|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1481
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Es ist schön zu sehen, diese alten Hölzer in den Katalogen von damals. Vielen Dank für die eingestellten Illustrationen. Das macht Spaß.
|
#1482
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier das Klampar FL, ST, CO, AN aus dem Butterfly Katalog 1983/84.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (02.11.2017 um 22:08 Uhr) |
#1483
|
|||
|
|||
Sammler! welches Holz ist das? Butterfly Surbek off?
Hallo,
ich habe hier ein uraltes Holz zuhause liegen und dachte immer das das irgendein alter billiger Knochen ist. Dann habe ich es aus spaß mal irgendwie versucht zu googlen, was sehr schwer war, denn es steht nichts(mehr) drauf. Aber durch das Googlen der Beläge (Bty Soft d-13) bin ich dann doch irgendwie auf ein Butterfly Surbek Off gestoßen und vermute dass es eigentlich das gleiche sein müsste. Kann das jemand bestätigen? und wenn ja, was ist sowas wert? LG Geändert von panterhunter (09.11.2017 um 19:49 Uhr) |
#1484
|
|||
|
|||
AW: Sammler! welches Holz ist das? Butterfly Surbek off?
das ist ein Butterfly Surbek European Champion aus den 70er Jahren.
Deckfurnier Basswood, ein Off Modell war es nicht, eher im All+ Bereich.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (09.11.2017 um 20:09 Uhr) |
#1485
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
@ panterhunter
Kannst du mal ein Bild vom Furnieraufbau einstellen und die Blattmaße durchgeben?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1486
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hi, sorry, ich hatte garnicht mitbekommen, dass mir jemand geantwortet hat.
Die maße sind 15,9/14,7cm, mit einer Blattstärke von ziemlich genau 6mm. Wieviel es wiegt kann ich gerade nicht sagen, weil ich keine Waage habe. |
#1487
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Das ist die jüngere Version des Holzes. Es hat ein dickeres Kernfurnier mit jeweils zwei dünneren Furnieren auf jeder Seite. Die ältere hat fünf fast gleich dicke Furniere und ein größeres Schlägerblatt gehabt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1488
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig. Ich habe ein altes Grubba Pro FL, Made in Japan, aus dem Jahr 1993 zuhause. Besitzt einen schwarzen Metallschmetterling und wurde einmalig beklebt, danach lag es zuhause im Schrank. Entsprechend gut ist auch der Zustand. Ich kann gerade mit dem Handy leider keine Bilder hochladen, die reiche ich heute Abend nach. Ist das heutzutage viel mehr wert, als die gängigen ALL-Hölzer, die Butterfly aktuell herstellt? Danke für eure Expertenmeinungen. Gruß, Christian |
#1489
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier die Bilder!
|
#1490
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Definitiv ist das Grubba Pro mehr wert, als aktuelle Allround-Hölzer von Butterfly. Bei einer genauen Wertbestimmung kommt es aber immer auf die Nachfrage an. Mittlerweile wird aber auch für nicht so stark gesuchte Butterflyhölzer aus dieser Dekade einiges auf den Tisch gelegt...
Bei der von dir gezeigten Version handelt es sich um die dritte Serie des Grubba Pro. Insgesamt schwingt das Holz aufgrund seiner Größe ziemlich, inzwischen dürfte es eher in den Bereich Defensiv einzustufen sein. Hatte sowohl ein konkaves (3. Serie), wie auch ein anatomisches (2. Serie) Exemplar aus den Serien Anfang der 90er. Habe das Holz vor über 10 Jahren mal mit nem Kawa Sriver auf der Vorhand gespielt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.