|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#311
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Andersrum wird ein Schuh draus. Der Verein muss die Erklärung auf Verlangen vorlegen und kann sich nicht darauf berufen, dass andere Vereine nicht aufgefordert worden sind.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#312
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
soweit stimmt es: ABER dann verlangt der NTV (angenommen) dass dies auch bei ALLEN anderen Vereinen geschieht, und meiner Meinung nach hat der NTV dann das Recht auf seiner Seite.
Wobei mir immernoch fehlt, dass besagter Spieler wirklich zur Sollstärke der entsprechenden Mannschaft dazugezählt wurde, wenn dies nicht der Fall war, dann interessiert die ganze Angelegenheit m.E.n. eh keinen außer Hogar.
__________________
TSP 730 2,0 - Topspeed Combi - TSP Curl P1R 1,5 |
#313
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Sicher besteht weder für mich, noch für den NTV das Recht, den Verband zu einer Überprüfung zu zwingen.
Wie schon beschrieben, war er Stammspieler zählte also auch bis zum fünften Spiel.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (26.01.2013 um 23:48 Uhr) |
#314
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
zählen und notwendig sein ist ein Unterschied.
aber an dieser Stelle vermute ich, dass wir beide uns nicht mehr annähern...
__________________
TSP 730 2,0 - Topspeed Combi - TSP Curl P1R 1,5 |
#315
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
@ daschro: Du nervst.
Könntest du dich vielleicht aus Dingen raushalten, von denen du wenig bis keine Ahnung hast? Arbeite lieber an deinem Noppengestöpsel. |
#316
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Das System des NTV basierte doch genau darauf, dass Spieler in die Mannschaft eingebaut wurden, die aber nie spielen. Also ein Spieler als z.B. Nr.4 und einer als Nr. 7. Wenn nach 5 Spieltagen der Spieler Nr. 4 nicht mehr Stammspieler ist, dann darf der Spieler Nr. 7 nochmal 5 Spieltage als Stammspieler verweilen ohne ein Spiel zu spielen. So ist es nach der Bremer WO möglich eine Runde auch mit 5 echten Spielern zu überstehen, ohne dass einer aus der folgenden Mannschaft aufrücken muss. Und wenn das Ganze noch weiter getrieben wird, dann reichen auch noch 4 Spieler. Wenn es dem Verein also wichtig ist, mit wenigen Spielern die Klassen zu erhalten, dann zahlt er die Gebühren für die "Nichtspieler" gern.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#317
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
@Hogar: Ist das so? Ich lese das anders. Die Frage ist wieder mal, wie ist "Stammspieler" definiert. Nach meinem (WTTV-geprägten) Verständnis ist das ein jeder, der in der Mannschaft ohne RES gemeldet ist, also zur Sollstärke beitragen kann. Also auch die Nr. 7.
Allerdings is D 2.10.8 dann nicht glücklich formuliert und müsste ein "mindestens" verdienen. Andererseits ist beim Einsatz von Ersatzspielern (D 2.15.3) explizit von der unteren Mannschaft und der dortigen Meldung als Stammspieler die Rede. Wenn eine Nr. 7 kein Stammspieler ist, was ist er denn dann? Und dürfte ein solcher nicht in einer höheren Mannschaft mitwirken? |
#318
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
In Bremen wird es genauso wie ich sagte gehandhabt. Das ist ja das Problem, dadurch sind ja diese Meldungen überhaupt zu verstehen. Die Nr. 7 ist Stammspieler, und er bleibt es auch, solange die Nr. 1-6 nicht ausfallen, dabei braucht er nicht ein einziges Mal in der Mannschaft spielen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#319
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Wenn Nr. 7 Stammspieler ist, gilt doch auch für ihn dieser WO-Teil:
"D.3.6 *Nimmt ein Stammspieler fünfmal in ununterbrochener Reihenfolge während einer Halbserie nicht an den Meisterschaftsspielen teil, muss der nachfolgend gemeldete Spieler (gegebenenfalls aus der unteren Mannschaft) nachrücken." Der Klammerzusatz lässt allerdings vermuten, dass Nr. 7 hier nicht als Stammspieler gesehen wird - aber was ist er dann? Aber auch wenn es so ist, ist ja nicht der Punkt, ob einzelne Leute vielleicht nicht Vereinsmitglieder sind (wer die Mitgliedsverwaltung in so manchem Verein gesehen hat, wird wissen, dass das oft gar nicht so genau zu definieren ist ... ![]() Es helfen da nur vernünftige Strohmannregeln. |
#320
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Inaktive Vereinsmitglieder haben meistens aber nicht die nötige Wertungsziffer. Der Klammerzusatz hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass der Spieler Nr. 7 nach fünfmaligen Fehlen kein RES Vermerk bekam.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.