|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#751
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Was wurde denn an Beitrag 746 von einem Mod geändert? Doch nicht etwa eigenmächtig Tenergy durch Nianmor ausgetauscht, oder doch?
Der Beitrag wurde auf Wunsch des Users geändert, da er sich verschrieben hatte. Der Beitrag wurde heute um 00:04 Uhr geschrieben, User können ihre Beiträge nur innerhalb von 12 Stunden ändern. Der Beitrag wurde von einem Moderator heute um 13:16 Uhr wunschgemäß geändert. Für Deine öffentliche Nachfrage hier im Forum erhälst du übrigens eine Verwarnung. Du hättest das Kontaktformular oder die PN-Funktion verwenden können. Aber darum ging es dir gar nicht. Wer deine Wortwahl und deine Fragestellung anschaut, dem wird sofort klar, dass es dir nur ums stänkern ging und für deinen Versuch hier "Politik" zu betreiben und einen falschen Eindruck zu vermitteln, schaust du auch 2 Tage lang zu (Denkpause). MfG, Thomas Pfeiffer Moderator TT-NEWS Geändert von Thomas Pfeiffer (14.08.2009 um 13:29 Uhr) |
#752
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Mein Nianmor (rot, max) hatte heute auf meiner Vorhand seinen letzten Auftritt!
Die Rückhand ist mit dem T05 sowieso gesetzt! Gespielt habe ich ihn auf drei verschiedenen Hölzern: Donic Waldner DOTEC Hinoki, Donic Persson DOTEC OFF, Tibhar Illusion Killer (Spezialanfertigung mit DOTEC Griff). Ich habe einfach zu wenig Gefühl mit dem Belag! Am Besten harmonierte er, meiner Ansicht nach, mit dem Illusion Killer. Das war durchaus akzeptabel, aber auch nix für mich! Da mir die schnellen Bewegungen aus dem Handgelenk nicht liegen, komme ich mit dem Tenergy64 viel besser klar. Für mich hat der einen schöneren Ballabsprung und gibt mir eine bessere Rückmeldung. |
#753
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hier gibt es ja eine Menge Vergleiche von Tenergy und Nianmor.
Kann denn auch mal jemand den Nianmor mit einem harten Tensor (Roxon 500Pro; Sinus; Express One oder Coppa Platin) vergleichen? Wäre sehr nett! |
#754
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hey,
habe heute den Nianmor( schwarz,max.) erhalten und gleich auf meinen Schläger geklebt. Getestet wurde also Nianmor schwarz und max auf der Vh eines Butterfly Amultart, auf der anderen Seite klebt einen T64 in rot 1,9. Spielklasse: 1.Bezirksliga Herren Spielsystem auf der Vh: Wenn möglich Topspineröffnung und dann über Tpspins zum Punkt kommen, ab und zu Block, selten Schupf (fast nru auf kurze Bälle). 1.Eindruck: schön "weich"griffiges Obergummi auf einem relativ kompakten medium-harten Schwamm. Einkontern: Klasse Anschlaggefühl, leichter Katapult( weniger als beim T64) und flottes Tempo (etwa wie T05). Kontrolle ist genial man hat das Gefühl, dass der Ball auch genau dorthin geht wo man ihn haben möchte. Block auf Topspin: Bei einem reinen Hinhalteblock ist das Tempo sehr moderat und man kann den Ball sehr kontrolliert ablegen.Sobald man aber etwas stärker gegen den Ball geht, was auf Grund der Kontrolle und der im Gegensatz zum Tenergy geringen Schnittanfälligkeit problemlos möglich ist, beschleunigt der Ball mit Hilfe des Katapults sehr stark und man kann des öfteren zu direkten "Blockpunkten" kommen.All das istmöglich bei einer recht geringen Fehlerquote. Topspin: Einfach nur super! Die Eröffnung auf US ist sicher und spinnig möglich.Der Schlagspin als Gewinnschlag bietet eine super Rückmeldung und sehr hohes Tempo.Gegentopspin ist ebenfalls in allen ´Facetten möglich und gut spielbar. Schuss: Paradedisziplin!Wenn man auch nur ansatzweise hinter den Ball kommt kann man den Ball mit extrem hohem Tempo dorthin spielen, wo man es möchte. Schupf: sehr kontrolliert und schnittig. Aufschlag: Ebenfalls sehr gut.Schnelle Rollangaben sind extrem gefährlich genauso wie Schnittangaben in allen Formen ( etwas weniger Schnitt als beim T05 mehr als beim T64) Besonderheiten: Ein angenehm niedriger bis mittelhoher Ballabsprung und eine verhältnismäßig hohe Schnittunanfälligkeit.Angenehmer Katapult, wahnsinns Kontrolle und genug zug nach vorne ![]() Mein neuer Belag ![]() |
#755
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Der Topspin auf Unterschnit und auch der Gegentopspin aus der Halbdistanz ist mit dem Nianmor wesentlich einfacher, spinniger und bei guter Armbeschleunigung dann eben auch effektiver spielbar. Vorallem der Eröffnungstopspin und Flips sind wesentlich einfacher zu spielen. Abstriche muss man beim Block machen, für den der Express One m.E. noch etwas besser geeignet ist. |
#756
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
So dann bring ich auch mal meinen ( subjektiven ) EIndruck mit ein
![]() Zu erst mal zu dem Test- Material : VH : Nianmor 2.0mm RH : Plasma 470 2.0mm Holz : Andro SuperCore Cl off Davor habe ich so wohl einen Tenergy 05 ( 1.9mm ) als auch einen Donic Coppa JO Platin ( 2.0mm ) auf der VH gespielt ! Da es ja schon so viele Vergleiche zum Tenergy gibt werde ich ihn kurz mit dem Platin vergleichen . Kontern : Platin ist ( geringfügig [kann mich auch irren] ) dynamischer und katapultiger bei ungefähr gleichem Tempo Blocken : Für mich kaum ein unterschied ... würde sagen der Nianmor ist leichter zu kontrolieren . Topspin/Gegentopspin : Da merkt man zum ersten mal den richtig extremen Katapult und das Tempo des Nianmors und im Spin ist er dem Platin auch überlegen . Auf Unterschnitt : Sehr einfach zu ziehen ( ähnlich wie beim Platin nur spinniger ) Schupfen : Muss man sich erst dran gewöhnen ( mir sind erst viele Bälle ins Netz gegangen , aber wurde im besser...) Besondere Anmerkung : Man muss beim Topspin immer drauf achten , dass das Schlägerblatt geschlossen ( auch auf Unterschnitt relativ geschlossen ) ist und der Belag spielt sich mit kurzen Armbewegung besser als mit langen ... Der Katapult setzt mMn. erst bei tangential getroffenen Bällen richtig ein . Ps : Ich bin Jugendlicher und spiele Herren-Bezirksklasse ( damit man den Beitrag richtig einstufen kann ![]() |
#757
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Nianmor
![]() Es handelt sich um den Doppelaccount eines gesperrten Users. Sperre hat nichts mit seiner Beitragsäußerung in diesem Thread zu tun. MfG, die Moderatoren von TT-NEWS |
#758
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Fundierte Meinung, vor allem Deine Begründung leuchtet mir ein
![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#759
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Der Post von dollboll war wirklich überflüssig. Aber der Nianmor hat trotzdem einige Nachteile gegenüber dem Tenergy. Für mich sind das der geringere Spin bei langsameren Topspins und der schwammige Anschlag wenn man den Ball mal nicht hart trifft. Für Leute die geradlinig Spielen sicher eine Alternative aber für Topspinspieler die auch mal variieren meiner Meinung nach nur geeignet wenn einem der hohe Ballabsprung des Tenergy Probleme bereitet.
|
#760
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Kann mich Wemser nur anschließen, bei mir hat sich mittlerweile auch die Erkenntnis durchgesetzt, daß der Nianmor für mich nicht in Frage kommt: zu wenig Gefühl, und wie Obachecka sagt werden "technische Ungenauigkeiten" sofort betraft. Gerade das geradlinige Spiel kann ich mit dem Nianmor nicht aufziehen! Wenn ich kontere heben die Bälle öfters ab wie ein Flieger beim Start, ganz komisch.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.