|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#951
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
könnte es sich um dieses Holz handeln ( siehe Bilder ) ?
Das Deckfurnier ist bei diesem Holz Hinoki. Falls es wirklich in gutem Zustand ist ( ohne Furnierausreisser, ohne Kantentreffer, ohne Brüche oder Risse ) ist es hauptsächlich für Sammler interessant. Zum spielen ist so ein altes Schätzchen viel zu schade. ![]() Je nach Zustand, dürfte sich der Wert im Bereich 150,- bis 250,- € bewegen.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#952
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
nein das ist das Holz vom ersten link .
|
#953
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo Butterfly-Freunde,
jetzt will ich auch mal wieder eins vorstelllen - keine Rarität, aber doch in dem Zustand selten - ein ungespieltes Kong Linghui - mir gefällt besonders der Aufbau - der konkave Griff ist relativ kurz und kräftig - liegt gut in der Hand... hier mal Bilder... http://tt.familie-becker2007.de/#109.0 Diese Version gab es hier wohl in Deutschland gar nicht so zu kaufen... nur die Version mit den roten Zwischenfurnieren und eben das Spezial... Weiterhin habe ich ein altes Stipancic Hinoki - und ein Börzsey - auch Hinoki... guckt einfach mal auf meine TT-Seite - die wurden beide fachmännisch vom User Presswurst aufbereitet - vielen Dank dafür... http://tt.familie-becker2007.de/#108.4 hier sind auch noch zu sehen - ein schönes Chuan, ein altes anatomisches Primorac - und dann eben die beiden alten Schinken.... Herzliche TT-Grüsse und ein schönes Wochenende deti016 |
#954
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Boll Spirit ST :
Blattgröße 150x157,5 mm, Blattdicke 5,55 mm, Gewicht 97,5 Gramm, schwarzer Metallschmetterling, keine Seriennummer. Das sehr schön gemaserte Koto Deckfurnier hat einen starken Gelbstich und ist sehr glatt und hart. Das Holz hatte 4-5 kleine Kantentreffer, ansonsten keinerlei Beschädigungen. Laut Vorbsitzer soll das Holz aus dem Jahr 2001/2002 stammen. Nach Ausbesserung der Kantentreffer wurde es komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (24.02.2013 um 13:21 Uhr) |
#955
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier ein Butterfly M. Maze FL :
Blattgröße 150x156 mm, Blattdicke 5,75 mm, Gewicht 87 Gramm. Das Holz hat den alten Butterfly Aufdruck, den schwarzen Butterfly Metallschmetterling und keine Seriennummer. Es dürfte sich um ein Maze aus den ersten Serien handeln Es ist in neuwertigem Zustand, ohne jegliche Beschädigungen. Ein schönes Stück für die Sammlung. ![]()
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#956
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Exalter FL :
Blattgröße 150x159 mm, Blattdicke 5,5 mm, Gewicht 98 Gramm, geschliffene Linse, schwarzer Butterfly Metallschmetterling, 5-schichtiger Furnieraufbau ( gefärbtes Koto-Koto-Abachi-Koto-gefärbtes Koto ). Das Holz ist ca. 20 Jahre alt und ohne jegliche Beschädigungen. Es wurde nie gespielt, selbst die Originalverpackung ist noch vorhanden.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (01.03.2013 um 15:11 Uhr) |
#957
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli Hallo,
wer kann mir sagen wann der abgebildete BTY-Power drive mit Metallschmetterling am Griffende und ohne Linse am Griff etwa hergestellt wurde?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena Geändert von serxas (06.03.2013 um 13:17 Uhr) |
#958
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
kennt jemand Butterfly Floyd ?
|
#959
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Korbel mit konischem Griff, Japan Version, geschliffene Linse, Schwarzer Metallschmetterling, Blattgröße 153x158 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 99 Gramm. Das Limba Sperrfurnier ist sehr dick und hart. Das Holz ist steif, hart und schnell. Das ist das schnellste Korbel was ich je in der Hand hatte.
Es hat keine Risse, Brüche oder Furnierausreisser. Einige kleinere Kantentreffer wurden repariert, Blatt und Griff mit Hartwachsöl versiegelt. Mit diesem Griff und diese Blattdicke ein relativ seltenes Exemplar.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#960
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich weiß nicht ob das hier rein passt.. warum sehen die Griffschalen vom Balsa All+ so aus wie die vom Viscaria?!
![]()
__________________
http://www.facebook.com/pages/Chengy...987759?fref=ts |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.