Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 11.02.2013, 20:59
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

könnte es sich um dieses Holz handeln ( siehe Bilder ) ?

Das Deckfurnier ist bei diesem Holz Hinoki.
Falls es wirklich in gutem Zustand ist ( ohne Furnierausreisser, ohne Kantentreffer, ohne Brüche oder Risse ) ist es hauptsächlich für Sammler interessant. Zum spielen ist so ein altes Schätzchen viel zu schade.
Je nach Zustand, dürfte sich der Wert im Bereich 150,- bis 250,- € bewegen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Tamca 5000 Carbon.jpg (51,9 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Tamca 5000 Carbon konisch.jpg (61,7 KB, 83x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #952  
Alt 14.02.2013, 13:12
Ma Long 1 Ma Long 1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 259
Ma Long 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

nein das ist das Holz vom ersten link .
Mit Zitat antworten
  #953  
Alt 22.02.2013, 21:58
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

jetzt will ich auch mal wieder eins vorstelllen - keine Rarität, aber doch in dem Zustand selten - ein ungespieltes Kong Linghui - mir gefällt besonders der Aufbau - der konkave Griff ist relativ kurz und kräftig - liegt gut in der Hand... hier mal Bilder...

http://tt.familie-becker2007.de/#109.0

Diese Version gab es hier wohl in Deutschland gar nicht so zu kaufen... nur die Version mit den roten Zwischenfurnieren und eben das Spezial...

Weiterhin habe ich ein altes Stipancic Hinoki - und ein Börzsey - auch Hinoki... guckt einfach mal auf meine TT-Seite - die wurden beide fachmännisch vom User Presswurst aufbereitet - vielen Dank dafür...

http://tt.familie-becker2007.de/#108.4

hier sind auch noch zu sehen - ein schönes Chuan, ein altes anatomisches Primorac - und dann eben die beiden alten Schinken....

Herzliche TT-Grüsse und ein schönes Wochenende
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #954  
Alt 24.02.2013, 13:10
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Boll Spirit ST :
Blattgröße 150x157,5 mm, Blattdicke 5,55 mm, Gewicht 97,5 Gramm, schwarzer Metallschmetterling, keine Seriennummer.
Das sehr schön gemaserte Koto Deckfurnier hat einen starken Gelbstich und ist sehr glatt und hart.
Das Holz hatte 4-5 kleine Kantentreffer, ansonsten keinerlei Beschädigungen.
Laut Vorbsitzer soll das Holz aus dem Jahr 2001/2002 stammen.
Nach Ausbesserung der Kantentreffer wurde es komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02624.JPG (922,7 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02625.JPG (842,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02626.JPG (1,02 MB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02627.JPG (1.023,1 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02631.JPG (1,36 MB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02628.JPG (1,01 MB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02641.JPG (1.003,0 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02642.JPG (1,02 MB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02630.JPG (993,4 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (24.02.2013 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #955  
Alt 24.02.2013, 13:36
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein Butterfly M. Maze FL :
Blattgröße 150x156 mm, Blattdicke 5,75 mm, Gewicht 87 Gramm.
Das Holz hat den alten Butterfly Aufdruck, den schwarzen Butterfly Metallschmetterling und keine Seriennummer.
Es dürfte sich um ein Maze aus den ersten Serien handeln
Es ist in neuwertigem Zustand, ohne jegliche Beschädigungen.
Ein schönes Stück für die Sammlung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02632.JPG (964,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02633.JPG (1,41 MB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02634.JPG (1,12 MB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02635.JPG (1,10 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02636.JPG (1.015,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02637.JPG (957,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02638.JPG (1,31 MB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02640.JPG (1,06 MB, 14x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #956  
Alt 01.03.2013, 15:03
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Exalter FL :
Blattgröße 150x159 mm, Blattdicke 5,5 mm, Gewicht 98 Gramm, geschliffene Linse, schwarzer Butterfly Metallschmetterling, 5-schichtiger Furnieraufbau ( gefärbtes Koto-Koto-Abachi-Koto-gefärbtes Koto ).
Das Holz ist ca. 20 Jahre alt und ohne jegliche Beschädigungen.
Es wurde nie gespielt, selbst die Originalverpackung ist noch vorhanden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02676.JPG (914,2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02675.JPG (930,8 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02679.JPG (1,13 MB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02680.JPG (1,13 MB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02683.JPG (930,8 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02681.JPG (1,16 MB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02682.jpg (605,4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02677.JPG (1,17 MB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02684.JPG (996,2 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (01.03.2013 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #957  
Alt 06.03.2013, 13:09
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli Hallo,

wer kann mir sagen wann der abgebildete BTY-Power drive mit Metallschmetterling am Griffende und ohne Linse am Griff etwa hergestellt wurde?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BTY_Powerdrive_0794_1.jpg (385,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg BTY_Powerdrive_0797_1.jpg (493,1 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena

Geändert von serxas (06.03.2013 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #958  
Alt 06.03.2013, 13:20
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist gerade online
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

kennt jemand Butterfly Floyd ?
Mit Zitat antworten
  #959  
Alt 09.03.2013, 15:51
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Korbel mit konischem Griff, Japan Version, geschliffene Linse, Schwarzer Metallschmetterling, Blattgröße 153x158 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 99 Gramm. Das Limba Sperrfurnier ist sehr dick und hart. Das Holz ist steif, hart und schnell. Das ist das schnellste Korbel was ich je in der Hand hatte.
Es hat keine Risse, Brüche oder Furnierausreisser. Einige kleinere Kantentreffer wurden repariert, Blatt und Griff mit Hartwachsöl versiegelt.
Mit diesem Griff und diese Blattdicke ein relativ seltenes Exemplar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02709.JPG (1,35 MB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02702.JPG (1,39 MB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02703.JPG (1,03 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02704.JPG (1,05 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02705.JPG (989,6 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02706.JPG (975,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02708.JPG (1,06 MB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02707.JPG (1,26 MB, 62x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #960  
Alt 15.03.2013, 17:33
Benutzerbild von Chengy
Chengy Chengy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: China
Alter: 26
Beiträge: 183
Chengy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich weiß nicht ob das hier rein passt.. warum sehen die Griffschalen vom Balsa All+ so aus wie die vom Viscaria?! Ist deren die Tinte ausgegangen? XD
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12Viscaria.jpg (31,0 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg vis12.jpg (25,7 KB, 98x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77