|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() |
#272
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Jo, du hast recht, ich habe mich auf die WO 2011 bezogen, doch die aktuelle bestätigt dich. Doch inhaltlich hat sich ja nichts geändert. Nach wie vor wird etwas definiert, was aber nicht in der Praxis gemacht wird. Ja, es steht irgendwo, dass die Mannschaftsmeldung von 1 bis x erfolgen muss, doch was ist nun die Mannschaftsmeldung im Sinne von D 2.10.2.4? Ist es die Meldung, die zuvor definiert worden ist, oder ist es die, die in der Praxis erfolgt? Wenn es die Meldung von D 2.10.2.1 ist, dann erfolgt keine Sperrung da Mannschaften, da diese ja vollständig waren. Wenn aber die Meldung gesehen wird, die in der Praxis durchgeführt wird, dann geht an der Sperrung der Mannschaften kein Weg vorbei.
Fest steht, dass um mal mit B. Brecht zu sprechen, " wir die falschen Götter haben", ( Der gute Mensch von Sezuan) sprich hier WOs. Aber die Reihenfolge ist doch, dass die Entscheidungen über den NTV sich auf diese WOs beziehen müssen und dass danach diese WOs verändert werden sollten. Und wenn es Zweifel in der Auslegung gibt, dann sollte es nicht zum Schaden des NTV sein.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#273
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
so sehe ich es auch, wichtig ist, dass die WO's auch in anderen Verbänden angepasst und vor allem verdeutlicht werden.
__________________
TSP 730 2,0 - Topspeed Combi - TSP Curl P1R 1,5 |
#274
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ich schätze, die von einigen geäußerte Forderung nach einer Streichung von mehreren oder gar allen NTV-Teams entspringt eher dem Wunsch, dem/den Verantwortlichen einen möglichst massiven Denkzettel zu verpassen.
Jedoch ist die aktuell praktizierte Vorgehensweise aus meiner Sicht die einzig richtige: Die spielleitenden Stellen reagieren auf mit betrügerischer Absicht gemeldeten Mannschaftsaufstellungen ab deren Bekanntwerden und nach Auswertung der zu sichtenden Unterlagen. Dabei werden der Vorrunden-Verlauf aufgerollt, Aufstellungen korrigiert und nachträglich die dem Regelwerk entsprechenden Sanktionen (Streichung NTV I und Regelwertungen von Spielen der übrigen Mannschaften) verhängt. Wer genau hinschaut, sieht, dass von diesen Sanktionen alle fünf NTV-Teams (NTV III "schwebt" noch) betroffen sind - wenn auch in unterschiedlich starker Ausprägung. Aber allen diesen Entscheidungen liegen eben die nüchterne Anwendung des Regelwerks zugrunde und nicht etwa emotionsgeladene "Rachegedanken". Und das ist gut so! Dass die Diskussionen hier auch emotional geführt werden, ist für mich okay - schließlich ist diese Angelegenheit m. W. im Bereich des FTTB (und vermutlich nicht nur dort) ziemlich einzigartig. Wir sollten aber die Kirche im Dorf lassen - der NTV ist für geraume Zeit mit einem Makel behaftet, die finanziellen Forderungen zu stemmen, dürfte auch kein Selbstläufer sein und in der Haut der beiden Verantwortlichen möchte sicherlich keiner von uns stecken ... das alles scheint mir über das rein sportliche Strafmaß hinaus ausreichend "schlimm" zu sein. |
#275
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Von den beiden Verantwortlichen kann zumindest ich aber nur gegenüber einem so etwas wie Mitleid haben, allerdings hat der sich sein Schicksal am Gängelband auch "selbst" ausgesucht, und wer sich zum Pfannkuchen machen lässt, wird auch als solcher gebacken. Daher bewegt sich das Mitleid auch in überschaubaren Grenzen.
Insgesamt kann der Vorgang mE. nur mit einer gehörigen Portion "Wissen und Wollen" - sprich: vorsätzlich - inszeniert worden sein. Das macht die Grenzen noch etwas überschaubarer. Schlussendlich bietet das Schauspiel auch wieder einmal Gelegenheit, das Wörtchen "Verantwortung" einer Definition zuzuführen und was es heißt, sich einer solchen zu stellen bzw. sie zu übernehmen. Oder wann man besser den Arsch zusammenkneift, sich im Keller einschließt und hofft, dass der durch verantwortliches Tun Geschädigte einigermaßen heil aus der Nummer herauskommt; auch eine Art von Verantwortung übernehmen, die ich in diesem Fall nicht mit "verpissen" übersetzen möchte - das geht ja auch gar nicht, glaube ich, denn da scheint es ja aus satzungs- und vereinsrechtlichen Gründen noch Möglichkeiten zu geben, die Verantwortlichen auch zur Verantwortung heranzuziehen. Aber gewisse vordergründige Probleme bestehen immer noch, weil Teile der Probleme - die können kaum Teile der Lösung sein - immer noch im Verein präsent sind. |
#276
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ist ja auch das was ich von Anfang an gesagt habe...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#277
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Richtig. Die muß der NTV selber lösen. Sollte die Entscheidung pro GR sein, wird dem NTV vielleicht für lange Zeit dieses negative Image angelastet und nachgesagt. Der NTV hat also seinen Ruf selber in der Hand.
|
#278
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Von nüchterner Anwendung der Regeln, kann nach diesem Hick- Hack doch sicher keine Rede sein. Wenn alle nüchtern gewesen wären, dann könnten wir die Mannschaftsmeldung der Vorrunde des NTV auch noch in Click-TT ansehen. Es widerstrebt mir dem NTV einen Denkzettel zu verpassen. Doch das bisherige Vorgehen war auch nicht gerade das, welches ich mir gewünscht hätte. Denn wenn man beklagt, dass ein Toter vom NTV aufgestellt worden ist, dann darf man diesen doch auch nicht als Reservespieler bezeichnen. Von einem "Schwarzer Peter Spiel" halte ich nichts. Denn es gab mehr als zwei Verantwortliche und diese sind nicht nur im NTV zu suchen. Hier wie dort geht man davon aus, dass das, was praktiziert wird, schon richtig sei. Und es werden Rufe nach ordentlichen Gerichten laut, obwohl dies doch von den WOs ausgeschlossen ist. Denkzettel und Rache, sind Begriffe, die in keiner WO vorkommen. Dies sollte auch nicht unser Streben sein, vielmehr sollten wir unter der Berücksichtigung der WO Lösungen suchen, die geeignet sind auch in Zukunft unseren Sport einvernehmlich auszuüben.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (25.01.2013 um 00:51 Uhr) |
#279
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
|
#280
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Die Mannschaftsmeldung ist genehmigt worden. Es war ehemaligen Spielern schon früh bekannt, dass diese Meldung falsch ist. Spätestens nach den ersten Zeitungsartikeln war allen bekannt, dass dies Meldung zumindest fraglich ist. Beim weiteren Umgang mit dem Problem sind technische Fehler gemacht worden. Die Mannschaftsmeldung wurde dann so verändert, dass am Ende keiner mehr wusste, wie sie ursprünglich eigentlich aussah. Bis jetzt ist eine Mannschaftsmeldung für die Hinrunde nicht unter Click-TT einsehbar.
Nach dem bekannt war, dass sowohl in der 1. Herren als auch in der 2. Herren Falschmeldungen vorgenommen waren, hätte man sich auch die weiteren Mannschaften genauer ansehen müssen, denn dort gab es auch viele Spieler, die kein Spiel gemacht haben. Und die Mannschaftsführer des NTV sollten ihre Mannschaft eigentlich auch kennen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.