Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.06.2009, 16:05
Benutzerbild von $ Dirk $
$ Dirk $ $ Dirk $ ist offline
有些人只要闭嘴
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Mönchengladbach
Alter: 31
Beiträge: 471
$ Dirk $ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Schüdde Beitrag anzeigen
kann butterfly spring sponge nicht verkaufen?
können bestimmt nur ob sies wollen ist die frage...
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 06.06.2009, 16:22
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Noppe_im_Herzen Beitrag anzeigen
Laut Balkensystem von Tibhar (die Balken auf dem Belagcover) ist er gleich zu dem Sinus (47,5) einzuordnen.
Nun gut, damit schränkt sich der Kreis der Interessenten schon erheblich ein. Find ich einfach schon sehr hart, aber gut, wers mag. bekommt mit dem Nianmor bestimmt eine sehr interessante Alternative zu Sinus, JO Platin usw.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 06.06.2009, 17:14
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

So hart wie angegeben (47,5°) spielt sich der Sinus meines Erachtens aber gar nicht, da hat man schon noch ein angenehmes Ballgefühl und es ist mir auch nicht zu hart.

Übrigens:
Testbericht, ich will 'n Testbericht sehen, Matthias
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 06.06.2009, 17:18
Samsonov93 Samsonov93 ist offline
METAL!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Alter: 31
Beiträge: 242
Samsonov93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, kommt der Nianmor gegen Juli, also anfangs der neuen Saison, auf den Markt.
__________________
Donic Ovtcharov Senso V1 / Xiom Vega Pro/ Xiom Sigma Europe
Herren 4. Liga - Einzel: 11:1 (35:7), Doppel: 4:0 (12:1)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 06.06.2009, 18:16
Vicci Vicci ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 191
Vicci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Noppe_im_Herzen Beitrag anzeigen
Da Spring Sponge noch Butterfly gehört kann es nicht der gleiche Schwamm sein!
Wenn der Nianmor keinen Spring Spronge hat, dann würde er sich doch ganz anders spielen als die Tenergy's. Dann wäre der Nianmor kein Klon.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 06.06.2009, 19:23
Little_Joe Little_Joe ist offline
Johannes Schweickhardt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 31
Little_Joe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Hallo,

hatte heute die Möglichkeit bei ML den Nianmor kurz zu testen. Es war zwar nur ein Dotztest aber dieser hat mich erstaunen lassen. Ich spiele selbst den Tenergy 64 und bin mit diesem eigentlich sehr zufrieden.

Äusserlich wirkt der Nianmor total hochwertig und das ist er auch! Schon beim Streichen mit dem Finger über das Obergummi merkt man wie brutal griffig er ist - sogar, m.E. etwas griffiger als bei meinem 64er.-Katapult und Speed waren auch überragend ...... Ich bin/war wirklich mehr als überrascht..... leichter scheint er auch zu sein als die Tenergy-Reihe! Von der Härte her würde ich ihn zwischen Tenergy 05 und 64 ansiedeln.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Nianmor mehr als nur eine Alternative zum Tenegy werden wird, obwohl ich natürlich noch nicht in den Genuss kam, ihn an der Platte zu testen. Denke aber, dass ich in nächster Zeit dazu kommen werde und schreibe dann einen kurzen Bericht über ihn. Gruss Little_Joe
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 07.06.2009, 01:01
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Soundmaster Beitrag anzeigen
Der Belag scheint recht hart zu sein oder was meint ihr? Handfeste Zahlen gibts ja wohl noch nicht. Tippe mal so auf 44-46 Härtegrade, eben medium-hard, wie es die meisten Top-Spieler bevorzugen.
nianmor ist ein harter mediumbelag. mit den härtegraden ist immer so eine sache, japanische härtegrade sind anders als deutsche härtegrade und chinesische nochmal anders.
45-47 härtegrade nach unserem europäischen empfinden dürfte hinkommen. wie ein frischgeklebter bryce oder ein tenergy (zwischen 64 und 05, näher am 05-er). der niammor soll übrigens der schnellste japanische belag sein, der jemals produziert wurde.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 07.06.2009, 13:01
Vicci Vicci ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 191
Vicci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Spinmichel Beitrag anzeigen
der niammor soll übrigens der schnellste japanische belag sein, der jemals produziert wurde.
Wer ist deine Quelle?
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 07.06.2009, 20:45
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

In MLs Online Shop ist er jetzt schon drin (hier), heißt has er ist bereits verfügbar?
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.06.2009, 22:45
hellboy hellboy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2007
Alter: 41
Beiträge: 705
hellboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

bin mal gespannt ob der belag der fulminanten beschreibung nur ansatzweise gerecht werden kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77