Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > FTT Bremen
Registrieren Hilfe Kalender

FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 27.01.2013, 22:06
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Aber Spieler, die den Vereuin veralssen, ohne sich einem anderen verein anzuschließen, schon?? Das ist doch Humbug ...

Wie gesagt, die WO ist im Bezug auf den Begriff "Stammspieler" sehr wirr.

Wenn das so ausgelegt wird, wie du schreibst, sollte dringnd nachgebessert werden ...
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 27.01.2013, 22:42
daschro daschro ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2012
Ort: München
Beiträge: 212
daschro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Ach, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Nun interessiert mich aber auch, warum du so neugierig bist.
ganz einfach, da ich aus der Region Bremen stamme und durch Bekannt auch direkt auf den Skandal angesprochen wurde, da sie es in der Zeitung lesen durften.

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Das System des NTV basierte doch genau darauf, dass Spieler in die Mannschaft eingebaut wurden, die aber nie spielen.
Also ein Spieler als z.B. Nr.4 und einer als Nr. 7.
Wenn nach 5 Spieltagen der Spieler Nr. 4 nicht mehr Stammspieler ist, dann darf der Spieler Nr. 7 nochmal 5 Spieltage als Stammspieler verweilen ohne ein Spiel zu spielen. So ist es nach der Bremer WO möglich eine Runde auch mit 5 echten Spielern zu überstehen, ohne dass einer aus der folgenden Mannschaft aufrücken muss. Und wenn das Ganze noch weiter getrieben wird, dann reichen auch noch 4 Spieler.
Dies war für mich so nicht aus der WO herauszulesen, wenn dies aber die umgesetzte Praxis im FTTB ist, dann hoffe ich doch, dass hier nachgebessert wird (evtl acuh in anderen Verbänden?).

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Wenn es dem Verein also wichtig ist, mit wenigen Spielern die Klassen zu erhalten, dann zahlt er die Gebühren für die "Nichtspieler" gern.
In dem Fall würde mir der Sinn für den Verein natürlich erschließen

Vielleicht kommen wir ja doch noch überein, danke für deine Geduld mit mir

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Wenn das so ausgelegt wird, wie du schreibst, sollte dringnd nachgebessert werden ...
__________________
TSP 730 2,0 - Topspeed Combi - TSP Curl P1R 1,5
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 27.01.2013, 22:58
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Habe gerade versucht Beispiele für meine Behauptung zu finden, da habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass auch der Spieler Nr.6 kein RES bekommen hat. Obwohl er in der Hinrunde nicht ein Spiel gemacht hat. Doch das ist sicher ein Einzelfall.
Wer aber der Staffelleiter war, das könnt ihr sicher selbst rausfinden.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (27.01.2013 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 27.01.2013, 23:02
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Von welcher Mannschaft sprichst du?
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 27.01.2013, 23:19
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Einfach mal in den unteren Klassen nachsehen. Fängt bei A an und geht bei B weiter über G und H und der SVW wurde auch übersehen. Es ging also über bergen und thal. Und leider war es nicht nur ein Staffelleiter.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (27.01.2013 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 30.01.2013, 00:30
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von JoMaass Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon, dass die Streichung von NTV 1 erst am 17.12. (vermutlich nach Einhaltung von Anhörungs- und Einspruchsfristen) geschah/geschehen konnte??? Und bis dahin galt MO vorerst nur als jemand, der 5 Mal in Folge nicht angetreten war ...

Dass danach ggf. die Meldung mit dem RES-Vermerk einige Tage lang sichtbar war: drauf gepfiffen - da war die Vorrunde eh gelaufen.
Es ging mir nicht um formaljuristisches Vorgehen, sondern eher darum meine Verwunderung darüber zum Ausdruck zu bringen, dass ein Toter, und das war denen, die den RES Vermerk eingetragen haben schon in dem Moment klar, wo sie ihn eingetragen haben, wage ich zu behaupten, Dass also dieser Tote den Vermerk RES bekommt. Nein, ein Toter kann weder Stammspieler noch Reservespieler sein. Richtig war es, diesen Namen zu streichen, sobald eine gesicherte Erkenntniss über dessen Tod besteht. Die Einspruchsfrist besteht doch nur für die daraus resultierenden Konsequenzen. Dass MO tod war, hat doch keiner angezweifelt.
Ach ja, und die wie ich meine größte Verantwortung das Verbandes besteht darin, dass er es denen, die mogeln wollten, so einfach gemacht hat. Wenn in Folge von Arbeitsüberlastung die Staffelleiter es nicht schaffen, die RES Einträge vorzunehmen, dann ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass sie überprüfen, ob eine Person tatsächlich existiert. Egentlich müssen wir uns doch wundern, dass dies alles bekannt wurde.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 30.01.2013, 00:57
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Hogar, nun bleib doch mal auf dem Teppich. Einen Spieler einfach streichen, ohne dass die weiteren Konsequenzen unmittelbar umgesetzt werden, ist reinm technisch gar nicht möglich.

Also ist der richtige Weg, erst einwandfrei aufzuklären, was zu tun ist und dies dann in aller Ruhe und dann richtig rechnisch umzusetzen.

Wenn der Spieler einfach aus der Aufstellung genommen worden wäre, hätte es sicher einen Aufschrei gegeben, dass hier jemand etwas vertuschen wolle usw.

Wenn "Existenzprüfung" jetzt zu tagtäglichen Aufgaben eines Staffelleiters gehören soll, wird man für dieses Amt wohl kaum noch jemanden finden. mann kann doch wohl davon ausgehen, dass ein derart dreistes Vorgehen wie im bekannten Fall eine extreme Ausnahme darstellt, die mit der normalen Arbeit eines Staffelleiters nix zu tun hat ...
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 30.01.2013, 01:16
tt-manni tt-manni ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 124
tt-manni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Es ging mir nicht um formaljuristisches Vorgehen, sondern eher darum meine Verwunderung darüber zum Ausdruck zu bringen, dass ein Toter, und das war denen, die den RES Vermerk eingetragen haben schon in dem Moment klar, wo sie ihn eingetragen haben, wage ich zu behaupten, Dass also dieser Tote den Vermerk RES bekommt. Nein, ein Toter kann weder Stammspieler noch Reservespieler sein. Richtig war es, diesen Namen zu streichen, sobald eine gesicherte Erkenntniss über dessen Tod besteht. Die Einspruchsfrist besteht doch nur für die daraus resultierenden Konsequenzen. Dass MO tod war, hat doch keiner angezweifelt.
Ach ja, und die wie ich meine größte Verantwortung das Verbandes besteht darin, dass er es denen, die mogeln wollten, so einfach gemacht hat. Wenn in Folge von Arbeitsüberlastung die Staffelleiter es nicht schaffen, die RES Einträge vorzunehmen, dann ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass sie überprüfen, ob eine Person tatsächlich existiert. Egentlich müssen wir uns doch wundern, dass dies alles bekannt wurde.
Tote zu melden hat das System vielleicht überfordert?
Deshalb der RES?
Um evtl. ne "saubere Mannschaftsmeldung " zu bekommen ging dieses vielleicht nicht anders?
Ferner ist "diese Nummer" rausgekommen-und wurde/wird entsprechend bestraft.
Die Vereine sind also gewarnt !!!!!
Also langsam mal Ruhe bewahren und sich wieder auf den kleinen Ball konzentrieren.
Übrigens besteht durch die Überbelastung eines Staffelleiters immer noch der
Verein in der Pflicht.
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 30.01.2013, 12:54
Benutzerbild von BieneMaja
BieneMaja BieneMaja ist offline
Trainingswunder
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 742
BieneMaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Zitat:
Zitat von tt-manni Beitrag anzeigen
Tote zu melden hat das System vielleicht überfordert?
Deshalb der RES?
Um evtl. ne "saubere Mannschaftsmeldung " zu bekommen ging dieses vielleicht nicht anders?
Ferner ist "diese Nummer" rausgekommen-und wurde/wird entsprechend bestraft.
Die Vereine sind also gewarnt !!!!!
Also langsam mal Ruhe bewahren und sich wieder auf den kleinen Ball konzentrieren.
Übrigens besteht durch die Überbelastung eines Staffelleiters immer noch der
Verein in der Pflicht.
Moin Manni,

hättest geschrieben: durch eine eventuelle Überbelastung .....
dann wäre ich auf deiner Seite gewesen, so aber nicht
Langsam kann die Diskussion hier auch enden und man solle wieder Pingpong spielen.
Bin noch nie, bzw. werde auch nie ein NTV-Freund werden. Denke aber, das wars mit dem Club.
Erinnert etwas an Zeiten wie ESV usw.
Da gingen dann auch schnell die Lichter wieder aus.
Und jetzt geht den kleinen Ball schlagen.
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 30.01.2013, 17:16
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport

Das der Verein in der Pflicht steht, die Meldung ordentlich abzugeben, habe ich nie bestritten. Nun bestreite ich auch nicht, dass es schwierig ist, Staffelleiter zu finden, die die Arbeit ordentlich machen. Und es ist auch schwierig die Arbeit richtig zu machen. Und was richtig ist, sehen auch nicht alle gleich. Doch dadurch, dass die Verhältnisse so waren, wurden die Trickser in ihren Tun bestärkt.
Aber durch den RES Vermerk wurde z. B. TSV Farge-Rekum IV und BTV Friesen benachteiligt. Denn man tut so, als ob MO da ja noch ein Stammspieler war als diese Spiele stattfanden. Meine Manschaft, SG Finndorff VI hat aber die Punkte zugesprochen bekommen, das kann doch nicht richtig sein.
Ach ja, die kleine Kugel habe ich gestern auch geschlagen. (als Ersatzspieler gegen ausgerechnet TSV Farge-Rekum IV)
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung Oldie Bezirk Ulm 3 18.10.2006 09:26
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft Matthias Landfried WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1 05.05.2006 08:04
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft Matthias Landfried WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 0 01.05.2006 16:05
DM Koblenz - Nachbetrachtung User 765 allgemeines Tischtennis-Forum 30 07.03.2002 18:22
Nachbetrachtung im dts User 765 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 95 06.07.2001 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77