|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#341
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
MO gab es nicht. Dafür rückte RR in die Erste. Alle Spiele in denen RR in der Zweiten gespielt hat wurden 0-9 gegen NTV 2 gewertet. So weit so gut. AK gibt es auch nicht, war an 7 der Zweiten aufgestellt. Soll heißen, auch die Zweite ist nicht vollständig, weil eben RR in die Erste aufrücken müßte. Also müßte der nächste aus der Dritten also RG hoch, Nr 1 hat SPV. Folglich müßten auch alle Spiele von RG in der Dritten mit 0-9 gegen NTV 3 gewertet werden. Das waren 3 Spiele. So sehe ich das von der logischen Seite aus. Was dann mit der Vierten und Fünften ist, lass ich mal außen vor. Mir tun die Spieler der Dritten Leid, die mit der ganzen Sache wohl nichts zu tun haben was in der Ersten und Zweiten schief gelaufen ist. |
#342
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Hallo Gerrit, die Tastatur habe ich umgestellt, mit der Folge, dass mein Handy Gehört schreibt, wenn ich G e r r i t schreiben will. Das will ich mal als gutes Zeichen deuten. Nun hat es schon so lange gedauert, da können wir sicher auch noch bis zum 06.02.13 warten. Doch wie ich meine hat der Vorfall mehr als nur einem Verein geschadet. Denn das Vertrauen in unsere WO ist zumindest bei mir gestört. Wie ich meine ist es notwendig die WIr des TTVN und des FTTB besser aufeinander abzustimmen..
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#343
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
spricht für dich, dass du das jetzt nicht als bewusstes Wortspiel zu deklarieren versuchst
![]() Wäre aber ein gelungenes gewesen ![]() |
#344
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Du hast im Prinzip recht, aber man kann innerhalb eines e.V. mit eigener Satzung und WO nichteinfach auf eine Entscheidung eines anderen e.V. zurückgreifen, wenn dies nicht den selben Regularien entspricht. Das wäre nach Vereinsrecht im Prinzip nicht zulässig. Eigentlich müsste der Neurönnebecker TV bestätigen, dass es keinen Arne Koch im Verein gibt, den der Verein hat die Mitgliedschaft mit dem ANtrag auf die Spielberechtigung automatisch bestätigt. Eine Erklärung des NTV wäre zwingend notwendig. Ich sehe es aber genauso wie du, finde es allerdings korrekt in diesem Fall auf ein Votum der höchsten Instanz, in diesem Fall durch den Verbandstag gleichzusetzen mit der Mitgliederversammlung des Vereins im Sinne des BGB, zu warten und daraufhin zu entscheiden. Geändert von nevada (04.02.2013 um 10:19 Uhr) Grund: Rot bitte nicht verwenden - "Moderatorenfarbe" |
#345
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Wenn man aber die WO des FTTB zu Grunde legt, dann gehört der Spieler 3.2 zum FTTB und nicht zum TTVN er dürfte für ein Auffüllen der 2.Mannschaft also nicht herangezogen werden.
Was meine Vorgänger geschrieben haben verwirrt mich doch sehr. Kann es sein, dass die Vertreter des FTTB sich entsprechend der WO des FTTB nicht in der Lage sehen, ein abschließendes Urteil bezüglich der erwähnten Vorgänge zu fällen. Bedeutet dies nicht auch, dass keine Folgen aus dem Tun durch die WO begründbar sind. Warum sollte der Verbandstag dann zu einem anderen Schluss kommen?
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (04.02.2013 um 15:21 Uhr) |
#346
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ob der Verbandstag dann schlussendlich zu einem anderen Schluss kommt kann man ja nicht sagen, aber es ist im FTTB die höchste Instanz. Ich selbst, wäre ich in einer gewählten und haftenden Funktion des FTTB, würde auch von den Vereinsvertretern entscheiden lassen, bzw. mir ein Votum holen.
In meinen Augen gehören alle Spieler des NTV dem FTTB an. Denn die beiden Verbände kooperieren in den besagten Spielklassen ja nur. ich kenne den Wortlaut des Kooperationsvertrages nicht, daher kann ich dir nicht sagen, ob der Spieler 3.2 herangezogen werden dürfte. Es ist ja eh alles komplizierter als es aussieht.... Ich bin auch auf Mittwoch gespannt, mal sehen, ob all die die hier schreiben sich dann auch zu Wort melden... |
#347
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
--> Ein Verein hat eine Mannschaftsaufstellung. --> Wenn da aus welchen Gründen auch immer jemand in einer . . . Mannschaft ausfällt, dann füllt man selbstverständlich erst . . . einmal diese mit Spielern aus den unteren Mannschaften auf. --> Dabei ist es sch...ön egal, in welcher Liga die jeweilige Mannschaft spielt. Diese Regelung sollte ohne einen Blick in die Regeln logisch sein. Anders kann es doch gar nicht funktionieren. ![]() Zitat:
Warte den Verbandstag doch einfach mal ab. Und berichte(t) dann bitte darüber... Danke ![]()
__________________
vG, . . . wW -- |
#348
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ja, ohne einen Blick in die Regeln ist alles logisch.
Das Problem ist aber, dass wir uns an die Regeln halten müssen und wollen, also kommen wir nicht umhin auch in sie zu blicken. Ja und dann sehen wir, dass es eben doch mehrere Mannschaftsmeldungen geben muss. Und wir sehen, dass der FTTB Möglichkeiten nicht hat, die der TTVN hat. Dass es aber auch im FTTB härtere Regeln gibt als im TTVN ( Sperrung bei unvollständiger Mannschaftsmeldung), die aber keiner anwendet. Dass es aber auch Regeln gibt, die übereinstimmen, die aber aus Bequemlichkeit nicht herangezogen werden oder besser herangezogen worden sind. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es die Spieler MO und AK wohl doch gab, denn anderes ist bis jetzt ja nicht festgestellt worden oder aber die 1. und 2. Herren gehört nicht zur Mannschaftsmeldung des FTTB, dann ist es auch egal, ob es sie gibt. Zumindest sehe ich keine Handhabemöglichkeit gegen den NTV.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#349
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Muss ich mir Sorgen um dich machen Horst?
|
#350
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Warum?
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.