|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#651
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
ist nen altes butterfly tamca 5000 mit konischem griff nen gutes holz leider schlechter zustand =(
Ciao |
#652
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin Krischka_95,
das sieht nach einem alten Tamca 5000 (konischer Griff) aus. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#653
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Wir sind einer Meinung Hansi ist nen tamca carbon mit konischem griff habe ich schon im anderen Thread gepostet
![]() Ciao |
#654
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin.
Ich würde gerne von euch Butterfly-Experten wissen, wie alt dieses Bty Jonyer-H-FL in etwa sein dürfte, welches ich als großzügige Spende erhalten habe. Es ist kein Schmetterling vorhanden. Ich, also Butterfly-Laie, würde das Holz zum Ende der Neunziger hin datieren. Kommt das hin? Auf der Vorhand ist noch ein Armstrong Conquerer drauf. Hier die Bilder des Holzes: Geändert von Hansi Blocker (07.04.2013 um 07:51 Uhr) Grund: Bilder eingebunden |
#655
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist die Linse geschliffen oder wirkt sie leicht "bauchig" und ist nicht so schön plan eingefasst?
Für mich sieht es sogar nach einem End-80er Modell aus!
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#656
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Die Linse passt perfekt in den Griff und bildet zum Holz einen glatten Übergang. Wenn man mit dem Finger über die Linse streicht, bemerkt man diese fast nicht, da sie vollkommen plan im Griff liegt.
|
#657
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo,
ja, so ein Jonyer mit geschliffener Linse ist wohl schon älter, wohl Ender der 80er...sehr schönes Hinoki-Deckfurnier - schöne Struktur. Sicher ein spinniges und doch schnelles Holz... Beste Grüsse und viel Spass beim Testen... deti016 |
#658
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo, bin neu hier und habe auch direkt eine Frage.
Ich spiele schon seit ca. 25 Jahren ein Hüging Defence . Jetzt wollte mir jemand erzählen, dass das Holz seine Zulassung verlieren soll ( angeblich weil der Griff aus 5 und die Spielfläche aus 3 Schichten besteht). Ist da was dran? Gruss Krakendiet |
#659
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Blödsinn !
Gibt ja keine Zulassung für Hölzer, kann also auch keine verlieren ! ( Beim Griff wär es eh egal, da gibt es auch mit Kügelchen drin und hohle und ausgeschäumte usw...) |
#660
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Nein. Ein Zulassung für Hölzer gibt es nicht (mehr). Ein Holz muss den Regeln entsprechen, hier ist dieser Punkt relevant:
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.