|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Wenn NTV 2 jetzt 5 Spiele wegen Regelwertung verloren hat, müßte dann die Mannschaft nicht eigentlich ganz gestrichen werden?
|
#182
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
am ende kriegt es jeder so, wie er es verdient!!!! am besten die ganze tt abteilung gleich auflösen.
__________________
... wo die erdnüsse stündlich aufgefüllt werden ![]() |
#183
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Nein nur wenn man 3 mal garnicht angetreten wäre. Spiele wo man nur wegen "falscher" Aufstellung ein 0-9 bekommt zählen da nicht zu. Also zb wenn man die Doppel falsch aufstellt oder nen Ersatzspieler/Jugend nimmt der da nicht spielen darf..alle diese Dinge werden 0-9 gewertet gelten aber trotzdem als angetreten.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#184
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Erst schreiben sie die Punkte wurden aberkannt.OK richtig Dann dass es eine Reaktion auf AKs nicht vorhandene Existenz ist. Aha. Und am Ende dann aber, dass es deswegen ist, weil RR mitgewirkt hat, der ja in der ersten hätte gemeldet werden müssen. Was denn nun: Punktabzug wegen AKs Scheinexistenz oder wegen dem notwendigen Aufrücken von RR. Die Antwort kann nur letzteres sein. Denn es wurden nur die Spiele der 2. umgewertet in den RR mitgewirkt hat. Wenn es wegen AK wäre hätten alle Spiele umgewertet werden müssen bzw die Mannschaft gestrichen und außerdem hätten der dritten Mannschaft dann ja auch Punkte aberkannt werden müssen weil ja dann ohne RR und AK die 2. nur zu 5 war und einer aus der dritten hätte ab Saisonbeginn aufrücken müssen, und alle Spiele wo der driutte gespielt hat müßten auch weg sein.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#185
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Man konnte ihn am Samstag bei Turnier in Hundsmühlen sehen, wie er die Neurönnebecker Spieler betreut hat. Da gibt es ungefähr 300 Zeugen für .... soweit sie ihn kannten. |
#186
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Da davon auszugehen ist, dass AK nicht existiert (dass AK jetzt angeblich sogar in Polen wohnen soll, finde ich fast schon lustig, zumal der Name "Koch" ja auch nicht gerade polnisch klingt ![]() Der Klassenleiter der Bezirksliga möge doch mal erklären, warum die Erfindung nicht existierender Spieler anscheinend keine Konsequenzen hat. Die Proteste der Mannschaften sind jedenfalls mit der 0:9-Wertung bezüglich AK (entgegen seiner Behauptung) noch nicht erledigt. Eine richtige Strafe ist die 0:9-Wertung für NTV2 aus meiner Sicht nicht, denn mit der Rückrundenaufstellung wäre NTV2 sowieso wohl stark abstiegsgefährdet. |
#187
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Geändert von tt-manni (13.01.2013 um 22:41 Uhr) |
#188
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Die 1. Mannschaft hatte zum Meldetermin nur fünf spielberechtigte Spieler (und einen Toten). Deshalb ist sie mit Wirkung vom 17.12.2012 gestrichen worden. Bis zum 17.12.2012 hat die 1. Mannschaft am Spielbetrieb teilgenommen. Dafür benötigt man sechs Stammspieler. Deshalb musste 2.2 Rene Reißig vor Beginn der Spiele in die Erste aufrücken und war deshalb in keinem Mannschaftskampf in der 2. Mannschaft einsatzberechtigt. Einen Menschen Arne Koch, der am 25.04.1990 geboren worden ist und Deutscher ist, wie vom NTV bei der Beantragung der Spielberechtigung angegeben, gibt es auf dieser Welt nicht. Deshalb kann "dieser" Arne Koch auch nie eine Spielberechtigung besessen haben und nie zur Sollstärke der 2. Mannschaft beigetragen haben. Dennoch hat die 2. Mannschaft zum Meldetermin sechs Stammspieler gehabt (und ein Phantom namens Arne Koch). Damit kann die 2. Mannschaft nicht wie die Erste gestrichen werden. Das Aufrücken von Rene Reißig erfolgte erst nach dem Meldetermin, welcher bei der Regel für das Streichen entscheidend ist. Die 2. Mannschaft musste also vor Aufnahme der Spiele auf Rene Reißig verzichten (nur in der Ersten einsatzberechtigt) und auf den nicht existenten Arne Koch. Damit musste die Dritte vor Aufnahme der Spiele ihren höchst gemeldeten Stammspieler, der keinen Sperrvermerk hatte, an die Zweite abgeben, damit diese wieder die Sollstärke besitzt. Das ist Robert Grabowski, der somit mit Beginn der Punktspiele nicht mehr in der Dritten einsatzberechtigt war. Die 2. Mannschaft wird nicht gestrichen, wenn bis zum Monatsende die Ordnungsgebühren nicht bezahlt sind. Dann wird sie lediglich bis zum Zahlungseingang gesperrt. Erst wenn sie dann drei Spiele lang gesperrt war (zu denen sie laut Regelwerk dann ja nicht antreten durfte), wird sie gestrichen, vorher nicht. Soweit die Lage, die den TTVN betrifft. Alles andere betrifft den FTTB. |
#189
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Da kommt mir doch irgendwie Schrödingers Katze in den Sinn. Ich gebe aber zu das wir als Barmer nicht so ganz neutral und glücklich mit der Regelung sind, da unser Sieg gg Neurönnebek damit entwertet wird und wir vom 6. auf den 7. Platz abrutschen. |
#190
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ich frage mich, wie man behaupten kann, dass es einen Menschen namens Arne Koch, geb. 25.04.90 weltweit nicht gibt.
Existiert irgendein Zentralregister (ausgenommen Google) dass alle Menschen standesamtlich erfasst hat? ![]() Persönlich denke ich, dass es den besagten Arne Koch schon gibt, er bloß nichts davon weiß, dass er Mitglied beim NTV ist und für die 2. Herren gemeldet wurde. Ansonsten finde ich den letzten Beitrag vom "springenden Punkt" sehr schön zusammengefasst und logisch nachzuvollziehen. ![]()
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! Geändert von nevada (14.01.2013 um 20:09 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.