|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
wenn ich es gewollt hätte, dann hätte ich es längst gemacht. Ich habe meine Gründe dafür, dass ich es nicht mache. Vielleicht müssen solche Informationen auch in Zukunft ermittelt werden. Die Information als solche ist richtig, das muss hier reichen. Und wie begründet Peter Igel an anderer Stelle fehlende Details? Mit Informantenschutz. Dafür habe ich volles Verständnis. Nachtrag: Diese Information ist auch völlig unmaßgeblich. Entscheidend war, dass der Verein der Aufforderung nach der Vorlage einer Ausweiskopie nicht nachgekommen ist. Und dazu ist er nach den Regeln des Landesverbandes, in denen die 2. Mannschaft am Spielbetrieb teilnimmt, verpflichtet. Die Zusatzinformation erklärt dem Landesverband nur, warum der Verein das nicht gemacht hat, auch wenn er andere Gründe vorgeschoben hat. Vielleicht ist Arne Koch ja sogar der Spielervermittler aus Polen, der nicht erreichbar ist? Würde sogar in die wirre Ausredenlogik des Managers hineinpassen! Geändert von Der springende Punkt (18.01.2013 um 21:28 Uhr) |
#242
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Wenn es nur eine Mannschaftsmeldung gibt, dann war diese aber nicht vollständig und nach der WO des FTTB hätten alle in ihren Bereich spielenden Mannschaften gesperrt werden müssen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#243
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Hallo Marian,
ich schlage dich posthum vor zum Funktionär des Jahres. Danach, wenn festgestellt werden wird, dass es "keinen Menschen namens Marian, der am soundsovielten geboren ist", gibt, lösen wir den TTVN auf ![]() Was soll das mit dem "Informantenschutz" iVm meiner Person? Natürlich geb ich da keine Details raus zum Thema Langförden. Das beruht aber auf persönlichen Beziehungen. Bei Euch ist das anders. Das nimmt ja Dimensionen einer Hexenjagd an. Ihr beißt Euch ja richtig fest. Sonst nix zu tun? ![]() |
#244
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ein Landesverband ist es nach meinem Verständnis den ehrlichen Vereinen gegenüber auch schuldig, solche Betrügereien strengstmöglich zu ahnden.
|
#245
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
stimmt ja.
Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Die Leidtragenden sind die Spieler. Gut, die hätten was sagen müssen hinreichend früh; das scheint mir versäumt worden zu sein ![]() Aber die sind un- bis minderschuldig. GR gehört lebenslang aus dem Verkehr gezogen. Wegen Dreistigkeit, Uneinsichtigkeit und nicht zuletzt wegen Dummheit. DA wirkt mal drauf hin!!! außerdem weichst du meinen Fragen aus. |
#246
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Alle? Oder die betroffene Mannschaft?
|
#247
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#248
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Eine allgemeine Konsequenz, dass aus nicht vollständiger "Mannschaftsmeldung" eine Sperre aller Mannschaften (ggf. der Altersklasse) erfolgt, halte ich zumindest dann für extrem fragwürdig, wenn die "Nicht-Vollständigkeit" nachträglich festgestellt wird. Dass einem Verein die Verantwortung übertragen wird, dass die Manschaftsmeldungsabgabe auch vernünfzig abgeschlossen wird, ist nachvollziehbar. Aber sollen etwa auch in einem Fall, wo durch ein Versehen/unwissentlich ein Fehler dazu führt, dass in der untersten Mannschaft ein Spieler - aus welchem Grund auch immer - keine Spielberechtigung, nachträglich höhere Mannschaften bestraft werden?? Man mag die FTTB-WO wohl so interpretieren (und man mag im konkreten Fall auch die Strafe für angemessen halten), aber anders als die Streichung im TTVN ist es keine "kann"-Regel, so dass man die konsequenzen dieser Interpretation wirklich sehr ernsthaft bedenken muss. |
#249
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Alle, so steht es in der WO.
Ein G.R.. ist da eher für verantwortlich als ich.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#250
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Und die Alternative ist noch schlechter, denn dann hätten wir zwar zwei Mannschaftsmeldungen, doch auch die 2. Herren hätte mangels Spieler gestrichen werden müssen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (19.01.2013 um 02:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.