Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > FTT Bremen
Registrieren Hilfe Kalender

FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 18.01.2013, 14:52
spontanspieler spontanspieler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 13
spontanspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Das sehe ich aber etwas anders. Es gibt 2 Dinge die man nachweisen muss lt WO:
1. Die Mietgliedschaft im Verein
2. Den Antrag auf Spielberechtigung
Wenn zu beidem eine unterschriebenes Schriftstück vorliegt ist das lt WO ausreichend.
Wir wissen ja nicht, was dem Klassenleiter vom NTV / G.R. vorgelegt wurde. Vereinsbeiträge werden in der Regel auf das Konto des Hauptvereins überwiesen. Auch ein beglaubigter Kontoauszug des Vereins, dass der Beitrag des Mitglieds eingegangen ist, könnte zur Glaubwürdigkeit beitragen.

Stand heute ist wohl (so habe ich es jedenfalls verstanden), dass die Meldung von A.K. keine negativen Folgen für den NTV hatte. Die 0:9-Wertungen der 2. Mannschaft wegen des Einsatzes von R.R. haben damit jedenfalls nichts zu tun.

Der Verband müsste sich nicht wundern, wenn in Zukunft immer mehr Phantomspieler (auch von anderen Vereinen) aufgestellt würden, denn es hat ja anscheinend keine Folgen, sondern nur Vorteile. Mit solchen Argumenten wie "der Spieler ist jetzt im Ausland" kann sich ein Verein dann ja gegen Anschuldigungen wehren.

Wie "Der springende Punkt" geschrieben hat, gibt es den Menschen A.K. definitiv nicht, trotzdem wurde der Verein deswegen nicht bestraft. Das kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen und es erscheint mir unfair.

Die Wettspielordnungen müssten diesbzgl. unbedingt überarbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 18.01.2013, 15:06
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von spontanspieler Beitrag anzeigen
Die Wettspielordnungen müssten diesbzgl. unbedingt überarbeitet werden.
Das ist durchaus richtig. Wie aber bei allen überarbeitungen/Änderungen muss man immer folgendes bedenken:

Für jede Hintertürdie man schließt macht man immer auch vorne eine zu die sinnvoll ist und umgekehrt.

AK scheint es ja wohl nicht zu geben. Was aber dann in Zukunft niemand daran hindert reale Personen aufzustellen die kein TT spielen werden/wollen. ZB den nachbarn, den Bruder

Und wie will man dann unterscheiden ist es ein Bruder der wirklich spielen will und wird oder nur einer der nur aufgestellt wurde als Platzhalter oder einer der aufgestellt wurde und es sich dann aber anders überlegt hat....

Dann müßte man eine Mindestanzahl an Spielen einführen bevor jemand zur Sollstärke zählen kann, dann hört das auf. Schafft aber das Problem, dass man dann einen Neuling nur in einer 7er Mannschaft melden kann und dann immer einer von den anderen 6 aussetzen muss. Und wie hoch setzt man dann die Zahl? 3 oder 5?

Man könnte auch einführen, dass der Spieler einmal beim SL vorspielen muss, damit man sieht: A gibt es den überhaupt und B ist der gut genug um da zu spielen wo man ihn meldet (dann kann man nicht mal eben nen Nachbarn, der noch nie nen Schläger in der Hand hatte in die Bezirkligamelden)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.01.2013 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 18.01.2013, 15:31
Deichchaot Deichchaot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 542
Deichchaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Der Fall Arne Koch ist doch entschieden. Die Frage ist doch ob die ehemals abgedruckte Mannschaftsaufstellung nun eine Mannschaftsaufstellung oder zwei Mannschaftsaufstellungen sind. Zu welchen Verband die Spieler also zählen. Wennwir davon ausgehen, dass es eine Mannschaftsaufstellung ist, dann mussten die im FTTB spielenden Mannschaften gesperrt werden, da diese Mannschaftsaufstellung nicht völlig war. Wenn es aber zwei getrennte Aufstellungen sind, dann kann sich der
TTVN auch nicht der im FTTB gemeldeten Spieler bedienen, was dazu geführt hätte, das auch die zweite Herren hätte gestrichen werden müssen, da ein Spieler ja nicht in zwei Verbänden gleichzeitig spielen darf.
Die Zuständigkeit ist doch klar:
1.+2.Herren Bereich Niedersachsen TTVN
ab 3.Herren Bereich Bremen FTTB
Der TTVN hat seine Sanktionen/Strafen gegenüber dem Verein ausgesprochen (1.+2.Herren). Der FTTB müßte - wenn überhaupt - nachziehen für die unteren Teams (ab 3.Herren). Ob und wie entscheidet der FTTB, wie auch schon geschrieben.

Wieso eine oder zwei Aufstellungen? Der Verein meldet seine Mannschaftsaufstellungen in click-TT. Das ist eine Meldung. Darauf beziehen sich die Verbände. Wo ist das Problem?

Geändert von Deichchaot (18.01.2013 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 18.01.2013, 19:00
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Für 2 Mannschaftsmeldungen spricht die Definition der Vereinsmeldung der WO des FTTB dort steht:
D.2.10.1.1 *Definition
Unter der Vereinsmeldung wird die Nennung der Mannschaften verstanden, mit denen ein Verein
in der nachfolgenden Spielzeit am Punktspielbetrieb des FTTB teilnehmen möchte.
in Verbindung mit der Definition der Mannschaftsmeldung in der WO des FTTB
D.2.10.2.1 *Definition
Die Mannschaftsmeldung eines Vereins umfasst die verbindliche Angabe der Spieler, die in den
in der Vereinsmeldung angegebenen Mannschaften am Punkt- und Pokalspielbetrieb der nachfolgenden
Spielzeit teilnehmen. Insbesondere ist die gewünschte Reihenfolge der Spieler/innen
in den einzelnen Mannschaften verbindlich anzugeben.
demnach bezieht sich eine Mannschaftsmeldung nur auf den Bereich des FTTB.
Demzufolge muss es auch eine Mannschaftsmeldung für den TTVN geben.

In der WO/AB des TTVN steht entsprechendes unter G16 für die Vereinsmeldung
allerdings bezieht sich der Abschnitt über die Mannschaftsmeldung nicht auf diese Vereinsmeldung sondern auf alle Mannschaften der Vereine

I Bestimmungen für die Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb
1 Definitionen
a Mannschaftsmeldung und Mannschaftsaufstellung
Mannschaftsmeldung ist die Meldung aller Spieler einer Altersklasse, die in den
Mannschaften des Vereins einsatzberechtigt sind.

Für eine Mannschaftsmeldung für alle spricht die gängige Praxis in Click-TT und in der WO des FTTB
D.15.1 Spielstärke-Reihenfolge
In der Mannschaftsmeldung eines Vereins sind alle Spieler aller Mannschaften der jeweiligen
Altersklasse grundsätzlich entsprechend ihrer Spielstärke- Reihenfolge (Rangfolge vom stärksten
Spieler der ersten Mannschaft bis zum schwächsten Spieler der untersten Mannschaft -
Ausnahmen: 15.3 und verbandsindividuelle Regelungen für Nachwuchsspieler) aufzuführen.

Ob es also eine oder zwei getrennte Mannschaftsmeldungen gibt oder geben sollte, ist so klar nicht zu sagen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (18.01.2013 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 18.01.2013, 20:41
HBSchumi HBSchumi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2004
Beiträge: 287
HBSchumi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Neurönnebecker TV II 9 --- 4 !!! :81 --- -77 --- 0:18

müsste es nicht 0:81 korrekt sein !?!?

könnte nachher vielleicht doch noch entscheiden sein, für die Mannschaft die diese 4 Spiele. abgegeben hat
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 18.01.2013, 20:49
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Ist doch ganz klar: Es wurden nur die Spiele mit 0-9 gewertet in denen RR mitgewirkt. das waren die ersten 5 Spiele. Die 4 Spiele danach bleiben wie gespielt weil da ja nur berechtigte mitgewirkt haben. Daher bleiben die 4 Spiele aus den 2 2-9 Niederlagen erhalten.

Oder um es mal aus der "sicht der Gerechtigkeit" zu sehen:
Es wäre doch ungerecht gegenüber Borgfeld und Huchting, die sich gegen reguläre NTV Teams ein 9-0 erspielt haben, wenn man Aumund und Werder V jeweils 2 Spiele schenkt, die sie gegen reguläre NTV teams verloren haben
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.01.2013 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 18.01.2013, 21:02
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Ob es also eine oder zwei getrennte Mannschaftsaufstellungen gibt oder geben sollte, ist so klar nicht zu sagen.
Eine oder zwei Mannschaftsaufstellungen? Es gibt hunderte Mannschaftsaufstellungen - in jedem Mannschaftskampf schon mal zwei, und zwar bei jeder Mannschaft eine. Die gilt dann genau für diesen einen Mannschaftskampf.

Mannschaftsmeldungen gibt es pro Verein und Altersklasse und Halbserie nur eine. Die nimmt der Verein im passwortgeschützten Vereinsbereich von click-TT vor. Nenne mir einfach einen Bremer Verein, der dort zwei Mannschaftsmeldungen für die Herren machen kann - eine für den FTTB und eine für den TTVN. Es wird dir nicht gelingen. Auch der SV Werder nimmt nur eine Mannschaftsmeldung für seine Herren vor. Die umfasst dann Mannschaften, für deren Staffelleitung die TTBL, der TTVN oder der FTTB zuständig sind. Aber es ist nur eine Mannschaftsmeldung.
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 18.01.2013, 21:08
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Danke für den Hinweis ich meinte natürlich Mannschaftsmeldungen so wie es in der WO auch steht. Ich werde es sofort ändern, doch wenn man die FTTB WO liest stellt man fest, dass es mehrere Mannschaftsmeldungen geben muss, denn die dort beschriebene bezieht sich ausdrücklich auf die Staffeln im Bereich des FTTB.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (18.01.2013 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 18.01.2013, 21:09
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.990
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

@DsP

kannst du mal auf die berechtigte Frage von nevada (Beitrag #199) eingehen?

Anosnten heiße ich ab sofort Arne Koch und bin am 25.04.1990 geboren
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 18.01.2013, 21:10
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von spontanspieler Beitrag anzeigen
Wie "Der springende Punkt" geschrieben hat, gibt es den Menschen A.K. definitiv nicht, trotzdem wurde der Verein deswegen nicht bestraft. Das kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen und es erscheint mir unfair.
Das ist ja auch nicht so. Arne Koch hat zu keinem Zeitpunkt zur Sollstärke der 2. Herren beigetragen. Das ist für den Verein schon eine massive Einschränkung, zumal ja auch Rene Reißig dort nicht zur Sollstärke beigetragen hat. Somit fehlte von Anfang an dort ein Spieler, und es musste von Anfang an einer aus der Dritten aufrücken, der dann dort nicht einsatzberechtigt war. Was das für Konsequenzen für die Dritte und die tieferen Mannschaften hat, muss der FTTB entscheiden. Ich vermute, dass er das noch machen wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung Oldie Bezirk Ulm 3 18.10.2006 09:26
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft Matthias Landfried WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1 05.05.2006 08:04
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft Matthias Landfried WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 0 01.05.2006 16:05
DM Koblenz - Nachbetrachtung User 765 allgemeines Tischtennis-Forum 30 07.03.2002 18:22
Nachbetrachtung im dts User 765 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 95 06.07.2001 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77