|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#371
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@deti016
Da war mein Griff wohl etwas besser. Hab auch ein gerades bekommen vor ein paar Wochen. Sieht aber fast wie neu aus, bis auf die verblasste Schrift und die Spuren am Griff. |
#372
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Bei den beiden Firehand-Hölzer ist wieder einmal die schöne alte Butterfly-Schrifttype zu erkennen.
Auch wenn es nicht zum Thema gehört: Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden ![]() Viel Spaß an alle Schriftsatzexperten. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#373
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Wofür wäre der Furnier aufbau wichtig? Was ist so ein Holz in etwa Wert heute? Will es nicht verkaufen, aber würde mich schoninteressieren ![]() Danke für eure hilfe! LG Andre |
#374
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@Linkein
Hallo Andre, am Furnieraufbau kann man teilweise das Alter bestimmen oder auch sagen, ob es sich um ein bestimmtes Holz handelt. Der Wert kommt auf den Markt drauf an. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#375
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Abwehrstrategen,
hier mal ein Schmankerl für euch: Bei dem Holz handelt es sich um ein Hüging Defence aus dem Jahre 1980. Es ist etwas kleiner als das Defence II. Das Hüging Defence war damals zeitgleich mit dem "normalen" Defence auf dem Markt. Durch die etwas kleinere Schlagfläche ist es schneller im Spiel nach vorne. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#376
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Hansi Blocker,
mal wieder ein schönes Holz ;-)) Vor allem der Aufbau ist mal wieder was Besonderes ;-) Bekomme demnächst auch ein schönes, altes Holz - würde mich gerne über Einschätzungen dazu freuen - Tempo, Spin etc. Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#377
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier ein Keyshot: Butterfly´s erstes Holz mit Arylate. Verkaufe es gerade bei einem führenden Auktionshaus
|
#378
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo deti016,
da bin ich ja mal gespannt, wenn du das Holz in deinen Händen hältst. Häufiger sieht man ja das Klampar-H mit anatomischem Griff. Du musst mal gucken, welcher Aufkleber sich unter dem Griff befindet. Ich tippe auf rund und rot. Dann dürfte das Holz von Anfang der 1980er sein. Sehr selten ist ja die gerade Ausführung, das Stipancic-H, dieser Reihe. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#379
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich pack das hier mal rein:
Ein Bekannter von mir hat ein altes Holz names "Firehand". Hier im Forum habe ich schonmal gefunden, das dies eins von Butterfly ist. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: 1. Gab es mehrere Hölzer mit dem Namen und wenn ja welche & wieviele? 2. Welche wären heute vergleichbare Hölzer? Mein Bekannter kann mir leider keine sonstigen Eckdaten geben, ausser dass es mindestens 20 Jahre alt ist, wenn nicht sogar noch älter.
__________________
"Da hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt." - Volker Pispers Wang Liqin - Integrity |
#380
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BigDaddy,
schau mal in meinen Beitrag 321 - da ist ein Firehand off- - ich meine, dass Dein Kumpel so eins hat. Ansonsten könnte es ein Firehand-Style sein mit schwarzem Griff - denke aber eher nicht. Oder aber ein Firehand off++ - aber das wird hauptsächlich in den Staaten vermarktet und ist auch nicht so alt. Vergleichbar ansatzweise mit dem Primo - wobei das Firehand deutlich leichter ist, nicht ganz so schnell, dünner und dadurch elastischer, noch spinfreudiger. Habe noch 2 Stück ;-)) Herzliche TT-Grüsse deti016 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.