Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1251  
Alt 03.10.2015, 16:40
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal zwei rare Butterfly Defensivhölzer
2x Butterfly Shibutani Pro Model,

Bild 1 links, dunkles Deckfurnier, gerader Griff, Blattgröße 156x166 mm, Blattdicke 5,25 mm, Gewicht 90 Gramm.

Bild 1 rechts, helleres Deckfurnier, gerader Griff, Blattgröße 155x165 mm, Blattdicke 5,25 mm, Gewicht 83 Gramm.

Beide Hölzer sind neu und ungespielt, ohne Seriennummmer und mit schwarzem Metallschmetterling.
Natürlich komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06256.JPG (1,05 MB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06257.JPG (1,02 MB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06258.JPG (962,5 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06259.JPG (997,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06261.JPG (1,08 MB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06260.JPG (1,13 MB, 44x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (03.10.2015 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 03.10.2015, 17:35
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zwei wirklich schöne Hölzer. Gibst du eines ab?
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 14.10.2015, 08:30
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Habe mal eine Frage an die BTY-Experten:

Habe mir ein BTY Cresail FL (Serie mit geschliffener Linse, ohne Serien-Nummer, ohne Schmetterling aber mit J.T.T.A-"Brandzeichen" am Griffende) gekauft und bin am Überlegen, welche Beläge damit gut passen könnten.
Das Holz ist absolut toll verarbeitet und liegt fantastisch in der Hand durch den etwas kräftigeren konkaven Griff! Muss ich unbedingt testen!

Spiele am liebsten den MX-P (schwarz 2,2 mm), aber auch der MX-S (gleiche Stärke, gleiche Farbe) käme in Frage, habe ich derzeit auf meinem eigentlichen "Stamm-Holz" Nittaku Rutis (seit 4 Jahren) drauf, wobei mir der MX-P in Verbindung mit Rutis besser gefällt, einfach auch deshalb weil er einen Tick weicher ist.

Tendiere also eher zum MX-P.
Habe nur die Befürchtung, daß die Kombi Cresail und MX-P zu "heftig" ist und bin am überlegen, ob nicht sogar ein FX-P (hat ja anscheinend das gleiche OG wie der MX-P) eine Möglichkeit wäre oder gegebenenfalls auch ein DHS Skyline 3-60 (habe früher China-Beläge wie PF4, FS RITC 729 getunt gespielt)?

Was denkt ihr?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 14.10.2015, 09:29
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe da eine Frage:
was bedeutet "Linse poliert" bzw. "Linse geschliffen"?
Ist es wenn jemand klare Plastiklinse (auf dem Schlägergriff) hat und dann mit dem 600er Schleifpapier drüber fährt - so dass die Linse danach matt wird und als "geschliffen" zu bezeichnen ist?
Danke für die Antwort.
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 15.10.2015, 07:42
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier mal ein paar Fotos von dem Holz.

Kann mir jemand nähere Auskünfte geben zu Baujahr (ca.), Serie, Furnieraufbau?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BTY Cresail FL Griff.JPG (997,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Cresail FL VH.JPG (921,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY Cresail FL RH.JPG (953,1 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 15.10.2015, 13:30
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ich habe da eine Frage:
was bedeutet "Linse poliert" bzw. "Linse geschliffen"?Danke für die Antwort.
Butterfly hat seine Hölzer früher mit geschliffenen Plastiklinsen versehen. Diese wurden bei der Produktion des Holzes nachträglich wortwörtlich angeschliffen, damit diese einen sauberen und ebenen Übergang zum Griff bildeten. Später wurde die Linsen dann nicht mehr geschliffen, sodass heutige Linsen von Butterfly eben nicht ganz plan im Griffholz verbaut sind. Die Mühe macht sich Butterfly heute nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 26.10.2015, 20:24
Hypnos Hypnos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 7
Hypnos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Mr. Pokerface

Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas zu dem Holz Mr. Pokerface (Butterfly!?)
sagen?
- Wann produziert?
- Verkaufspreis und heutiger Wert?
- Furnieraufbau?
- Spieleigenschaften?

Vielen Dank im Voraus

Geändert von Hansi Blocker (18.04.2017 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 27.10.2015, 09:28
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Mr. Pokerface

Meines Wissens war es ein Defence Holz und wurde in den 70ern noch Produziert. Mehr kann ich aber dazu nicht sagen
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 27.10.2015, 11:17
Benutzerbild von Iliam Ayan
Iliam Ayan Iliam Ayan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Alter: 55
Beiträge: 164
Iliam Ayan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Mr. Pokerface

Eberhard Schöler wurde ja "Mr. Pokerface" genannt. Da kann ich mich allerdings nicht an ein Butterfly Holz erinnern. Es gab Hölzer von Imperial, die mit Butterfly Belägen beklebt waren.

Es gab in den 1980ern ein Holz "Pokerface" von Joola. Mal schauen, ob ich es noch in einem Katalog finde ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pokerface.jpg (246,1 KB, 93x aufgerufen)
__________________
Es ist nie zu früh und selten zu spät.
Warum ist ein Elefant grau, groß und runzelig? Wäre er weiß, klein und glatt, wäre er ein Tischtennisball.

Geändert von Iliam Ayan (27.10.2015 um 11:24 Uhr) Grund: Foto ergänzt
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 28.10.2015, 11:50
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Mr. Pokerface

Hast du denn Bilder von dem Mr. Pokerface?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77