Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #971  
Alt 14.12.2010, 14:14
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von Der Weiß Beitrag anzeigen
Danke, ahja... nach kurzer Recherche klingen beide recht gut, doch wenn du das Nimatsu als Geheimtipp führst würd ich ja schon fast zu dem tendieren, doch in Sachen Hölzern trau ich dann Joola doch schon eher oder ist das eine unbegründete Markenklammerung?
Sind beide absolut spielbar und auch gut verarbeitet.
Das Nimatsu lediglich als Geheimtipp, weil es eben hier im Forum selten genannt wird. Im Vergleich von den beiden Hölzern erscheint mir das Maestro fast noch einen Ticken direkter.l
Mit Zitat antworten
  #972  
Alt 14.12.2010, 16:14
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Ja denke auch , dass du da auf was härteres umsteigen solltest .

Welches Holz mir sehr gut gefallen hat ist das T-Tec Off von Butterfly .
Durch die Hinoki Schicht sehr gefühlvoll und trotzdem noch relativ durchschlags stark .
Hinoki Hölzer generell passen gut zum Nianmor .
Mit Zitat antworten
  #973  
Alt 15.12.2010, 23:47
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat letzte Woche von mir:
"Durch den Spannungsverlust (durch VOC-Kleber) ist der Katapult ähnlich dem eines fest aufgeklebten Sriver-L in max..."

Der Kleber ist wahrscheinlich mittlerweile fast ausgelüftet und der Nianmor entwickelt sich zu dem Belag, den ich eigentlich erwartet habe... einer Tempomaschine.... gefällt mir sehr gut...
Ausgesprochen gut funktionieren weiterhin superweiche Topspins und harte Schlagspins.
Bin bisher begeistert vom Belag
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.
Mit Zitat antworten
  #974  
Alt 16.12.2010, 12:25
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von Der Weiß Beitrag anzeigen
Zitat letzte Woche von mir:
"Durch den Spannungsverlust (durch VOC-Kleber) ist der Katapult ähnlich dem eines fest aufgeklebten Sriver-L in max..."

Der Kleber ist wahrscheinlich mittlerweile fast ausgelüftet und der Nianmor entwickelt sich zu dem Belag, den ich eigentlich erwartet habe... einer Tempomaschine.... gefällt mir sehr gut...
Ausgesprochen gut funktionieren weiterhin superweiche Topspins und harte Schlagspins.
Bin bisher begeistert vom Belag
Auf was für nem Holz spielst du den Nianmor und wie lange hat es gedauert bis der Belag zu dem Zustand gekommen ist wie du ihn gut findest ?
Mit Zitat antworten
  #975  
Alt 16.12.2010, 13:53
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Also ich spiele ihn noch immer auf dem Blax ALL+,(ich weiß, eigentlich zu weich das Holz, doch was soll ich armer mittelloser Mensch machen...)
Bis er sich akzeptabel gespielt hat, wegen Lösungsmitteln, die auslüften mussten, hat es circa ne Woche gebraucht...
Das könnte sich natürlich weiterhin verändern, weil der festklebende VOC-Kleber anders als Frischkleber sehr langsam ausdunstet...
Frisch aufgeklebt war er einem Sriver ähnlich, zudem noch sumpfig im Anschlag..., dennoch irgendwie angenehm zu spielen, schwer zu beschreiben.
Ich wusste jedoch, dass mit dem Ganzen was nicht stimmt, deshalb ließ ich erst den Kleber auslüften, also lieber gleich den VOC-freien Kleber nehmen

Tata
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.

Geändert von Der Weiß (16.12.2010 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #976  
Alt 16.12.2010, 15:27
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von Der Weiß Beitrag anzeigen
Bis er sich akzeptabel gespielt hat, wegen Lösungsmitteln, die auslüften mussten, hat es circa ne Woche gebraucht...
Das könnte sich natürlich weiterhin verändern, weil der festklebende VOC-Kleber anders als Frischkleber sehr langsam ausdunstet...
Frisch aufgeklebt war er einem Sriver ähnlich, zudem noch sumpfig im Anschlag..., dennoch irgendwie angenehm zu spielen, schwer zu beschreiben.
Ich wusste jedoch, dass mit dem Ganzen was nicht stimmt, deshalb ließ ich erst den Kleber auslüften, also lieber gleich den VOC-freien Kleber nehmen
Deine ganze VOC Kleber Theorie ist reiner Mist

Die ersten Niamor die rauskammen haben sich vom Spielverhalten die ersten Monate fast gar nicht geändert.

Die neunen verändern nach 1-2 Wochen sofort ihre Spieleigenschaften, weil das Obergummi deutlich an Griffigkeit verliert und sich der Belag auf einmal deutlich schneller spielt.

Das mich keiner falsch versteht, das Obergummi ist von der Griffigkeit dann immer noch sehr gut und griffig.

Das Problem ist nur wie stark sich dadurch die Spieleigenschaften ändern. Eben hatte man noch ein JOW ähnlichen Belag in der Hand, sprich sehr variabel bei guten Tempo, aber nach 1-2 Wochen haste einen Bryce ähnlichen Belag in der Hand, sprich deutlich wenniger variabel, aber dafür deutlich schneller.

Wenn das die Belag-Holz Kombination mitmacht kein Problem, aber wenn nicht, muss man umkleben. Jedoch sind ja nicht nicht alle Schlägerblätter gleich groß, was dann zu echt zum Problem werden könnte.

Nach ca. 6-8 Wochen ändert der neune Niamor dann erneut seine Eigenschaften und wird deutlich undynamischer und müsste dann eigentlich nachgetunt werden.
Mit Zitat antworten
  #977  
Alt 16.12.2010, 16:19
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von tomji Beitrag anzeigen
Deine ganze VOC Kleber Theorie ist reiner Mist
Entschuldige mal, doch wenn der Belag vorher nen fetten Bauch hat und nach dem Einstreichen völlig plan aufliegt, ohne aufgeklebt zu sein, dann brauch ich kein Physiker zu sein, um zu wissen, dass da Spannung verloren gegangen ist.
Außerdem ist eine Geschwindigkeit, die mit nem ungeklebten Sriver kaum mithalten kann, die sich dann aber innerhalb von weniger als einer Woche in ein Tempowunder verwandelt, wohl kaum als gewöhnliches Einspielen zu bezeichnen.

Lies dazu mal bitte meinen ersten Beitrag, falls du es noch nicht getan haben solltest, ein zwei seiten zurück...

Ich bitte dich, mach dich und mich nicht lächerlich.
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.
Mit Zitat antworten
  #978  
Alt 16.12.2010, 16:19
ToniCash76 ToniCash76 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2007
Alter: 48
Beiträge: 132
ToniCash76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

tensor hin oder her, jeder dritte klebt sowieso immer noch und die profis behandeln ihre beläge mit gas.

eigentlich könnten sie das frischkleben auch wieder erlauben...
Mit Zitat antworten
  #979  
Alt 16.12.2010, 16:26
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von ToniCash76 Beitrag anzeigen
tensor hin oder her, jeder dritte klebt sowieso immer noch und die profis behandeln ihre beläge mit gas.

eigentlich könnten sie das frischkleben auch wieder erlauben...
Wasn hier los, der Nianmor ist kein Tensor und das Frischkleben soll schön bleiben, wo es ist.
So ein unqualifizierter Einwurf.
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.
Mit Zitat antworten
  #980  
Alt 16.12.2010, 16:32
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Hmm, Spannung verloren geht dabei nicht, das ist vielleicht die falsche Umschreibung. Es wird das Spannungsungleichgewicht zwischen Obergummi und Schwamm, durch die Ausdehnung aufgrund der VOCs, ausgeglichen.

Und ToniCash einfach überhaupt nicht beachten. Er möchte nur seine Signatur zur Schau stellen und spamt grad fleißig unqualifiziert durchs Forum.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77