Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 12.04.2012, 14:29
Benutzerbild von TiSchn
TiSchn TiSchn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: nördl. WW/Siegerland
Beiträge: 613
TiSchn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo.

Habe heute auch noch mal ein älteres Butterfly reinbekommen.
Ein Gergely ST in sehr gutem Zustand, mit rotem Butterflyaufkleber.

Gewicht: 88 Gramm
Blattdicke: ca. 5,35mm

Und die Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-04-12 14.54.53.jpg (459,5 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-04-12 14.55.07.jpg (301,0 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-04-12 14.55.16.jpg (340,2 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-04-12 14.55.29.jpg (345,8 KB, 48x aufgerufen)
__________________
Dynaryz CMD - CybershapeWood - Marder 2
Meine Hölzer

Geändert von Hansi Blocker (12.04.2012 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #852  
Alt 13.04.2012, 00:05
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier mal ein paar Primorac Off- aus japanischer Fertigung die im Laufe der Jahre auf dem Markt waren...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0116.JPG (129,6 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0117.JPG (124,5 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0120.JPG (123,8 KB, 136x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0124.JPG (143,6 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0122.JPG (130,5 KB, 113x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #853  
Alt 03.05.2012, 20:30
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Power Drive

Hier mal ein Power Drive mit Hinoki als Deck- und Rosenholz als Zwischenfurnier, welches im Zeitraum von 1992-1995 produziert worden sein müsste.

Es hat den genagelten Metallschmetterling am Griffende, eine geschliffene Linse mit altdeutscher Schrift und ist natürlich "Made in Japan".

Die Blattmaße sind 14,9 cm x 15,5cm (Breite x Höhe), die Blattdicke beträgt ca. 6,2mm und das Holz wiegt rund 93g.

Ein wirklich tolles Off-Holz mit Hinoki-Feeling in gutem Zustand. Lediglich auf der RH war ein Furnierausreißer auf 11 Uhr vorhanden, den ich aber gut mittels einer "Furnierprothese" reparieren konnte.
Der Butterflyaufdruck war nur noch marginal erkennbar, weswegen ich ihn ganz entfernt habe.

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV31505.jpg (361,1 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31503.jpg (333,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31504.jpg (375,7 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31508.jpg (200,1 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31515.jpg (256,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31513.JPG (448,6 KB, 36x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #854  
Alt 03.05.2012, 21:08
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ein Butterfly Boll Spirit mit Metallschmetterling vom User deti:

Gewicht 94g
Schlägerblattdicke 5,70 mm

Kleinere Kantentreffer habe ich aufgefüllt. Sieht opt. wieder Top aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2326.jpg (211,9 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2328.JPG (365,7 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2327.jpg (241,2 KB, 71x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
  #855  
Alt 05.05.2012, 18:27
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein sehr schönes Butterfly Gergely ST:
Blattgröße 154x159 mm, Blattdicke 5,33 mm, Gewicht 87 Grammn.
Das Holz hat keine Risse, Brüche, Haarrisse, Furnierausreisser, Kantentreffer und keinen Verzug.
Es ist in sehr gutem Zustand. Aufbau identisch zum Primorac. Das Holz stammt aus der Zeit 1984/85.
Das wunderschöne Limba Deckfurnier war mit zwei Schichten Versiegelung zugekleistert. Nach Entfernung der Lackschichten und Reinigung des Griffes, wurde es komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01116.jpg (220,9 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01117.jpg (223,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01118.jpg (207,5 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01119.jpg (212,0 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01120.jpg (189,2 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01121.jpg (188,1 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01122.jpg (184,1 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01123.jpg (184,5 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #856  
Alt 09.05.2012, 22:27
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi Presswurst,

das ist wirklich schön geworden das Teil - hätte ich nicht erwartet, dass es dann sooo schön wird. Aber Du kannst es halt wirklich gut, das Aufbereiten von alten Hölzern ;-)))

Bekommst ja dafür auch ein altes Primorac Co - Neu mit Metallschmetterling ohne Seriennummer von mir ;-)))) mit leider nur 87 gr... ist doch nicht schwerer.... dafür ist es 5,6 mm dick... bei 150*157 mm Butterfly-Maß

Habe noch 2 Stück hier liegen mit 83 und 84 gr. - vollkommen ungespielt - eine echte "Rarität" - sogar die OVP ist noch da... die sind auch mit 5,5 mm um 0,1 mm dünner... aber keine Schwankungen, wie bei manchen anderen alten Hölzern...

Denke, die behalte ich mal als Reserve... man kann ja nie wissen... oder es hat da jemand Interesse dran...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 10.05.2012, 19:13
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von deti016 Beitrag anzeigen
Hi Presswurst,
das ist wirklich schön geworden das Teil - hätte ich nicht erwartet, dass es dann sooo schön wird. Aber Du kannst es halt wirklich gut, das Aufbereiten von alten Hölzern ;-)))
Herzliche TT-Grüsse
deti016
danke Detlef, für das Lob.

hier mal ein sehr schönes Butterfly Primo Powerfeeling :
Blattgröße 150x157 mm, Blattdicke 5,7 mm, Gewicht 92,5 Gramm, gerader Griff.
Das Holz hat keine Risse, Brüche, Furnierausreisser und keinen Verzug. Ein mini Kantentreffer und einige kleine Ausfaserungen an der Kante wurde repariert. Der Butterfly Aufruck war vom Vorbesitzer bereits entfernt worden.
Das Holz ist eine Japan Version mit geschliffener Linse und stammt aus dem Jahr 1995.
Jetzt noch 2 Versiegelungen mit Hartwachsöl, dann ist es wieder in spielbarem Zustand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01150.jpg (229,5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01151.jpg (231,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01152.jpg (224,4 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01153.jpg (215,1 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01154.jpg (218,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01155.jpg (209,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01156.jpg (196,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01157.jpg (204,6 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 10.05.2012, 22:21
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Primorac-Freunde,

hier mal erste Bilder - mal schnell im Keller gemacht - das läßt wohl jedem Primo-Liebhaber das Herz höher schlagen - 3 alte Primo - nicht die ganz alten... aber noch ohne Seriennummer und mit Metallschmetterling... mit 83, 85 und 87 gr.... wobei das mit 87 gr. muss ich wohl dem Presswurst für seine vielen Arbeiten an meinen Hölzern geben...

Ich bekomme ja demnächst auch noch ein Powerfeeling FL - hoffe, der Presswurst tauscht seins mit geradem Griff gegen meins...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8404.JPG (78,7 KB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8405.JPG (83,2 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8406.JPG (71,8 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8407.JPG (66,3 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8408.JPG (59,0 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8409.JPG (90,9 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8410.JPG (63,2 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8413.JPG (78,8 KB, 80x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 18.05.2012, 09:57
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hallo Primorac Freunde,

hier 2 Primo Powerfeeling und
ein Primorac aus Japanproduktion mit konischem Griff : Blattgröße 151x156 mm, Gewicht 87 Gramm, Blattdicke 5,6 mm. Das Holz ist neu und ungespielt, keine Seriennummer, schwarzer genagelter Butterfly Metallschmetterling.

ein Primo Powerfeeling aus Japanproduktion mit konkavem Griff : Blattgröße 151x157 mm, Gewicht 89 Gramm, Blattdicke 5,8 mm. Das Holz hatte einen kleinen Kantentreffer, der repariert wurde. Es ist in sehr gutem Zustand und hat eine geschliffene Linse.
Die ehemalige, sehr dicke Versiegelung ( 4 Gramm ) wurde entfernt und das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01198.jpg (510,0 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01201.jpg (502,7 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01199.jpg (413,6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01200.jpg (342,6 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01204.jpg (491,0 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01202.jpg (317,2 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01203.jpg (337,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01206.jpg (353,7 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (18.05.2012 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 19.05.2012, 09:19
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hallo Butterfly Freunde,

hier ein Stipancic H aus den 70er Jahren :
Blattgröße 157x161 mm, Blattdicke 6,15 mm, Gewicht 92 Gramm, konischer Griff ( sehr ähnlich dem Stiga Johansson Griff ), 5-schichtiger Aufbau komplett aus Hinoki.
Als ich es bekam, sah das Holz etwas "mitgenommen" aus, der Lack am Griff war verkratzt und nur noch teilweise vorhanden, das Hinoki Deckfurnier teilweise versiegelt und fleckig.
Das Holz hat keine Risse, Brüche, Furnierausreisser und keinen Verzug.
Einige kleine Kantentreffer und ein Furnierabplatzer an der Kante wurden repariert, Lackreste vom Griff abgeschliffen, das Blatt gereinigt, das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Die Blattform, etwas eckig/schaufelförnig, erinnert an ein Stiga Larsson oder Neidert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01225.jpg (500,2 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01226.jpg (495,4 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01227.jpg (400,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01228.jpg (402,8 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01229.jpg (391,7 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01230.jpg (365,4 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01231.jpg (527,4 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01232.jpg (522,4 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (19.05.2012 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77