|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#911
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Auf was für einem Holz spielst du den Belag denn? Sowas relativiert nämlich viele Eindrücke, denn schon auf einem Off- Holz ist das Teil schon eine echte Rakete
|
#912
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Ich spiele den Nianmor auf einem Illusion Killer und er ist in manchen Situation langsamer als ein Nimbus auf meinem Off- Holz
|
#913
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Ich spiele den Belag auf einem Waldner Dicon (Direct Control) Holz. Ist ein relativ hartes Ding, was die Power von dem Belag beim Schlag direkt überträgt, man spürt also diesen "Katapulteffekt" wie er in der Beschreibung drinsteht.
Gruß |
#914
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hallo.
Ich habe mir den Nianmor gekauft und bin höchst enttäuscht. Ich hatte ihn mir für die Vorhand gekauft. Ich hatte vorher einen Donic Coppa JO Platin max. drauf und wollte noch etwas zulegen. Im Vergleich zum Platin ist der Belag deutlich langsamer, entwickelt weniger Spin und spielt sich ziemlich hölzern. Ich muss jedenfalls für einen harten Topspin wesentlich mehr investieren. Der Platin hat ja auch einen harten Schwamm, d.h. daran kann es nicht liegen. Der einzige Vorteil ist, dass der Belag sehr kontrolliert ist. Die Beschreibung des Herstellers stimmt auch insofern, dass er aus der Halbdistanz ne Menge Power entwickelt. Aber auch hier ergibt sich für mich ein Problem: am Tisch ist er lahm wie ein alter Sriver und 2 Meter hinter der Platte entwickelt er sich zur schnellsten Kanone des Westens... Da kann man sich schwer darauf einstellen. Nun weist der Hersteller darauf hin, dass der Belag etwas Gewöhnung verlangt... Nun gut, wenn ich mich ein halbes Jahr an einen Sriver gewöhnt habe, kann ich damit auch spielen, aber nichtsdestotrotz ist das nicht das, was ich suche. Trotzdem werde ich ihn noch einige Zeit spielen müssen (da ich schlecht im Punktspielbetrieb wechseln kann...) und hoffen, dass der Hersteller Recht hat. Ansonsten hätte ich 50 € in den Sand gesetzt... |
#915
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Nun ja, dass der Nianmor etwas mehr Kraftaufwand erfordert als ein ESN-Flummi, war doch wohl klar...
|
#916
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Mir war das wohl nicht klar, ansonsten hätte ich ihn mir ja nicht gekauft!
Aus welchen Gründen sollte das denn so klar sein? |
#917
|
||||
|
||||
Tibhar Nianmor
Hallo,
Ja also ich wollte einfach mal hören was ihr so von dem Belag haltet. Über Erfahrungsberichte und alles was ihr so über den Nianmor wisst freue ich mich ![]() Guß, Charlie |
#918
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
|
#919
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
der Belag muss erst 4-6 mal gespielt werden bevor er sein Potenzial entfaltet.
|
#920
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Hallo,
wie spielt sich der Nianmor denn zum Tenergy 25 bzw. Tenergy 05 ? Gruß, Charlie |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.