Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #311  
Alt 19.05.2009, 10:17
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Holz wird wohl kein Gergeley sein. Habe schon 2 Hölzer vom Combi besessen (das erste ist mir nach 7 Jahren zu Bruch gegangen). Das Gergeley wird ja als Off Holz angegeben und das Combi ist defintiv nur Allround.
Wenn jemand Informationen zu dem Holz haben sollte immer her damit.
__________________
Its not magic.

Geändert von Hansi Blocker (28.10.2012 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 19.05.2009, 20:17
JustMe JustMe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 16
JustMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Firehand Style? aus den 70ern

Hi leute,

habe von meinem Vater ein altes Butterfly Holz (ca. aus mitte der 70er Jahre) bekommen. Es hat einen schwarzen griff auf dem Firehand Style steht. Konnte im Internet gar keine Informationen über dieses Holz finden nur über ein Kenny Style hab ich etwas gefunden... Ich hänge zwei Bilder für euch an falls euch meine Beschreibung nicht ausreicht Mich interessiert ob es sich um ein (vllt wertvolles) all oder off holz handelt, allgemeine infos wie furnierbau und spielverhalten, und vllt auch testberichte von Leuten die dieses spielen/gespielt haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im vorraus

Gruß
JustMe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19052009017.jpg (379,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052009018.jpg (376,9 KB, 31x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 19.05.2009, 20:31
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Wer kann mir genau den Werdegang vom Viscaria (altes Boll Holz) über das Spirit hin zum neuen Viscaria erklären und die jeweiligen Modifikationen erklären. Es ist ja kein Geheimnis, dass das Spirit aus dem Viscaria entstanden ist...
__________________
1 Holz und 2 Beläge, früher giftgrün und beige
www.tischtennis.bvb.de
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 19.05.2009, 20:47
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Firehand Style?? aus den 70ern

Hi JustMe,

mit diesem Beitrag am besten in den "Butterfly im Wandel der Zeit"-Thread umziehen. Da gibt es bestimmt den einen oder anderen Experten.

Vielleicht auch noch ein Foto vom Furnieraufbau hinzufügen. Die sind zur Bestimmung auch immer gut geeignet.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 19.05.2009, 20:51
JustMe JustMe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 16
JustMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Firehand Style?? aus den 70ern

Hi Hansi Blocker,

danke für die schnelle Antwort... werde deinem Vorschlag folgen un mal in den anderen thread umsteigen... der hier kann dann closed werden...
Mit Zitat antworten
  #316  
Alt 19.05.2009, 20:57
JustMe JustMe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 16
JustMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi leute,

habe von meinem Vater ein altes Butterfly Holz (ca. aus mitte der 70er Jahre) bekommen. Es hat einen schwarzen griff auf dem Firehand Style steht. Konnte im Internet gar keine Informationen über dieses Holz finden nur über ein Kenny Style hab ich etwas gefunden... Ich hänge drei Bilder für euch an falls euch meine Beschreibung nicht ausreicht Mich interessiert ob es sich um ein (vllt wertvolles) all oder off holz handelt, allgemeine infos wie furnierbau und spielverhalten, und vllt auch testberichte von Leuten die dieses spielen/gespielt haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im vorraus

Gruß
JustMe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19052009017.jpg (379,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052009018.jpg (376,9 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052009024.jpg (297,3 KB, 53x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 19.05.2009, 22:58
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

spontan würde ich sagen ein Kenny Style mit konkavem Griff - wird sicher in die Richtung gehen. Denke ein All-Holz mit sehr guten Blockeigenschaften. Man müsste halt mal das Deckfurnier sehen - Gewicht, Größe, Dicke etc.

Wert - denke auch um die 60-70 Euro wie ein KS - habe ich persönlich so noch nie gesehen - könnte unter Sammlern auch einen deutlich höheren Wert haben - hat aber sicher auch seinen Reiz im Spiel ;-))

Grüssle und den Ball an Hansi Blocker - der weiß da bestimmt was dazu ;-)

deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 19.05.2009, 23:10
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist wie erwähnt die konkave Version des Kenny Style und sollte, falls Mitte der 70er Jahre produziert, einen gleichdicken Aufbau aus 5 Furnieren haben, später waren dann zwei Furnierschichten, die Sperrfurniere ein bisschen dicker.
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 19.05.2009, 23:35
Oliver_Stabrey Oliver_Stabrey ist offline
Mal wieder Oberliga
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Reinickendorf
Alter: 47
Beiträge: 812
Oliver_Stabrey ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

checki chan-modus an!

was meint ihr? wird es noch einmal ein bessere holz als das viscaria geben?
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 20.05.2009, 06:01
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Checki-Chan-Modus an:
Natürlich wird es nochmal ein besseres Holz als das Viscaria geben, vor allem, da das Viscaria ja nicht für jeden geeignet ist. Ich denke, die eierlegende Wollmilchsau wird schon bald von einer Marke kommen, und ich werde natürlich drüber berichten...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77