ob es sich bestätigen wird, dass der nianmor die leichteste, schnellste und katapultigste version ist, wird sich zeigen.
auf jeden fall hat tibhar damit einen klugen schachzug gemacht und alle drei aktuellen bereiche im off belagsektor besetzt.

bereich 1 - esn-beläge: nimbus sound, nimbus soft, nimbus medium, nimbus, nimbus vip, sinus sound, sinus alpha, sinus, neueste generation tibhar genius

bereich 2 - boost-beläge: tibhar primus

bereich 3 - tenergy-beläge: nianmor

übrigens habe ich heute aus 100% sicherer quelle etwas sehr interessantes erfahren: erstaunlich dass es einen uns gut bekannten forenmember gibt, der als einziger ausser samsonov, blaszcyk und apolonia schon nianmor beläge hat, aber keinen einzigen ton zum nianmor hier schreibt!!!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.06.2009, 00:54
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Spinmichel Beitrag anzeigen
.... blubb...
Ist der Sinus Sound dem Sinus und dem Sinus Alpha nicht nur ähnlich sondern in einem entscheidenden Punkt identisch?

Ja?

...ahnungslos...

Hat der Tenergy 25, 64, 05 den selben Schwamm?

Ja?

...ahnungslos...


Sind wir nicht alle ahnungslos?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.06.2009, 09:53
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Joot Beitrag anzeigen
jap. Beläge: Nianmor, Coppa Speed, Tenergy
Zitat:
Zitat von Spinmichel Beitrag anzeigen
der coppa speed gehört definitiv nicht in diese aufzählung.
Wenn man der Werbeprosa glauben schenkt gehört er definitiv in diese Aufzählung!

Außerdem hört es sich so an als hättest du sämtliche Informationen über den Speed bzw. hast ihn ausgiebig in der neuen Form gespielt, was ich doch stark bezweifeln möchte.

BTT: Ich denke mal dass der Nianmor auf Tenergy Niveau ist und wohl in Sachen Härte an den T25 anschliesst, im Katapult den T64 ähnelt und im Spin dem T05. das heisst nicht dass er besser ist nur dass er ihnen ähnelt. Ob besser oder schwächer kann man nicht beurteilen. Ich gehe hierbei von den Informatioenen aus die Tibhar in der Beschreibung preisgibt. Genaues weis man natürlich nicht, deswegen sind das alles hier eh nur Vermutungen.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.06.2009, 13:45
Benutzerbild von Scuzzle
Scuzzle Scuzzle ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 42
Beiträge: 1.018
Scuzzle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Noppe_im_Herzen Beitrag anzeigen
BTT: Ich denke mal dass der Nianmor auf Tenergy Niveau ist und wohl in Sachen Härte an den T25 anschliesst, im Katapult den T64 ähnelt und im Spin dem T05. das heisst nicht dass er besser ist nur dass er ihnen ähnelt. Ob besser oder schwächer kann man nicht beurteilen. Ich gehe hierbei von den Informatioenen aus die Tibhar in der Beschreibung preisgibt. Genaues weis man natürlich nicht, deswegen sind das alles hier eh nur Vermutungen.
Du gehst also davon aus die eierlegende Wollmilchsau ist endlich gefunden worden, weil der Hersteller dies sagt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77