Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 14.09.2011, 17:43
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Wenn man das Thema mal komplett lesen würde, könnte man auch fündig werden...ich hab da mal so etwas fallen lassen.

Im Grunde spielt sich der Samba+ ähnlich dem Nimbus Sound oder Energy Xtra, allerdings mit mehr Spin und dadurch einer etwas höheren Flugkurve, da der Ball mehr geführt wird. Beim Topspin schlägt die Kugel nicht so brutal auf das Holz durch wie beim Nimbus, sonst passt der Vergleich. Der Katapult ist sehr stark ausgeprägt, wie bei den beiden o.g. Belägen auch. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er beim Samba etwas besser zu dosieren ist...kann aber auch am Holz gelegen haben.

Einschränkungen müssen wegen des griffigeren OGs allerdings beim Blocken und Kontern gemacht werden, da ist der Samba+ anfälliger für den ankommenden Spin. Das gereicht dem eigenen Aufschlagspiel allerdings nicht unbedingt zum Nachteil.

Fazit(wie ein paar Beiträge vorher schon zu lesen): Wer gerne weiche Tensorbeläge spielt, etwas mehr Spin möchte und kleine Abstriche im geraden Spiel verschmerzen kann, für den ist der Samba+ eine Alternative.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 15.09.2011, 15:00
Benutzerbild von BlackScorpionAJ
BlackScorpionAJ BlackScorpionAJ ist offline
Bunter Mensch
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Ahaus
Alter: 43
Beiträge: 191
BlackScorpionAJ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Also den Samba Plus hab ich nun 3 Wochen drauf und ein klein wenig Umstellung war es dann schon.
Hab diesen auf einem alten Rossi Carbon Holz was ja nicht so brutal schnell ist wie die neuen Carbon Hölzer.

Wegen dem Kontern und Blocken kann ich bestätigen, hab mir aber einfach angewöhnt den Ball "mit zu nehmem" so zusagen Gegenziehen
Vor allem im offenen Spiel sehr effektiv da man immer ein wenig Spin mitgibt von der Bewegung. Sieht bei mir nach wenig aus aber aufgrund des Belages doch weit aus mehr drin.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit diesem Belag.
Man muss zwar in einigen Situationen mehr tun aber man bekommt diesen für schmales Geld, sehr Spin freundig, Kontrolle hat man sehr gut und bisherige Haltbarkeit ist top.

Greetz

Blacki
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht Dich auf sein Niveau und schlägt Dich dort um längen
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 15.09.2011, 17:24
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Sound?
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 15.09.2011, 17:32
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: JOOLA Samba +

HI,

also auf meinem Andro SuperCoreCell Carbon - laut wie SAU! Lauter als Nimbus Sound und Impulse Speed....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 15.09.2011, 18:21
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Zitat:
Zitat von BlackScorpionAJ Beitrag anzeigen
Also den Samba Plus hab ich nun 3 Wochen drauf und ein klein wenig Umstellung war es dann schon.
Hab diesen auf einem alten Rossi Carbon Holz was ja nicht so brutal schnell ist wie die neuen Carbon Hölzer.

Wegen dem Kontern und Blocken kann ich bestätigen, hab mir aber einfach angewöhnt den Ball "mit zu nehmem" so zusagen Gegenziehen
Vor allem im offenen Spiel sehr effektiv da man immer ein wenig Spin mitgibt von der Bewegung. Sieht bei mir nach wenig aus aber aufgrund des Belages doch weit aus mehr drin.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit diesem Belag.
Man muss zwar in einigen Situationen mehr tun aber man bekommt diesen für schmales Geld, sehr Spin freundig, Kontrolle hat man sehr gut und bisherige Haltbarkeit ist top.

Greetz

Blacki
Hi und wie findest du das Tempo und den Katapulteffekt, kannst du da noch was darüber berichten wäre noch schön?
Danke
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 16.09.2011, 06:29
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Zitat:
Zitat von TT-Speedmaster Beitrag anzeigen
Hi und wie findest du das Tempo und den Katapulteffekt, kannst du da noch was darüber berichten wäre noch schön?
Danke
Man könnte sich ja auch erstmal bedanken, dass du durch die beiden Beiträge um das Durchlesen den Themas herumgekommen bist, anstatt Fragen zu stellen, die längst geklärt sind.

Sorry musste einfach mal gesagt werden, denn ich habe das Gefühl es geht immer mehr der gute Ton in diesem Forum verloren.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 16.09.2011, 11:09
Benutzerbild von BlackScorpionAJ
BlackScorpionAJ BlackScorpionAJ ist offline
Bunter Mensch
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Ahaus
Alter: 43
Beiträge: 191
BlackScorpionAJ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Zitat:
Zitat von Knallhans Beitrag anzeigen
Sound?
Sound ist bei mir nur wenig vorhanden. Bei sehr harten Top Spins kommt was an Sound. Allerdings muss ich dazu sagen nach 4-5 Trainingseinheiten hat sich der Belag erst Sound mäßig entfalten
Denke das liegt aber auch viel am Holz. Sowieso ist das Vergleichen der Beläge immer relativ da das Schlägerholz sehr viel ausmacht.

Mein Holz zum Beispiel liegt im Off- Bereich

Katapult hat der Samba Plus, daher ja auch meine Aussage "Gegenziehen oder Ball mitnehmen".
Durch die Griffigkeit aber nicht so das Problem.

Das Tempo vom Samba Plus ist m. M. n. mehr vorhanden als zum Vergleich der Energy Xsoft oder Energy Xtra (die beiden Beläge hatte ich vorher drauf und noch andere weiche).

Von allen sehr weichen Belägen die ich bisher ausprobiert hatte ist der Samba Plus mit dem meisten Katapult effekt aber auch mit der höchsten Griffigkeit.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht Dich auf sein Niveau und schlägt Dich dort um längen
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 16.09.2011, 12:05
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Zitat:
Zitat von BlackScorpionAJ Beitrag anzeigen
Sowieso ist das Vergleichen der Beläge immer relativ da das Schlägerholz sehr viel ausmacht.

Stimmt.
Kleb' den Samba+ doch mal auf ein steifes Carbonholz, dann kommt da bestimmt auch ordentlich Sound raus...
Wobei: ist eigentlich ja vollkommen unwichtig.
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 16.09.2011, 12:29
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JOOLA Samba +

Zitat:
Zitat von chromsen Beitrag anzeigen
Wenn man das Thema mal komplett lesen würde, könnte man auch fündig werden...ich hab da mal so etwas fallen lassen.

Im Grunde spielt sich der Samba+ ähnlich dem Nimbus Sound oder Energy Xtra, allerdings mit mehr Spin und dadurch einer etwas höheren Flugkurve, da der Ball mehr geführt wird. Beim Topspin schlägt die Kugel nicht so brutal auf das Holz durch wie beim Nimbus, sonst passt der Vergleich. Der Katapult ist sehr stark ausgeprägt, wie bei den beiden o.g. Belägen auch. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er beim Samba etwas besser zu dosieren ist...kann aber auch am Holz gelegen haben.

Einschränkungen müssen wegen des griffigeren OGs allerdings beim Blocken und Kontern gemacht werden, da ist der Samba+ anfälliger für den ankommenden Spin. Das gereicht dem eigenen Aufschlagspiel allerdings nicht unbedingt zum Nachteil.

Fazit(wie ein paar Beiträge vorher schon zu lesen): Wer gerne weiche Tensorbeläge spielt, etwas mehr Spin möchte und kleine Abstriche im geraden Spiel verschmerzen kann, für den ist der Samba+ eine Alternative.
Danke schön für dein Bericht chromsen. So manche sagen der kommt am alten frischgeklebten hin und manche sagen halt ist schoo a weng langsammer. Verstehst mich.
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 30.09.2011, 12:27
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: JOOLA Samba +

Meiner ist nun seit Ende Juli ( 2mm auf VH) drauf und ich hab keinerlei Nachlassen gemerkt bisher !
Zufällig gutes Exemplar erwischt oder können andere Samba+Spieler die gute Haltbarkeit bestätigen ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola Energy 325 (X-soft) vs. Joola Samba Plus xavier222 Noppen innen 2 09.12.2014 16:07
Verkaufe Joola Samba Plus rot 2,0 DeadMan verkaufe 1 29.01.2014 15:47
(V) Joola Samba + / Joola Samba Plus rot 2,0 Axento verkaufe 1 04.10.2012 08:36
Joola Samba Plus rot und schwarz 2,0 luertze verkaufe 1 28.04.2012 00:00
Joola Phoenix 48 und Samba Plus blacklionheart verkaufe 5 16.01.2012 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77