Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1001  
Alt 31.05.2013, 21:19
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

will auch mal wieder ein paar vorstellen - zwei ungespielte Kong LingHui - in FL und ST in der OVP... die Gewichte mit 76 (FL) und 80 (ST) sind schon sehr gering, aber wohl durch das Alter "ausgetrocknet" - die müssen mal frischgeklebt werden und eingeklopft werden...

Das mit geradem Griff ist schon "versprochen" der freut sich schon ;-)))

Beste Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6501.JPG (614,9 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6503.JPG (704,6 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6504.JPG (661,8 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6505.JPG (707,0 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6508.JPG (708,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6510.JPG (724,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6511.JPG (605,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6514.JPG (625,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6515.JPG (472,9 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 01.06.2013, 07:35
daniel alker daniel alker ist offline
Topspinkönig
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Wipperfürth
Alter: 43
Beiträge: 294
daniel alker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Schöne Hölzer! Gewicht normal, hatte ich damals auch, haben relativ kleines Schlägerblatt!
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 01.06.2013, 16:21
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Servus,

wer kann mir sagen, wie alt das Korbel auf den Fotos sein müsste
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0126.jpg (823,8 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0128.jpg (751,1 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0129.jpg (1,02 MB, 56x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 02.06.2013, 13:45
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.743
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

habe bei einem alten Vereinskamerade ein Primorac Carbon bekommen. Er hat es in der Saison 2004/05 in einem Tischtennisladen erstanden.

Es wurde wie auf den Fotos zusehen versiegelt und 5 mal in Verbindung mit Frischkleben gespielt. Da es ihm zu schnell war, wurde es direkt in den Schrank verbannt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-06-02 14.23.50.jpg (1,25 MB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-06-02 14.25.13.jpg (1,40 MB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-06-02 14.24.04.jpg (1,23 MB, 41x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (02.06.2013 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 03.06.2013, 01:17
Zioa Zioa ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.04.2013
Alter: 54
Beiträge: 7
Zioa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo,

ich würde mich freuen wenn jemand bestimmen kann was ich hier für Butterfly Hölz habe.

Das wird wohl ein Powerdrive sein, oder?

Danke und Gruß



Mit Zitat antworten
  #1006  
Alt 03.06.2013, 13:00
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.743
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass ein reines Basswood-Holz, so wie Deines, langsamer als ein Primo Off- ist? Bei diesen Basswood-Aufbauten gab es damals himmelweite Unterschiede, was das Tempo anging. Selbst bei denen mit dem heute üblichen fünfschichtigen Aubau mit dickem Kern- und dünnen Sperr- und Außenfurnieren.

Ich habe z.B. zwei verschiedene Butterfly Tamasu. Das eine wiegt ca. 88g und das andere über 100g, obwohl beide den gleichen Aubau und die gleiche Größe haben. Das leichte Exemplar ist dabei wesentlich langsamer als das schwere. So kann Dein Exemplar auch relativ flott sein. Teste es einfach mal selbst. Ein einfacher Dotz-Test auf dem "nackten" Holz dürfte schon ausreichen.
Also das Holz würde ich in der Kontrolle ein ALL geben und in der Schnelligkeit OFF/OFF+. Es ist verdammt schnell und gut kontrollierbar. Es wiegt ca. 86-88g, meine Waage pendelt sich dort ein.

Nachdem ich mich jetzt entschloßen habe es zuspielen, habe ich nun mal versucht die ganzen Kanten und kitschen zu entfernen. Auf dem Schlägerblatt wurden die Beläge mit einem Holzhobel entfernt.
Das Ergebniss meines ersten Versuches ein Holz zureparieren seht ihr auf den Fotos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-06-03 09.24.59.jpg (1,23 MB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-06-03 09.24.48.jpg (1,33 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-06-03 09.25.07.jpg (1,28 MB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-06-03 09.25.19.jpg (1,20 MB, 44x aufgerufen)

Geändert von lonny (03.06.2013 um 13:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1007  
Alt 03.06.2013, 16:02
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von lonny Beitrag anzeigen
Auf dem Schlägerblatt wurden die Beläge mit einem Holzhobel entfernt.
Mal im Ernst, die Wörter "Beläge entfernen" und "Holzhobel" gehören einfach nicht in einen Satz!
Ebenso ist es ein "No go" Beläge mit Schleifpapier zu entfernen. Das Deckfurnier leidet bei so einer Behandlung extrem.
Da streuben sich bei mir als Hobbyhandwerker und Sammler von alten TT-Hölzern die Nackenhaare.

Nagellackentferner und/oder Aceton sind da schon wesentlich holzschonendere Mittelchen, um die alten Beläge bzw. Schwamm- und Klebereste rückstandsfrei zu entfernen.
Mit Zitat antworten
  #1008  
Alt 03.06.2013, 16:13
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.743
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich muss dir vollkommen recht geben, aber die entfernung der Beläge wurde von Menschen die in betreuung wohnen durchgeführt. Da es kein hochwertiges Holz ist habe ich es dort machen lassen.
Bevor jetzt jemand sagt ich solle soetwas selbst machen, diese Menschen haben spaß an der Arbeit+ belohnung für solche arbeiten

Eine schonende methode sind auch die Beläge lange gut erwärmen, dann lösen sich die Beläge fast von selbst. Hätte ich hier ein hochwertiges Holz gehabt, wäre es auch nicht in ein solches Projekt gelandet sondern höchst wahrschienlich an einen Sammler in einem Tausch gelandet.

Ich bin zufrieden
Mit Zitat antworten
  #1009  
Alt 03.06.2013, 16:26
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Du hättest vielleicht erwähnen sollen, dass nicht Du es warst, der die Beläge da runteroperiert hat.
Alles klar, danke für die Erläuterung.
Mit Zitat antworten
  #1010  
Alt 03.06.2013, 16:31
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.743
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit



das habe ich nach entfernung auch festgestellt, dass es eigentlich ein Fehler war, aber ich muss sagen nach dem "ich nenne es mal spachteln" wollte ich mal zeigen das man auch kantern(krater) wieder verdichten kann. es spielt sich trotzdem gut und ich bin totak begeistert.

Über weitere Tipps zur verarbeitung bin ich gerne hellhörig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77