Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #871  
Alt 01.06.2012, 13:57
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein durch bloßes Aufräumen wiedergewonnenes Butterfly Holz.

Und zwar ein überraschend seltenes Spinshot. Maße sind 85g, 6,37 mm Blattstärke. Kann mir jemand was zu den Funieren sagen?







Mit Zitat antworten
  #872  
Alt 01.06.2012, 17:13
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe auch noch eines daheim liegen. Der Aufbau dürfte folgender sein:

Deck- und Mittelfurnier: Limba
Sperrfurnier: Abachi

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #873  
Alt 16.06.2012, 13:34
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Vor ein paar Tagen habe ich ein altes Kenny Style ergattert - die begehrte Version mit den 5 (fast) gleich dicken Furnieren.

Leider hatte der Vorbesitzer etwas andere Vorstellungen von der Aufarbeitung eines Holzes als ich.
Schaut euch mal das "Geschmiere" auf den ersten 3 Bildern an.
Es blieb mir also nichts anderes übrig, als die alte Farbe so weit wie möglich zu entfernen und den Griff neu zu lackieren.
Ich glaube, das ist mir auch ganz gut gelungen.

Hier noch ein paar technische Daten:
- Blattstärke: 6,1 mm
- Gewicht: 97g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kenny_A1.JPG (77,1 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_A2.JPG (75,3 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_A3.JPG (69,1 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_N4.jpg (210,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_N1.jpg (359,2 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_N2.jpg (434,3 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny_N3.jpg (375,3 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #874  
Alt 17.06.2012, 11:28
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

wieder mal hat ein Holz den Weg in meine Sammlung gefunden.
Ein Butterfly Dohjo Csilla Batorfi in der All+ Version mit der original Unterschrift von Frau Batorfi :
Blattgröße 149x157 mm, Blattdicke 5,4 mm, Gewicht 75 Gramm, klassischer 5-schichtiger Furnieraufbau ( Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba ), konischer Griff.
Das Holz kann man als neuwertig bezeichnen, keinerlei Beschädigungen.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01515.jpg (487,9 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01516.jpg (486,5 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01518.jpg (396,7 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01519.jpg (406,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01520.jpg (423,8 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01521.jpg (401,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01522.jpg (519,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01523.jpg (506,7 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #875  
Alt 23.06.2012, 13:52
Benutzerbild von Pringles
Pringles Pringles ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 447
Pringles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das könnte für Euch auch interessant sein.

Butterfly Katalog von 1971!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1971.jpg (63,5 KB, 138x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
  #876  
Alt 28.06.2012, 17:36
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein gut erhaltenes Butterfly Petr Korbel, japanische Version mit konkavem Griff und geschliffener Linse :
Blattgröße 152x157 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 87 Gramm, schwarzer Butterfly Metallschmetterling am Griffende, keine Seriennummer.
Das Holz hatte bis auf einige minimale Kantentreffer keinerlei Beschädigungen.
Die Kantentreffer wurde repariert das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01560.jpg (499,2 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01561.jpg (497,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01564.jpg (431,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01563.jpg (446,2 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01565.jpg (413,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01566.jpg (415,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01567.jpg (504,8 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01568.jpg (519,3 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (28.06.2012 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #877  
Alt 01.07.2012, 11:13
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein sehr schönes Butterfly Jonyer Hinoki mit anatomischem Griff und geschliffener Linse.
Blattgröße 150x159 mm, Blattdicke 5,5 mm, 74 Gramm, 5-schichtiger reiner Hinoki Aufbau.
Das Holz ist in sehr gutem Zustand, keine Risse, Brüche, Furnierausreisser, Kantentreffer und kein Verzug.
Das Jonyer wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Wer Interesse an dem schönen Teil hat, sollte sich mit deti016 in Verbindung setzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01572.jpg (511,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01571.jpg (498,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01573.jpg (493,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01574.jpg (448,2 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01575.jpg (474,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01576.jpg (447,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01577.jpg (507,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01578.jpg (513,8 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #878  
Alt 01.07.2012, 12:43
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Kann es sein, dass bei dem Jonyer Hinoki der anatomische Griff bearbeitet wurde?
Für mich sieht er etwas schmal aus, fast schon gerade.
Mit Zitat antworten
  #879  
Alt 01.07.2012, 13:47
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Bei einem meiner Exemplare ist die Ausformung auch eher gering, aber das Exemplar sieht für mich auch etwas begradigt aus. Der optische Eindruck hängt aber auch vom Blickwinkel und Maserung der Griffschalen ab.
__________________

Mit Zitat antworten
  #880  
Alt 01.07.2012, 14:26
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

am Griff ist nichts verändert worden.
Die anatomische Grifform ist nur nicht so ausgeprägt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77