|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#671
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier mal ein Bild des besagten Power 9...
|
#672
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hmm...
Dann ist wohl das obige Holz entweder ne Special Edition oder ein Fake... Komisch ist es auf jeden Fall. |
#673
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich würde gerne mal eine Nahaufnahme der furniere vom power 9 sehen.
Ich kann aber definitiv sagen, dass sich mein Power 7 niemals wie ein off+ Holz spielt. Würde sogar sagen zwischen off- und off. Ich werde das Holz aber auf jeden Fall mal ausgiebig testen nach dem Ende der Rückrunde. Der erste Eindruck war wirklich sehr gut. Egal was es letztendlich für ein Holz ist ![]() |
#674
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das Power 7 ist definitiv kein Off+ Holz, dass war maximal ein katapultiges Off- Holz.
Hatte sogar ein recht schweres Exemplar damal. Das Power 9 wird dann wohl noch etwas katapultiger sein, aber nicht so wirklich schnell. Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:31 Uhr) Grund: full quote entfernt |
#675
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier habe ich jetzt auch mal nen primo OFF- Japan. Die Besitzerin die es vorher hatte, hat das letzte mal 1993 Tischtennis gespielt. Würde ja bedeuten, dass das Holz minimum 18 jahre alt ist.
Hier mal die gemessenen Daten: Höhe 15,2 Breite 14,9 Grifflänge 10,0 Griffbreite 2,6 Furnierdicke 5,8 Habe das Holz entfettet und restauriert. Wie findet Ihr es? Was meint ihr welchen Wert das Holz hat? |
#676
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das sieht ganz gut aus.
Der Wert lässt sich immer schlecht schätzen. Es kommt darauf an, ob jemand so ein Primorac Off- sucht. Du besitzt ja das, mit der kleinen Schlagfläche. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#677
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Mich interessiert halt nur so eine Wert Schätzung. ![]() Geändert von Hansi Blocker (09.04.2011 um 14:03 Uhr) Grund: Fullquote |
#678
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
100 bis 150,- Euro, wenn es jemand wirklich dringend sucht, da es die direkte Nachfolgeversion von den altdeutschen Primorac ist. Zustand ist meiner Meinung nach als gut einzuschätzen. Holz wurde in dieser Form ab 1993 vertrieben, zuvor gab es noch die altdeutsche Schrift.
Die Nachfolgeserien sind dann nicht mehr ganz so viel wert. |
#679
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das ist ja ne menge Holz für so ein Holz
![]() Hätte ich nicht gedacht. Bei so einer Summe dann könnte ich schon schwach werden und es verkaufen.... Allerdings habe ich schon sehr, sehr lange nicht mehr so ein geiles Holz in der hand gehabt. |
#680
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Metallplakette oder Metallschmetterling?
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.