Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #881  
Alt 24.11.2009, 17:53
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Floh1992 Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage: Wo steht in meinem Post etwas von rein äußerlichen Beeinflussungen?Habe ich nicht geschrieben, dass der Belag total hinüber war?Das bezieht sich nicht auf ein paar Flecken auf dem OG, sondern auf stark nachgelassene Griffigkeit und einen "unlebendigen" Schwamm.Unterschied war krass, wie zwischen einem geklebten und einem ungeklebten Bryce..
Das kann nicht sein !
Hinüber , dass garantiere ich dir kann kein Nianmor nach 5 Tagen sein !
Ich spiele nun meinen dritten und der ist super wie die anderen beiden auch !
Vielleicht hast du ja eine schlechte Produktion bekommen , es gibt da schon Schwankungen , aber nach 5 Tagen unmöglich !
Mit Zitat antworten
  #882  
Alt 24.11.2009, 18:47
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Vielleicht würde es auch helfen, den Nianmor nochmals neu aufzukleben. Möglicherweise hat er sich gelöst bzw. klebt an einigen Stellen nicht mehr, was die Dynamik des Belages natürlich negativ beeinflusst.

Der Nianmor sah auch bei mir schon nach kurzer Zeit abgespielt aus, aber die Spieleigenschaften blieben dennoch weitestgehend vorhanden.
Mit Zitat antworten
  #883  
Alt 24.11.2009, 23:18
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Mein Nianmor hatte auch mal solche Flecken, von einem auf den anderen Tag. Ich glaube, es lag daran, daß ich Beläge übereinandergelegt hatte, und das OG Kontakt mit den Ausdünstungen des darüberliegenden Schwammes hatte. Kann man aber leicht beheben => Dünne Schicht Öl drüber und die Flecken sind beinahe sofort weg und der Belag glänzt wieder.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (24.11.2009 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #884  
Alt 09.12.2009, 16:55
Bacardi cola Bacardi cola ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: hagen
Alter: 43
Beiträge: 284
Bacardi cola ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Hy leute sagt mal ,welcher Belag ist denn härter , der Nianmor od. der Nimbus VIP ???????
Mit Zitat antworten
  #885  
Alt 09.12.2009, 17:00
kuchler mauer kuchler mauer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Österreich
Alter: 29
Beiträge: 423
kuchler mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

ich hätte auch noch eine frage:
ist der nianmor in max leichter als ein ternergy 64 2.1?

edit: habs schon herausgefunden der suchfunktion sei dank^^

Geändert von kuchler mauer (09.12.2009 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #886  
Alt 10.12.2009, 17:17
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Bacardi cola Beitrag anzeigen
Hy leute sagt mal ,welcher Belag ist denn härter , der Nianmor od. der Nimbus VIP ???????
Nianmor
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 13.12.2009, 19:38
kuchler mauer kuchler mauer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Österreich
Alter: 29
Beiträge: 423
kuchler mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

hat den nianmor schon mal jemand auf einem def-holz (am besten butterfly defence 2) gespielt oder muss ich da selbst ran?
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 14.12.2009, 23:51
zabel zabel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Alter: 56
Beiträge: 264
zabel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Habe am Freitag und heute den Nianmor in max. rot auf meinem Bl. Devil getestet. Ich spiele ansonsten den 64er 2,1 auf der VH.

Nach dem Auspacken hat sich der Belag seitlich eingerollt und ziemlich gestunken.

Meine Eindrücke:
Die ersten Konterbälle gingen gewohnt sicher.
TS aus der Halbdistanz schon nicht mehr so sicher, aber schnell. Flugkurve ziemlich flach und deutlich weniger Spin als beim 64er. Schlagspins gingen am Anfang gut einen halben Meter hinter den Tisch. Hier spürt man einen deutlichen Unterschied zum 64er, der Katapult setzt erst bei schnellen Schlägen ein, dafür aber sehr heftig. Mit der Zeit wurde es besser, aber längst nicht so einfach wie mit dem 64er.
Gerader Schuß gegen US und hohe TS gingen vergleichsweise leicht und waren wirklich sauschnell. Man spürt wie sich der Ball in den Belag reindrückt und es ist ein lautes Klack zu hören, fast wie geklebt.
Verhaltene Eröffnung auf US war auch relativ leicht zu machen. Schnelle Eröffnung konnte ich nur über dem Tisch spielen, hier fehlte mir einfach der Spinbogen für tiefer angesetzte schnelle TS.
Annahme, Schupf und Kurz legen ist sehr sicher zu spielen. Vor allem bei der Annahme von kurzen Aufschlägen ist mir das aufgefallen. Bei eigenen Aufschlägen habe ich fast keinen Unterschied zum 64er feststellen können, vielleicht etwas weniger Schnitt.

Ich werde beim 64er bleiben.
Er macht mehr Spaß, kann bis auf Schuß fast alles besser oder zumindest gleich gut und ist im schnellen TS-Spiel wesentlich kontrollierter. In der Haltbarkeit sehe ich den Tenergy auch vorne, der Nianmor hat nach 7 h schon kleine Risse am Rand und das Obergummi sieht auch nicht mehr besonders homogen aus. Insgesamt ist der teure Belag für mich eine Entäuschung. Schade, ich hatte mir mehr Linearität und Spin erhofft. Selbst wenn der Belag nach weiteren 7h etwas besser werden sollte, ist er für mich immer noch unangenehmer zu spielen als ein 64er und längst nicht so variabel.
Butterfly hat die Messlatte in Bezug auf FKE mit den Tenergys wirklich sehr hoch gehängt, da kommt der Nianmor nicht dran. Viele werden sich jetzt wieder ereifern ob der Lobeshymne für den Tenergy, aber so isses eben.
Der Nianmor ist halt einfach nur schnell...

Fazit: Ein Belag für Shooter und Halbdistanzspieler, die ohne Schnörkel aber dafür mit viel Risiko zum direkten Punkt kommen wollen und immer richtig zum Ball stehen.
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 15.12.2009, 01:04
marv1337 marv1337 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 460
marv1337 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

kann mir jemand sagen wie das frischklebefeeling im vergleich zu den neuen tensoren ist (hexer genius...etc).
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 15.12.2009, 17:04
Nanospin Nanospin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wendlingen
Alter: 53
Beiträge: 151
Nanospin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von kuchler mauer Beitrag anzeigen
hat den nianmor schon mal jemand auf einem def-holz (am besten butterfly defence 2) gespielt oder muss ich da selbst ran?
Ich hab den Nianmor in 2,0 mm auf einem Nittaku Monophonic getestet, war mir aber doch zu schnell und auch etwas unkontrolliert, bin dann doch beim Tenergy geblieben, das Spielgefühl ist einfach unerreicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77